Bank

Beiträge zum Thema Bank

(V.l.:) Der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Wels, Günter Stadlberger, sowie Geschäftsführer Michael Hag zeigen sich über die positive Bilanz 2023 erfreut. | Foto: Rene Hauser
2

Positive Entwicklungen
Raiffeisenbank Wels meldet große Erfolge

Unter anderem beschert der Raiffeisenbank Wels ein Neukundenzuwachs von 10 Prozent im vergangen Jahr ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2023. Man blickt optimistisch in die Zukunft und fühlt sich am regionalen Standort mit 11 Filialen gut situiert. WELS, WELS-LAND. Mit rund 3.500 Neukundinnen und Neukunden verzeichnet die hiesige Raiffeisenbank einen großen Zuwachs. Sie betreut mit ihren elf Niederlassungen in und um Wels damit insgesamt über 39.000 Menschen. Laut Bank wurde das vergangene Jahr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
StoP-Projektkoordinatorin Yasmin Ramelmüller, Thalheims Vizebürgermeister Ralph Schallmeiner, Gemeindevorständin Julia Breitwieser und StoP-Projektkoordinatorin Simone Heinz-Jahraus. | Foto: Grüne
4

Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Thalheim hat erste „StoP-Bank“ beim Trodatsteg

Anlässlich der zurzeit weltweit stattfindenden Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ wurde in Thalheim die erste „StoP-Bank“ aufgestellt. Diese stellt klar: „In Thalheim ist kein Platz für Gewalt an Frauen und Mädchen“. THALHEIM BEI WELS. Vizebürgermeister Ralph Schallmeiner (Grüne) stellte gemeinsam mit den Welser Koordinatorinnen des Projekts „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ Simone Heinz-Jahraus und Yasmin Ramelmüller und seiner Gemeindevorstandskollegin Julia Breitwieser (SPÖ) die...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Der dreiste Betrüger (54) wurde noch in der Bank festgenommen. | Foto: Peopleimages/Panthermedia

In Wels geschnappt
Betrüger wollte 14.000 Euro von Konto fladern

Für einen dreisten Betrüger klickten noch in einer Welser Bankfiliale die Handschellen. Der Mann hatte von einem fremden Konto Geld abheben wollen. WELS. Ein 54-jähriger Belgier marschierte kurz nach Öffnung in eine Bank in der Welser Innenstadt. Er steuerte den Schalter an und präsentierte einen südafrikanischen Reisepass.  Der Name lautete auf "Christoffel Jacobus Van Tonder". Ihm zur Seite stand ihm eine 36-jährige Französin als Übersetzerin – und Komplizin. Mit dem Dokument, das sich...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die VKB-Filiale Wels frisch gestylt: Der Filialdirektor Thomas Gruber zeigt sich mit seinen Mitarbeiterinnen fit für die kommende Zukunft. | Foto: BRS

Jubiläum mit Designwechsel
VKB Filiale Wels präsentiert neuen Look

Die VKB feiert ihr 150-jähriges Bestehen und präsentiert sich mit neuem Auftritt. Mit grünem Logo will die Bank auch in der Zukunft das "Fundament zum Erfolg" sein. Auch in der Welser Filiale am Kaiser-Josef-Platz herrscht Zukunftsstimmung. WELS. Vorübergehend ist sie Bank im Hinterhof untergebracht, was der Präsentation der Neuausrichtung keinen Wind aus den Segeln nimmt. Sichtlich stolz hält man das neue, jetzt grüne VKB-Logo hoch. Jeder Buchstabe soll für ein Leitwort stehen:...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Volksbank Oberösterreich-Vorstandsdirektoren Richard Ecker und Andreas Pirkelbauer können sich für 2022 über ein Betriebsergebnis freuen, "das wir uns bis zu unserer Pension vorgenommen haben".  | Foto: Volksbank OÖ/Mario Riener
4

Bilanz der Volksbank Oberösterreich
"Fast kleine Explosion beim Ergebnis"

Deutlich gesenkte Kosten und stark gesteigerte Erträge bescheren der Volksbank Oberösterreich fast eine Verdreifachung des Betriebsergebnisses gegenüber 2021. Der österreichweite Volksbanken Verbund konnte auch dank der guten Entwicklung in OÖ indes die letzte Tranche der insgesamt 300 Millionen Staatshilfe zurückzahlen – ein Jahr früher als geplant. OBERÖSTERREICH. 20,6 Millionen Euro Betriebsergebnis erwirtschafteten die Volksbank Oberösterreich-Mitarbeiter 2022. Ihre Zahl ist gegenüber 2021...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger warten im Volksgarten auf die Anliegen der Menschen. | Foto: Kernzone Wels

Über Probleme sprechen
„Seelsorge unterwegs“ im Welser Volksgarten

Im Welser Volksgarten warten zweimal in der Woche Seelsorgerinnen und Seelsorger, um mit Menschen über ihre Anliegen zu sprechen. Zusätzlich sind sie am 8. Juli mit einer Aktion in der SCW unterwegs. WELS. Über seine Probleme und Sorgen zu sprechen, kann gut tun und Balsam für die Seele sein. Unter dem Motto „Erzähl mir was, ich hör dir zu“ ist das Team von „Seelsorge unterwegs“ in den Sommerferien im Welser Volksgarten präsent. Zweimal in der Woche sitzen ein Seelsorger und eine Seelsorgerin...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Grüne Jugend mit Gemeinderat Alessandro Schatzmann stellten eine Regenbogenbank aus Eigeninitiative vor dem Welser Rathaus auf. | Foto: BRS
4 Aktion Video 6

