Bahnausbau

Beiträge zum Thema Bahnausbau

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) investieren auch 2024 weiter in die Modernisierung und eine umweltfreundliche Schieneninfrastruktur in Tirol. | Foto: ÖBB/Sailerbrothers
4

ÖBB
Investitionen von 579 Mio. Euro in die Bahninfrastruktur in Tirol

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) investieren auch 2024 weiter in die Modernisierung und eine umweltfreundliche Schieneninfrastruktur in Tirol. TIROL. Im Jahr 2024 investieren die ÖBB in Tirol 579 Mio. Euro in die Bahninfrastruktur, was einer Steigerung von 91 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im aktuellen Rahmenplan bis 2029 sind insgesamt 3.825 Mio. Euro vorgesehen. Diese Investitionen bilden die Grundlage für komfortables, sicheres und besonders umweltfreundliches Reisen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 19 Millionen Euro für eine klimafreundliche Bahn in Österreich investiert.  Laut ÖBB ist die Umsetzung des größten Bahninfrastruktur-Pakets auf Schiene | Foto: ÖBB/Kriechbaum
1 6

Großes Infrastruktur-Paket
19 Milliarden Euro für Bahnausbau der ÖBB

Das größte Bahninfrastruktur-Paket für Klimafreundlichkeit ist laut ÖBB auf Schiene. Insgesamt werden rund 19 Millionen Euro investiert.  ÖSTERREICH. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen setzen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) das größte Bahninfrastruktur-Paket aller Zeiten weiterhin um. Dabei werden rund 19 Milliarden Euro in den nächsten sechs Jahren in mehrere Ausbau-Projekte investiert. Auf diese Weise will man langfristig noch mehr Menschen den Umstieg auf die umweltfreundliche...

  • Kathrin Klemm
3:10

Besuch von Gewessler
62 Millionen Euro für Ausbau der Raaberbahn

Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) reiste am Dienstag mit dem Zug von Wien nach Wulkaprodersdorf und machte sich ein Bild vom Bahnhof in Wulkaprodersdorf. Bei dem Pressetermin erklärte Gewessler, dass in den nächsten Jahren 62 Millionen Euro in den Ausbau der Raaberbahn investiert werden.  WULKAPRODERSDORF. Die Investitionen sollen die Raaberbahn noch klimafreundlicher machen, investiert wird etwa in neu energiesparende Triebwagen oder die Elektrifizierung der Strecke. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Der erste offizielle Besuch von Leonore Gewessler als Klimaschutzministerin bei LH Hans Peter Doskozil | Foto: LMS
4

Klimaschutzministerin Gewessler
„Öffi-Invest-Paket für das Burgenland“

Zum ersten Mal seit ihrem Amtsantritt hat Klimaschutzministerin Leonore Gewessler dem Burgenland einen offiziellen Besuch abgestattet. Im Zentrum der Gespräche standen der Ausbau des öffentlichen Verkehrs sowie das umstrittene „1-2-3-Ticket“. BURGENLAND. „Wenn es um gute Zugverbindungen, moderne Infrastruktur und das günstige ,1-2-3-Ticket‘ geht, haben die Burgenländerinnen und Burgenländer in mir eine starke Verbündete. Darum werden wir bis Jahresende ein Öffi-Invest-Paket für das Burgenland...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.