Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Am Bahnhof Vöcklabruck ist ein 15-Jähriger mit seinem Moped verunfallt. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Canetti

Beim Bahnhof Vöcklabruck
15-jähriger Mopedfahrer kracht in Auto

Vor dem Bahnhof Vöcklabruck ist gestern ein 15-Jähriger mit seinem Moped in ein Auto gekracht. Der vorfahrende Pkw hatte auf der Straße gehalten, um zu wenden.  VÖCKLABRUCK. Der Jugendliche war laut der Polizei gegen 20.25 Uhr mit seinem Moped Richtung Leinerkreuzung unterwegs. Auf Höhe der Parkplatzeinfahrt gegenüber des Bahnhofs hielt eine 45-jährige Autofahrerin auf der Straße vor ihm an, um dort zu wenden. Als die Frau zum Weiterfahren ansetzte, prallte das Moped gegen ihren Wagen. Der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ein Lkw liegt im Graben. | Foto: Feuerwehr St. Donat
5

Unfall auf der S37
Lkw stürzte über Böschung - Straße für Verkehr gesperrt

Heute in den frühen Morgenstunden ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der S37. Ein Lkw-Lenker kam rechts von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung. MARIA SAAL. Heute gegen 5.30 Uhr, kam ein 41 Jahre alter Lkw-Lenker aus Ungarn auf der Klagenfurter Schnellstraße S37, im Gemeindebereich von Maria Saal, in Fahrtrichtung Friesach, aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Lkw stürzte in weiterer Folge über eine Böschung und kam auf der rechten Fahrzeugseite...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Eine Garnitur der ÖBB erfasst den Pkw. (Symbolfoto Bahnhof) | Foto: Michalka
3

Maria Ellend
Pkw-Lenkerin (85) prallte gegen Zug und verstarb

Eine Pkw-Lenkerin (85) fuhr trotz Rotlicht über den Bahnübergang, wurde von einem Zug erfasst und verstarb an der Unfallstelle.  MARIA ELLEND. Eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck an der Leitha habe am Mittwochvormittag gegen 10 Uhr mit einem Pkw trotz Rotlicht einen Bahnübergang bei Bahnkilometer 29,69 auf Höhe B9, Kreuzung Nußallee in Maria Ellend übersetzt. Dabei sei sie mit dem Fahrzeug gegen einen herannahenden Zug geprallt, der gerade den Bahnhof Maria Ellend Richtung Wolfsthal...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bei einem Unfall am Freitagvormittag stüzte ein mutmaßlich alkoholisierter 63-Jähriger am Bahnhof Liezen auf die Gleise. | Foto: Schneeberger
2

Polizeimeldung
63-Jähriger stürzte stark alkoholisiert auf die Gleise

Freitagvormittag dürfte ein 63-jähriger Mann an einem Bahnsteig auf die Gleise gestürzt sein und dabei Verletzungen unbestimmten Grades erlitten haben. Ein herannahender Zug konnte rechtzeitig anhalten. LIEZEN. Gegen 10:40 Uhr dürfte der 63-jährige aus dem Bezirk Leoben am Bahnsteig des Bahnhofes Liezen auf die Gleise gestürzt sein und sich dabei Kopfverletzungen unbestimmten Grades zugezogen haben, berichtet die Landespolizeidirektion Steiermark. Eine Zeugin gab an, dass der Mann...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josefine Steingräber
Der Schienenräumer wurde durch die Wucht des Aufpralles so stark deformiert, dass er am Gleis schleifte, weswegen eine Weiterfahrt unmöglich war. | Foto: Klein
3

Feuerwehr im Einsatz
Regionalzug rammt umgefallenen Baumstamm

Starker Wind war der Auslöser dafür, dass am Wochenende ein Regionalzug zwischen den Haltestellen Mureck und Weitersfeld an der Mur einen umgefallenen Baum rammte. Die Strecke war am Samstag bis 12 Uhr gesperrt. WEITERSFELD/MURECK. Der Baum ist am Samstag, dem 4. Jänner, aufgrund des starken Windes auf das Gleis gefallen. Aufgrund des unwegsamen Geländes wurden die Fahrgäste von der Freiwillige Feuerwehr Mureck evakuiert und mit Feuerwehrautos zum Bahnhof Spielfeld-Straß gebracht, damit sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein 43-Jähriger ist am Bahnsteig ins Stolpern gekommen und wurde dabei von einem einfahrenden Zug gestreift. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Wegscheider
2

Bahnhof Rennweg
Betrunkener Mann von S-Bahn gestreift und verletzt

Nicht nur in der Leopoldstadt kam es zu einem Zug-Unfall, sondern auch am Bahnhof Rennweg im 3. Bezirk. Auch hier war ein betrunkener Mann im Spiel. WIEN/LANDSTRASSE. Innerhalb weniger Stunden wurden am Montag, 3. Oktober, zwei Personen von fahrendem Zug in Wien erfasst oder touchiert. Zuerst wurde in der Früh ein alkoholisierter Fußgänger schwer verletzt – die BezirksZeitung berichtete. Kurz vor 19 Uhr kam es zu einem Unfall am Bahnhof Rennweg im 3. Bezirk. Ein 43-Jähriger ist am Bahnsteig ins...

