Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Ein Lkw liegt im Graben. | Foto: Feuerwehr St. Donat
5

Unfall auf der S37
Lkw stürzte über Böschung - Straße für Verkehr gesperrt

Heute in den frühen Morgenstunden ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der S37. Ein Lkw-Lenker kam rechts von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung. MARIA SAAL. Heute gegen 5.30 Uhr, kam ein 41 Jahre alter Lkw-Lenker aus Ungarn auf der Klagenfurter Schnellstraße S37, im Gemeindebereich von Maria Saal, in Fahrtrichtung Friesach, aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Lkw stürzte in weiterer Folge über eine Böschung und kam auf der rechten Fahrzeugseite...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Platz für vier Autos, ein Behinderten-Parkplatz sowie Radabstellplätze wurden geschaffen. | Foto: Manfred Wlasak

Park & Ride
Haltestelle St. Veit umgestaltet

Zugegeben: es ist nicht die größte Park & Ride-Anlage des Triestingtals, aber sie macht Sinn. ST. VEIT. Platz für vier Autos, ein Behinderten-Parkplatz und eine Abstellmöglichkeit für Fahrräder sind für die Haltestelle St. Veit angemessen. "Die Gemeinde musste für die gesamte Umgestaltung lediglich 15.000 Euro beitragen. Den Rest investierte das Land NÖ und die ÖBB", erklärt Bürgermeister Franz Rumpler stolz. Bahnsteig neu, WCs weg Neben den Parkplätzen wurde die gesamte Bahnsteig- und...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
1 2 4

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Wiederholte Zerstörung des dankmalgeschützten St. Veiter Bahnhofsgebäude 15.5.2021

Schon am 15 Mai viel bei einem Spaziergang Badens Regionaut Robert Rieger die Zerstörung und Spray - Aktion auf. Auch das Franz Schubert Denkmal von 1928 mußte daran glauben und wurde mit blauer Farbe besprüht. Des weiteren wurden im Denkmalgeschützten Bahnhof die WC Anlage besprüht die Fenster im Wartehäuschen eingeschlagen. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Der Ticketschalter am St. Veiter Hauptbahnhof bleibt nach dem 3. Mai geschlossen

ÖBB
Ticketschalter am St. Veiter Bahnhof schließt endgültig

Der ÖBB-Ticketschalter am St. Veiter Hauptbahnhof hat am Freitag das letzte Mal geöffnet.  ST. VEIT. Schon letztes Jahr im Sommer war nicht klar, ob der Ticketschalter am St. Veiter Bahnhof weiterhin besetzt sein wird. Die WOCHE St. Veit hat berichtet. Jetzt steht die endgültige Schließung des Schalters am Hauptbahnhof fest. Am Freitag, 3. Mai, hat der Schalter ein letztes Mal geöffnet. In Zukunft gibt es Tickets und persönliche Beratung im "Mobilitätsbüro Glantal" im Reisebüro Hofstätter in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die neue Radbox am Bahnhof in St. Veit | Foto: radbox-kaernten
2

Radboxen an Bahnhöfen St. Veit und Friesach aufgestellt

Neue Radboxen bieten Platz für zehn Fahrräder und können jährlich gemietet werden! ST. VEIT, FRIESACH. An den Bahnhöfen in St. Veit und Friesach wurden kürzlich jeweils zehn Radboxen aufgestellt. Diese sollen vor allem Pendlern, die mit dem Fahrrad zum Bahnhof kommen, um mit dem Zug weiterzufahren, eine Möglichkeit geben ihr Rad geschützt und sicher abzustellen. Eine Radbox ist zwei Meter lang, einen Meter breit und ca. 1,55 Meter hoch. Die Radboxen werden jährlich vermietet und kosten 120 Euro...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Ein Bild, das bleibt? Die Verhandlungen über den Verkehrsdienstvertrag laufen. Die Kassenstelle könnte geschlossen werden
3

ÖBB: Ende für letzten Ticket-Schalter im Bezirk St. Veit steht im Raum

Bleibt der Ticket-Schalter in St. Veit weiterhin besetzt? ÖBB könnte die Kasse schließen. BEZIRK ST. VEIT (stp). Betritt man derzeit den St. Veiter Bahnhof, sind die Rollläden am Ticket-Schalter geschlossen. Dies könnte auch in Zukunft so bleiben. Gerüchten zufolge werde die Kassenstelle nämlich geschlossen. "St. Veit muss als Bezirkshauptstadt im Verkehrsdienstvertrag der ÖBB vorkommen. Die Kasse muss offen bleiben", fordert auch LAbg. Klaus Köchl, dem das Gerücht bekannt ist. Verhandlungen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Generalsaniert ist der St. Veiter Bahnhof derzeit nur im Museum St, Veit zu besichtigen

Heuer noch keine komplette Sanierung

ÖBB will den St. Veiter Bahnhof im Sommer behindertengerecht gestalten. "Der Stil aus der Kaiserzeit muss erhalten bleiben, das schreibt uns der Denkmalschutz vor", betont Christoph Posch. Und: Eine vollständige Erneuerung des Innenbereiches mit Adaptierung der Wartehalle sieht der Sprecher der ÖBB heuer noch nicht kommen, bestätigt aber die Notwendigkeit dieser Projekte. Zuerst barrierfrei "Vorerst wollen wir etwa Mitte des Jahres damit beginnen, den Bahnhof barrierefrei zu machen, wozu auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Bahnsteig 1 soll im Sommer barrierefrei gestaltet werden
3

ÖBB hat in St. Veit Verspätung

St. Veiter Hauptbahnhof muss weiterhin auf eine Sanierung warten. "Das Bahnhofsjuwel wird 100 und stellt sich für seine Besucher als architektonisches Glanzstück dar. Hier werden Reisende nicht nur einfach von A nach B geschickt, sondern es handelt sich dabei um eine majestätische Pilgerstätte für Touristen." Dieser Auszug aus einem aktuellen Internetbericht bezieht sich bedauerlicherweise nicht auf den St. Veiter Hauptbahnhof sondern auf den Grand Central Terminal im New Yorker Stadtteil...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Trotz Jubiläum ist Zug abgefahren

ÖBB saniert den St. Veiter Hauptbahnhof heuer nicht. Daher besteht auch kein Grund zum Feiern. (pp). Über viele Jahrzehnte der jüngeren Vergangenheit war St. Veit eine klassische Eisenbahnerstadt. Das lässt sich auch deutlich an der Geschichte der Bürgermeister festmachen: Nicht nur das amtierende Stadtoberhaupt Gerhard Mock ist Eisenbahner, auch seine Vorgänger Friedrich Wolte und Martin Rom hatten ihre beruflichen Wurzeln bei der Eisenbahn. Seit 100 Jahren Dieses Jahr hätte das 100-jährige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.