Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Drew Kaplan/Cycling Austria

Erfolg
Wels-Radprofi Felix Ritzinger startet bei Olympia 2024 - Felt Felbermayr Fahrer sichert sich Olympiaticket für die Bahnbewerbe

Felix Ritzinger hat es geschafft: Der Felt Felbermayr Radprofi hat gemeinsam mit drei Teamkollegen die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 geschafft. Beim entscheidenden Weltcup in Milton/Kanada sicherte sich das österreichische Team den Startplatz für die Bahnbewerbe. Notwendig dafür war ein Platz unter den besten 5 Nationen im Madison. Hinter den großen Radsportnationen Niederlande, Spanien und Portugal schafften die Österreicher in einem engen Duell hinter Tschechien...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Autos, Bus, Rad – wohin steuert Wels? Was wollen die Bürger, wie sind sie mobil? Das soll das neue Mobi-Konzept auf den Punkt bringen. | Foto: BRS

Öffis, Straßenführung, Einbahnen
Wels soll beim Verkehr in der Moderne ankommen

Roller, Bus, Rad, Auto und Co: Wie kommt man in Wels ans Ziel und was lässt sich verbessern? Das neue Mobilitätskonzept soll das bis 2025 in eine Form bringen und die Stadt in der Moderne ankommen lassen. WELS. Gut 40 Jahre alt ist das Mobilitätskonzept in Wels. Längst hat das nichts mehr mit der Realität zu tun, die Stadt ist gewachsen und hat sich gewandelt. Radfahren ist heute viel wichtiger als früher, auch der Öffi-Verkehr hat bei den Menschen eine viel höhere Bedeutung bekommen, kürzere...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Innerhalb des Verkehrssektors benötigt der Kfz-Verkehr drei Viertel der Energie. | Foto: Pixabay
Aktion 2

VCÖ
Verkehr braucht 36 Prozent des Energiebedarfs von NÖ

Der Verkehr hat in Niederösterreich den größten Energiebedarf, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Zuletzt benötigte allein der Verkehr 36 Prozent des gesamten Energiebedarfs des Bundeslands. NÖ. "Der Verkehr ist ein Brennpunkt mehrfacher Energieprobleme: Er benötigt insgesamt zu viel Energie und der Anteil des Erdöls als Energiequelle ist extrem hoch. Derzeit wird viel Energie verschwendet. Wenn wir mit der Energie besser haushalten, erreichen wir nicht nur schneller die Klimaziele, sondern...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Stadtvize Christian Samwald am Drahtesel.
Aktion 4

Ternitz
Jo, er is mit'n Radl do +++ inklusive Online-Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach einem unrühmlichen Vorfall ist der Ternitzer Stadtvize Christian  Samwald (SPÖ) seit Juni am Rad unterwegs. Sein Fazit. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Stadtvize Christian Samwald (42) wurde Anfang Juni in der Medienlandschaft gehörig durch den Kakao gezogen. Schuld daran: ein Ausrutscher mit Folgen. Wir erinnern uns: der Pottschacher fuhr alkoholisiert ein Stück mit seiner Vespa und hatte einen Unfall. Es folgten Führerscheinentzug (noch bis Herbst) und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Laut der VCÖ-Analyse sind 22 Prozent der Gemeinden und Städte Tirols sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, weitere 36 Prozent gut. | Foto: VVT/Oss

Mobilität
Tirol punktet mit sehr guter Öffi-Erreichbarkeit

TIROL. Aus einer aktuellen VCÖ-Analyse geht hervor, dass Tirol einen hohen Anteil an Gemeinden hat, die mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar sind. Ein höherer Anteil, als im Rest Österreichs. Mobil sein – auch ohne AutoDie Vorteile eines guten Öffentlichen Verkehrsangebots liegen auf der Hand, stellt VCÖ-Experte Michael Schwendinger fest. Ein gut ausgebautes Angebot ermöglicht es allen Bevölkerungsgruppen, unabhängig von Alter, Einkommen und Gesundheit mobil sein zu können. Besonders gut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Perchtoldsdorf
Neue Radboxen am Bahnhof

BEZIRK MÖDLING.  Bahnpendlern stehen ab sofort neue Safetydock-Fahrradboxen zur Verfügung: Diese schützen vor Wind und Wetter und bieten Dank eines elektronischen Sicherheitsschlosses auch optimalen Schutz vor Diebstahl. Die Errichtung der Safetydocks wurde mit Mitteln der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, der ÖBB-Infrastruktur AG und des Landes NÖ finanziert. Elf Docks Die Anlage wurde direkt beim Bahnhof Perchtoldsdorf in der Zwingenstraße aufgestellt und verfügt über insgesamt 11 Safetydocks....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mit dem Fahrrad oder den Öffis zur Arbeit? Bei 21 Prozent der Tiroler Haushalte ist dies der Fall.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)
Aktion

Mobilität
69.000 autofreie Haushalte in Tirol

TIROL. Aus einer aktuellen VCÖ-Analyse geht hervor, dass Tirol, außerhalb Wiens, den größten Anteil an autofreien Haushalten hat. Mit 21 Prozent an autofreien Haushalten ist das Land nach Wien (47 Prozent) Spitzenreiter. 69.000 autofreie Haushalte in TirolBereits seit 2010 beobachtet der VCÖ die Entwicklung in Sachen "autofreie Haushalte". In Tirol hat sich die Zahl an unmotorisierten Haushalten auf 69.000 hochgeschraubt. Nach Meinung des VCÖ - Mobilität mit Zukunft sollte mehr Augenmerk auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den Straßenlaufmeisterschaften holte Markus Hartinger bereits seinen vierten Steirischen Titel in einem Jahr. | Foto: KK
2

Markus Hartinger
Auf allen Distanzen schnell unterwegs

Als einer von 16.000 Läufern stand der Wettmannstättner Markus Hartinger im Oktober beim Dublin-Marathon in der irischen Hauptstadt am Start. Für ihn ein komplett neues Gefühl: Der 30-Jährige hält zwar derzeit vier Steirische Meistertitel, jedoch alle über Kurzstrecken. Dublin war sein erster Marathon überhaupt. „Nervös war ich nicht, aber bin ich es vorsichtig angegangen“, erzählt Hartinger von steilen 240 Metern Gefälle auf den 42,2 Kilometern. „Es ist immer bergauf und bergab gegangen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Ein Frühlingsfest für Rad und Bahn

Am 19.4.2015 von St. Pölten nach St. Aegyd 10.40 Uhr Abfahrt des Dampfzuges vom Hauptbahnhof St. Pölten in Richtung St. Aegyd 11 – 13 Uhr Bodenständige Kost vom Gasthof Ebner und Musik von der Stadtkapelle Lilienfeld 12.30 – 13.30 Uhr Platzkonzert Musikkapelle Hohenberg, Begrüßungs-Achterl und Stamperl von den Marketenderinnen 10 Uhr Floriani-Messe am Marktplatz in St. Aegyd, ab 11 Uhr Fest mit Genuss-Standl’n, Bauernladen, Platzkonzert der Werkskapelle, Kinderprogramm mit Kletterturm,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Viktoria Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.