Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Der Innenausbau des ersten WCs am Bahnhof Neuberg konnte im Sommersemester abgeschlossen werden. | Foto:  Studio Magic/Neuberg College
3

College Neuberg
Der neue Thron im Kaiser-Bahnhof Neuberg

Seit sechs Jahren arbeitet das College Neuberg jeden Sommer daran den alten, kaiserlichen Bahnhof in Neuberg zu reaktivieren. Seit heuer kann man dort wieder aufs Klo gehen.  "Es ist ein riesiger Schritt", freut sich Thomas Kain vom Verein "Neuberg College" über den Ausbau der Sanitäranlagen. Der ausgebildete Architekt vom Grazer Studio Magic begleitet das Projekt von Anfang an. Zur Erinnerung: 2015 wurde zwischen der Gemeinde und dem Verein ein Nutzungsvertrag über 15 Jahre geschlossen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
1 2 4

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Wiederholte Zerstörung des dankmalgeschützten St. Veiter Bahnhofsgebäude 15.5.2021

Schon am 15 Mai viel bei einem Spaziergang Badens Regionaut Robert Rieger die Zerstörung und Spray - Aktion auf. Auch das Franz Schubert Denkmal von 1928 mußte daran glauben und wurde mit blauer Farbe besprüht. Des weiteren wurden im Denkmalgeschützten Bahnhof die WC Anlage besprüht die Fenster im Wartehäuschen eingeschlagen. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
2 2 23

Archiv ...
Impressionen aus Guntramsdorf Bezirk Mödling 2021

Guntramsdorf ist eine Marktgemeinde mit 9227 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Industrieviertel in Niederösterreich. Der Ort liegt am westlichen Rand des Wiener Beckens an der Thermenlinie. Großteils liegt das Siedlungsgebiet in der Ebene. Nur die schon jahrhundertealten Weingärten liegen an den Hängen des Eichkogels (367 m über Seehöhe) und des Anningers (675 m) am Rande des Wienerwaldes. Das Ortsbild wird unter anderem durch mehrere Teiche geprägt. Einige davon sind von der Gemeinde für...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Vertreter des Gemeinderats rund um Bgm. Josef Ober (3.v.l.) u.a. mit Antonia Nitsch (4.v.r.) und Elie Rosen (2.v.l.).  | Foto: WOCHE
1

Feldbach früher und heute
Denkmal soll zum Umdenken anregen

Am Areal von Feldbachs Bahnhof wurde ein Denkmal als Erinnerung an eine Schreckenstat enthüllt.  FELDBACH. Wer sich mit Feldbachs Geschichte und dem Kriegsgeschehen näher auseinandersetzt, stößt auf den 25. März 1945. An jenem Tag kam es zu einem Luftangriff im Bereich des Feldbacher Bahnhofs. Getroffen wurde ein einfahrender Zug, in dem ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter transportiert worden sind. Die Überlebenden wurden von der SS wieder gefangen genommen. In der Folge nötigte man die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.