Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Leider kamen in Niederösterreich aber 24 Kinder bei Verkehrsunfällen ums Leben, fast 4.500 wurden verletzt.  | Foto: pexels
5

In acht Bezirken
Kein tödlicher Kinderunfall in den letzten 10 Jahren

Wenn es um tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. Dieses Ziel haben in den vergangenen zehn Jahren in Niederösterreich die vier Statutarstädte (St. Pölten, Krems, Waidhofen/Ybbs und Wiener Neustadt) und acht Bezirke erreicht.  NÖ. Das Ziel "kein tödlicher Kinderunfall im Straßenverkehr" haben in den vergangenen zehn Jahren die Statutarstädte St. Pölten, Wr. Neustadt, Krems und Waidhofen/Ybbs erreicht sowie die Bezirke Amstetten, Gmünd, Horn, Krems...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der Chriskindlzug verkehrt wieder am 24. Dezember. | Foto: privat
2

Von Vitis nach Waldhausen
Christkindl-Sonderzug auch heuer wieder unterwegs

Am 24. Dezember 2022 gibt es wieder einen Christkindl-Sonderzug. Gefahren wird von Vitis über Schwarzenau - Zwettl nach Waldhausen. Natürlich begleiten das Christkind und der Weihnachtsmann den Zug. WALDHAUSEN-VITIS. Dabei gibt es auch wieder eine große Tombola-Verlosung am Bahnhofsvorplatz in Waldhausen FahrpläneHinfahrt Vitis ab 12:05 Schwarzenau an 12:13 Schwarzenau ab 12:25 Zwettl an 13:15 Zwettl ab 13:17 Waldhausen an 13:50 Rückfahrt Waldhausen ab 14:35 Zwettl an 15:08 Zwettl ab 15:10...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bahn zählt den sichersten Verkehrsmitteln, Fahrgäste sollten aber ein paar Regeln beachten. | Foto: © ÖBB/Eisenberger
Video 2

ÖBB
Sicherheit auf der Bahnanlage – "Pass auf dich auf"

Mit der Sicherheitskampagne "Pass auf dich auf" will die ÖBB wieder mehr Bewusstsein für sicheres Verhalten auf der Bahnanlage schaffen. Zwar ist die Bahn ein sehr sicheres Verkehrsmittel, trotzdem gelten gewisse Regeln. TIROL. Beim Bahnbetrieb gibt es, im Gegensatz zum Straßenverkehr, ein paar Besonderheiten und spezifische Gefahrenquellen, auf die man achten muss. Um diese zu erkennen und Unfälle zu vermeiden, braucht es das Bewusstsein und die Eigenverantwortung der Fahrgäste. Diese soll die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So toll siehts auf der Rosshütte aus! | Foto: Rosshütte Seefeld

Erlebnisspielplatz am Berg
Die Bergbahnen Rosshütte laden zum Spielen auf den Berg

Die Bergbahnen Rosshütte laden am Berg zu einem richtigen Erlebnis. Auf dem großen Spielplatz, der Kugelbahn, dem Wasserspiel, Trampolinen, Airbags und Reifenrutsche! Am Berg ist wirklich was los!  Zudem laden viele Wanderungen auf der Rosshütte Seefeld zum erklimmen der Tiroler Berge. Mit der Bahn auf den Berg und dann zu Fuß zu mehreren Gipfeln! Auch Kindertauglichkeit ist dabei vorhanden! Den kompletten Beitrag findest Du auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ferienzeit ist Öffi-Zeit: Der Verkehrsverbund Tirol bietet attraktive Ticketangebote für Familienausflüge in den Sommerferien. Bspw. können Jahres-Ticket BesitzerInnen mit dem „VVT Huckepack-Bonus“ an allen schulfreien Tagen ihre eigenen Kinder unter 15 J. kostenlos in allen Nahverkehrsmitteln in Tirol mitnehmen. | Foto:  © Tatyana Gladskih
1

Sommer-Tickets des VVT
Welches Ticket darf es denn sein?

TIROL. Endlich Sommerferien! Damit man in der freien Zeit mobil ist, bietet der Verkehrsverbund Tirol ein vielfältiges Ticketangebot an. Ausflügen mit den Öffis steht nichts mehr im Weg, da für jeden "Mobilitätstyp" ein passendes Angebot dabei ist. Auch in den Sommerferien mobil sein!Der Verkehrsverbund Tirol bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Möglichkeiten an, um auch im Sommer umweltfreundlich mobil zu sein. Egal ob das SchulPlus-Ticket, der neue Huckepack-Bonus für Jahres-Ticket...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Kaltenleutgebner Bahn
Oldtimer- und Dampflok-Fahrten auf der KaLeuBahn

Die ersten beiden Fahrtage 2019 der Kaltenleutgebner Bahn sind erfolgreich vorüber gegangen. Bei der Fahrt am Ostermontag versteckte der Osterhase Nester mit bunten Ostereiern rund um den alten Bahnhof. Die mit dem Zug angereisten Kinder durften danach suchen. Am Tag der Arbeit dampfte die im Jahr 1942 erbaute Dampflokomotive 52.100 zwischen Wien-Meidling und Waldmühle, während in Perchtoldsdorf ein Bahnhofsfest voller Nostalgie stattfand. Es gab Gulasch und Bier vom Fass, die „Zuagroasten“...