  • Wien
  • Landstraße
  • Antonio Šećerović
Die Feuerwehr musste den eingeklemmten Lieferwagen entfernen. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Lokalbahn Salzburg
Zug rammte Lieferwagen

Gestern Abend kam es beim Bahnübergang in der Fanny von Lehnert Straße zu einem Zusammenstoß von einem Lieferwagen und der Lokalbahn. Der Lenker des Wagens wurde verletzt. SALZBURG. Laut Polizeimeldung und Zeugenaussagen dürfte der Lenker des Paketdienst-Lieferwagens, ein 21-jähriger indischer Staatsangehöriger, trotz Rotlicht beim Bahnübereingang eingefahren sein. Auto eingeklemmt Nach dem Crash kamen sowohl der Lieferwagen als auch die Garnitur der Lokalbahn zum Stillstand. Das Auto wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gertraud Kleemayr

Pottschach
Syrer (46) überquerte Geleise – das war tödlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein tragischer Unfall ereignete sich am 3. Juni im Bereich des Pottschacher Bahnhofs. Ein Lokführer (59) aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte einen Personenzug aus Richtung Gloggnitz  in den Bereich des Bahnhofs Pottschach ein. "Zur selben Zeit dürfte ein 46-jähriger syrischer Staatsbürger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag versucht haben, die Gleise vom Bahnsteig eins kommend in Richtung des Bahnsteigs zwei zu überqueren", berichtet die Landespolizeidirektion. Dabei wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
„Sei g’scheit“-Lokalaugenschein bei der Eisenbahnkreuzung beim Bahnhof Alpenbahnhof: Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek. | Foto: NB/Bollwein
7

NÖ Bahnen
Neue Kampagne für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen

195 Unfälle verzeichnet man auf Bahnübergängen zwischen den Jahren 2010 und 2019: Jetzt soll eine Kampagne mehr Aufmerksamkeit bringen. NÖ. „Sei g’scheit. Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.“ So lautet das Motto der neuen breit angelegten Kampagne der Niederösterreich Bahnen, die nachhaltig für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen sorgen soll. „Wir wissen noch aus dem Führerschein-Unterricht: Überall dort, wo Schienen die Straße kreuzen, gelten besondere Spielregeln. Im hektischen Alltag oder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Bereich der Unterführung in Bahnhofsnähe mussten neun Verletzte versorgt werden. | Foto: Kogler
23

Rotes Kreuz
Großübung mit 25 Verletzten am Bahnhof Kirchberg > mit VIDEO!

25 Verletzte in Kleinbus und in Zugwaggons; Rot-Kreuz-Gro´ßübung spielte Zugunglücks-Szenario durch. KIRCHBERG (niko). Am Samstag fand im Bereich des Kirchberger Bahnhofs eine großangelegte Übung des Roten Kreuzes Kitzbühel und der ÖBB samt Sondereinsatzgruppen statt. Ebenso beteiligt waren Polizei, Feuerwehren sowie Notarzt-Einsatzfahrzeuge. ÜbungsannahmeEin Zug rammt einen Kleinbus, der in eine Unterführung stürzt; der Zug kann angehalten werden, es sind jedoch 16 Verletzte darin gefangen. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 31-jährige Mann wurde bei Gleisarbeiten am Bahnhof in Hall schwer verletzt | Foto: Fügenschuh

Arbeitsunfall
Haller Bahnhof: Waggon überrollte Fuß von Bahnarbeiter

HALL. Am 03.12.2018, um 23.58 Uhr, lenkte ein 32-jähriger Bosnier am Bahnhofsgelände in Hall eine Lokomotive mit vier Waggons mit einer Geschwindigkeit von ca. 3 bis 4 km/h auf einem Ladegleis in Richtung Osten. Der Lokführer hatte zu den Gleisarbeitern keinen Sichtkontakt, war jedoch über Funk verbunden. Beim Zurücksetzen des Zuges ging ein 31-jähriger vorschriftsmäßig mit entsprechender Schutzkleidung ausgestatteter Gleisarbeiter auf Höhe des letzten Waggons in Richtung Osten. Dabei dürfte er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Bild: LA Vizebgm. Christian Samwald, LA Hermann Hauer, Obmann Andreas Holzmann und Bgm. Rupert Dworak mit den Professionisten der Firma Karl Seidl Bau. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Kurz & bündig
Nachrichten aus dem Bezirk kurz zusammengefasst

Tag des Apfels WARTH. Zum Tag des Apfels am 9. November wird an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth auf die Bedeutung von Obst bei der Ernährung verstärkt hingewiesen. Immerhin werden hierzulande jährlich rund 65.000 Tonnen Äpfel konsumiert. A2: Auto gegen Leitschiene EDLITZ. Ein Autofahrer prallte am Abend des 6. Novembers auf der A2, Fahrtrichtung Graz, gegen die Randleitschiene und gegen die Betonmittelwand. Der Lenker blieb unverletzt. Dachgleiche für 41 Wohnungen POTTSCHACH....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BRS

Drei entlaufende Jungrinder von Zug erfasst und getötet

FREISTADT. Einem Landwirt aus dem Bezirk Freistadt entwichen am 6. Oktober 2018 drei Jungrinder aus seiner Weide. Um 19:35 Uhr stieß bei Bahnkilometer 51,1 im Gemeindegebiet Waldburg der Triebwagen eines Personenzuges, welcher von Budweis nach Linz unterwegs war, die drei Tiere nieder. Die drei Jungrinder verstarben durch den Zusammenstoß vor Ort. Der Triebwagen wurde vorne leicht beschädigt. Die ca. 20 Fahrgäste konnten den Zug unverletzt verlassen und wurden mit Taxis zum Bahnhof Freistadt...

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
Foto: Wolfgang Simlinger

29-Jährige von Zug am St. Valentiner Bahnhof erfasst

BEZIRK AMSTETTEN. Eine 29-Jährige lief gegen Sonntagmittag am Bahnhof in St. Valentin vom Bahnsteig 5 über mehrere Bahngleise und Bahnsteige zurück zum Bahnsteig 1, um ihren im Zug vergessenen Rucksack zu holen. Zur selben Zeit fuhr ein Zug auf einem Gleis zwischen den Bahnsteigen 1 und 2 mit der Geschwindigkeit von 200 km/h durch. Die russische Staatsbürgerin wurde vom Zug erfasst und verstarb augenblicklich, so die Landespolizeidirektion NÖ.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BRS/Habringer

Russin in St. Valentin tödlich verunglückt

ST. VALENTIN. Eine 29-jährige russische Staatsbürgerin wurde gestern, 17. Juni, gegen 13.15 Uhr am Bahnhof St. Valentin von einem durchfahrenden Zug erfasst. Die Frau dürfte laut Polizei vom Bahnsteig fünf über mehrere Bahngleise und Bahnsteige zurück zum Bahnsteig eins gelaufen sein, um ihren im Zug vergessenen Rucksack zu holen. Zur selben Zeit fuhr ein Zug der Westbahn auf einem Gleis zwischen den Bahnsteigen eins und zwei mit der Geschwindigkeit von 200 Kilometern pro Stunde durch. Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Am Bahnhof St. Pölten wurde der 20-Jährige von einem einfahrenden Zug erfasst | Foto: Bezirksblätter

20-Jähriger am Bahnhof St. Pölten von Zug erfasst

Gestern Abend wurde ein Mann von einem Zug erfasst und verletzt ST. PÖLTEN (pw). Am Samstagabend gegen 19 Uhr ist ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten Land anscheinend beim Sprung auf den Bahnsteig 2 abgerutscht und auf die Gleise gestürzt. Laut Polizei wollte er die Gleise überqueren. Ein in diesem Moment einfahrender Zug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den 20-Jährigen. Der junge Mann wurde an den Beinen schwer verletzt und musste ins Universitätsklinikum St....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In Seefeld wurden Arbeiter vom Zug erfasst bzw. gestreift. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Arbeiter auf der Bahnhof-Baustelle in Seefeld von Zug erfasst

SEEFELD. Am 26.10.2017 gegen 07.50 Uhr waren zwei Arbeiter der ÖBB aus dem Bezirk Imst und Innsbruck Land (52 und 53) mit Arbeiten an den Bahnschwellern auf dem Bahnhof in Seefeld beschäftigt. Zum Unfallzeitpunkt verschob ein Lokführer (22) nach erhaltenem Freizeichen eine Lokomotive an den Arbeitern vorbei in Richtung Norden. Als er mit geringer Geschwindigkeit an den Arbeitern vorbeifuhr, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer seitlichen Kollision zwischen der Lokomotive und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Rettungskräfte beim Einsatz am Bahnhof in Melk.
2

Drama am Karfreitag: Frau (42) von Güterzug überrollt

Dramatische Szenen spielten sich am Karfreitag (14. April) kurz nach halb 11 Uhr Vormittag in Melk ab. Eine 42-jährige Frau wurde am Bahnhof von einem Güterzug – in Fahrtrichtung Pöchlarn – erfasst. Trotz des raschen Eintreffens der Einsatzkräfte kam für das Opfer jede Hilfe zu spät.