  • Mödling
  • Martha Günzl
Die GKB möchte Kindern und Jugendlichen die Gefahren beim Bus- und Bahnverkehr in Schulen näher bringen. | Foto: GKB
1 2

GKB gibt Verkehrssicherheitsunterricht

Mit einem flächendeckenden Schulprojekt möchte die GKB die Sicherheit junger Verkehrsteilnehmer erhöhen. Da die S-Bahnen und Busse der GKB sehr viele Kinder und Jugendliche zur Schule bzw. zur Lehrstelle bringt oder auch in deren Freizeit befördert, initiiert das Unternehmen ein Verkehrssicherheitsprojekt für junge Menschen. Im ganzen Einzugsbereich der GKB werden Informationen und Unterlagen an knapp 300 Schulen versandt, um auf die Gefahren des Schienen- und Busverkehrs hinzuweisen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Neuer Kindergarten Hollabrunn

Im Zuge des schönen Wetters wurde bei einem Spaziergang durch Hollabrunn auch das Volksfestgelände besucht, auf dessen ja der neue Kindergarten der Stadtgemeinde Hollabrunn gebaut werden soll. Am Platz des ehemaligen Hollawood soll ja ein moderner Bau durch das Architekturbüro Maurer entstehen. Warum hier schon wieder dieses Büro mit der Planung beauftragt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis (muss diese Planung eigentlich ausgeschrieben werden??). Hoffentlich erfolgt hier eine durchdachtere...

  • Hollabrunn
  • Rudolf Sauerzapf
Symbolbild | Foto: BB

Alle Kindergartengruppen fahren künftig gratis Bus und Bahn

Mayr: Auch Altregelung über beschränkte Freifahrt für Kinder unter sechs Jahren ist gefallen SALZBURG. Der Salzburger Verkehrsverbund hat zwei kinderfreundliche Tarifmaßnahmen umgesetzt. Ab sofort fahren alle Gruppen von Kindergartenkindern im Bundesland Salzburg mitsamt den Begleitpersonen gratis. "Bisher war die Regel kompliziert, teilweise mussten die Begleitpersonen bezahlen und vereinzelt sogar auch Kinder", betonte Mag. Allegra Frommer, Geschäftsführerin der Salzburger Verkehrsverbund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Öffis - Familien günstig unterwegs!

Salzburger Familienpass & Verkehrsverbund: Der Salzburger Familienpass gilt in den Zügen und Bussen des Salzburger Verkehrsverbunds als Ermäßigungsausweis. Wenn mindestens ein im Familienpass eingetragener Erwachsener (Erziehungsberechtigter, Großeltern, Tageseltern…) mit mindestens einem Kind unterwegs ist, zahlt dieser nur die Hälfte. Alle mitreisenden Kinder bis 14 Jahre fahren gratis. infos hier: Salzburger Familienpass - WESTbahn: Für InhaberInnen des Familienpasses gibt es bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: Schildberger

Auf zur Waldweihnacht mit dem Christkindlzug

Um den Kindern die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen sowie zumindest einem Elternteil etwas Zeit für Vorbereitungen zu schenken, gibt es am 24. Dezember wieder eine Fahrt mit dem Christkindlzug zur Waldweihnacht auf dem Buchenberg. Ab 14 Uhr erwartet dort die Besucher ein Waldspaziergang, Tierfütterungen und so manche Weihnachtsgeschichte. Gestartet wird um 12:35 Uhr am Bahnhof Waidhofen. Der Zustieg ist in jeder Station der Citybahn möglich.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 12

Amstettner entdecken das Kind in sich selbst

Auf der Kegelbahn trafen die BEZIRKSBLÄTTER auf so manchen bewusst kindischen Erwachsenen. AMSTETTEN. Kinderkegeln war auf der Kegelbahn Happy 9 in Allersdorf angesagt. Während die Kinder versuchten, möglichst viele Kegeln zu treffen, fragten die BEZIRKSBLÄTTER ihre Eltern, wann diese eigentlich das letzte Mal kindisch waren. "Vor einer halben Stunde in der Arbeit", sagt Mario Wurm, dessen Arbeitgeber der Redaktion bekannt ist. "Oft genug", erklärt Simone Ast. "Wie es sich aus der Situation...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

SUPER s`COOL-CARD - Bestellung noch bis 15.11.

SchülerInnen und Lehrlinge mit Schule, Ausbildungsstätte oder Wohnort im Bundesland Salzburg können zwischen 1.9.2013 und 31.8.2014 alle Öffis des Salzburger Verkehrsverbundes um 96 € nutzen. Bestellung nur noch bis 15.11.2013 möglich: Infos & Anmeldung Tel. 0662/632900 gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

FerienCARD - in den Sommerferien günstig unterwegs mit Öffis!

Stadt Salzburg: € 10,- Region Salzburg: € 30,- Stadt & Region Salzburg € 40,- Für alle unter 19 Jahren - und so gehts: Alle Angebote sind erhältlich bei Regionalbuslenkern, Schaffnern der Salzburger Lokalbahn, Pinzgauer Lokalbahn, ÖBB-Bahnhöfen und Kundencentern Schrannengasse 4, Alpenstraße 91 und Lokalbahnhof, sowie für die Kernzone Salzburg auch in vielen Trafiken der Stadt Salzburg. Berechtigt sind Personen, die das 19. Lebensjahr am 1. Juli 2013 noch nicht vollendet haben (zu diesem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Günstig Bahn-mobil mit dem Salzburger Familienpass

Die WESTbahn ist Familienpasspartner - Mit 1. Juli sind die 3 Länder durch die die Westbahnstrecke verläuft, nämlich Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg eine Kooperation mit der Westbahn eingegangen. Die Ermässigungen gelten auch für die Westbusse. Die Vorteile im Detail für Inhaber des Salzburger Familienpasses • 10 % Rabatt auf Tickets "Einfache Fahrt" bei Kauf über den Webshop von WESTbahn und WESTbus unter www.westbahn.at oder www.westbus.at • 10 % Rabatt auf Tickets "Einfache...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.