  • Melk
  • Michael Hairer

Baden: Frau von Güterzug getötet

BADEN. Tragische Stunden heute, 23. Jänner, um die Mittagszeit am Badener Bahnhof: Eine 80-Jährige wurde von einem durchfahrenden Güterzug erfasst, sie war sofort tot. Die Polizei ermittelt, ob es sich um einen Unfall handelte. Die Ermittlungen laufen noch.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wegen eines Weichengebrechens fuhr der Zug statt auf Gleis 3 auf Gleis 2 in den Bahnhof ein. | Foto: Archiv

Kirchstetten: 38-Jährige von Lok erfasst und verletzt

KIRCHSTETTEN (red). Die Lokomotive eines Personenzuges der ÖBB erfasste am vergangenen Donnerstag um 8.15 Uhr im Bahnhof Kirchstetten eine 38-Jährige. Die Frau wurde trotz der Notbremsung des Lokführers vom Zug erfasst und auf den Bahnsteig geschleudert. Sie erlitt Kopfverletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. "Wegen eines Weichengebrechens fuhr der Zug statt auf Gleis 3 auf Gleis 2 in den Bahnhof ein. Das wurde den Fahrgästen unmittelbar davor...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Florianis haben das Auto geborgen. | Foto: FF Klosterneuburg
2

Bahnhof Klosterneuburg-Weidling: Auto kracht in Mauer

KLOSTERNEUBURG (red.) In der Nacht auf Samstag krachte ein Autolenker gegen eine Begrenzungsmauer im Bereich Bahnhof Klosterneuburg-Weidling. Das Unfallfahrzeug musste von den Feuerwehrmitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg wieder auf die Straße geschoben und anschließend mittels Transportrollen geborgen werden. Die Fahrspur war für die Dauer des Einsatzes gesperrt. "Der Unfallhergang ist derzeit noch unklar", heißt es von der Polizei Klosterneuburg.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Fallenbüchl
7

Unfall beim Bahnhof: Lenker unverletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (fallenbüchl). Am 14. Oktober, kurz nach 14 Uhr, ereignete sich im Bereich des Bahnhofs Ternitz ein Verkehrsunfall. Glücklicherweise blieb es bei verbeultem Blech. Personen kamen nicht zu Schaden. Keine fünf Minuten nach Alarmierung rückten wir mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Wechselladefahrzeug und dem Kleinrüstfahrzeug und acht Mann Besatzung zum Einsatz aus. Es hatte sich bereits ein Rückstau in alle Richtungen gebildet. 
Als erstes sicherten wir gemeinsam mit der ebenfalls...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Weißenbach
4

Kurz & bündig

Meldungen aus dem Bezirk Neunkirchen. Moped-Dieb bei Bahnhof SCHEIBLINGKIRCHEN. Am 4. Oktober, zwischen 7 und 17.30 Uhr, wurde ein Moped der Marke Derby beim Bahnhof Scheiblingkirchen gestohlen. Unfall bei Weißenbach WEISSENBACH. Zwei Fahrzeuge kollidierten am 5. Oktober auf der Semmeringstraße bei Weißenbach. Die Feuerwehr Gloggnitz-Weißenbach rückte mit zwei Fahrzeugen zur Bergung der Fahrzeuge aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehreinsatz am Bahnhof Hall. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Gefahrenstoffunfall am Haller Bahnhof

Gestern Abend musste dir Feuerwehr zu einem Gefahrenstoffunfall zum Haller Bahnhof ausrücken. Kurz nach 20 Uhr wurde Donnerstag abend die Stadtfeuerwehr Hall zum Bahnhof alarmiert, die kurz zuvor noch in einer Schulung bezüglich Gefahrengut waren und nun in den Ernstfall gerufen wurden: Aus zwei Blechkübeln in einem Waggon drang eine weiße Substanz aus, die sich vom Boden des Waggons ins Freie ausbreitete. ÖBB und Feuerwehr vor Ort Im Nahebereich des Unfallortes fand eine erste Lagebesprechung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.