Grüne Clique in Wels
Junge Rebellen wollen ein Zeichen setzen

Jugendliche der Grünen setzten sich über den Gemeinderatsbeschluss in Wels hinweg und stellten eine selbstgemachte Bank in Regenbogenfarben direkt vor dem Rathaus auf. Sie wollen damit ihr Zeichen für Toleranz und Gleichbehandlung in der Stadt setzen. WELS. Fiona, Yalguun, Raphael, Simon und Jonas sind eine junge Clique Gymnasiasten. Sie wollen das Abstimmungsergebnis im Gemeinderat gegen eine bunte Parkbank und einen Regenbogen-Zebrastreifen in Wels nicht hinnehmen. Ihnen fehle ein klares...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vorstandsvorsitzender Günter Stadlberger und Vorstandsmitglied Michael Hag | Foto: Raiffeisenbank Wels
3

Raiffeisen Wels
"Filialen bleiben erhalten"

Die Raiffeisen Wels präsentierte ihren Geschäftsbericht. Kundinnen und Kunden können beruhigt sein: Weder Corona-Pandemie noch der Krieg in der Ukraine oder geplante Optimierungen würden Umstellungen oder Einbußen erzeugen - ganz im Gegenteil. WELS. Bei der Pressekonferenz am 2. März der Raiffeisenbank Wels informierten  Vorstandsmitglied Michael Hag und Vorstandsvorsitzender Günter Stadlberger über die derzeitie Situation der Raiffeisenbank im Bezirk sowie die Zukunftsaussichten für die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind nach wie vor günstig – das ergibt eine Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. | Foto: James Smirnoff/panthermedia

Test der Arbeiterkammer OÖ
Wohnbau: Kreditzinsen bleiben niedrig

Arbeiterkammer rät, den Verhandlungsspielraum bei Banken zu nutzen OÖ. Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind nach wie vor günstig – das ergibt eine Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bereits ab 0,5 Prozent Jahreszinssatz. Auch eine lange Fixierung des Zinssatzes für beispielsweise 15 Jahre ist zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,38 Prozent möglich. Ein Augenmerk sollten Kreditnehmer auf die sonstigen Kreditkosten haben, rät die AK, denn diese...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Konto habe der 28-Jährige seit 2011 nicht mehr genutzt. | Foto: grafikplusfoto/Fotolia

Mahnung
320 Euro für ungenutztes Jugendkonto

Für ein ungenutztes Jugendkonto verrechnet die Bank einem Studenten über 300 Euro. Abhilfe schaffte der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK). WELS-LAND. Ein 28-jähriger Student aus Wels-Land erhielt aus heiterem Himmel eine Mahnung von einer Bank: Er müsse binnen 14 Tage 320,52 Euro bezahlen. Hilfesuchend wandte er sich an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK). Dort habe er erfahren, dass es sich bei dem Konto um ein ehemaliges kostenfreies Jugendkonto handle, das er als...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Wer nicht mehr durchblickt, kann sich an die Arbeiterkammer wenden: Sie hilft mit individueller Beratung und vergleicht Kredit-Angebote.  | Foto: panthermedia/HelmaSpona
5

Arbeiterkammer hat getestet
Wohnbaukredite: Zinsen bleiben niedrig

Aktuelle Konditionen: Konsumentenschutz vergleicht Angebote über 200.000 Euro OÖ. Nach wie vor befinden sich die Konditionen bei Wohnbaukrediten auf einem sehr niedrigen Niveau. Besonders erfreulich ist, dass eine lange Fixierung des Zinssatzes und daraus resultierend einer gleichbleibenden Kreditrate für beispielsweise 15 Jahre zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,375 Prozent möglich ist. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bei der BAWAG PSK. aktuell bereits ab 0,5 Prozent....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ bietet als Service für Mitglieder die Prüfung von Kreditangeboten an.  | Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
2

AK prüft Kreditangebote
Wie man am besten Haus oder Wohnung finanziert

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer gibt Tipps, worauf Baufamilien und Käufer gut achten sollten. OÖ. Wer für den Kauf oder Bau einer Immobilie einen Kredit benötigt, sollte sich die Zeit für gute Vorbereitung nehmen. Schritt eins vor dem Gespräch mit der Bank ist das Erstellen einer monatlichen Einnahmen-Ausgaben-Berechnung des eigenen Haushaltes. Zur Unterstützung gibt es diverse Rechner im Internet – etwa HIER. Damit wird das Risiko, eine Position zu vergessen, verringert. Angebote holt...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Neue Folder für einzigartiges Projekt aus Wels
Raiffeisenbank Wels unterstützt Verein -Rollende Engel-

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? Zu einem Konzert? Auf einen Berg hinauf? Oder einmal noch nach Hause, um von der Familie und von Freunden in Ruhe Abschied zu nehmen? Dies ermöglicht der Welser Verein -Rollende Engel- österreichweit. Neulich durften sie ihr Projekt "-Rollende Engel- Wir erfüllen schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch" der Raiffeisenbank Wels vorstellen. Vielen Dank an die Raiffeisenbank...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Mit „bank99“ ersetzt die Post das Angebot der Bawag PSK in den Post-Filialen. Ab 4. Mai werden auch bei den Post-Partnern Bank-Dienstleistungen angeboten. | Foto: Jungwirth

„bank99“
Neues Bank-Angebot nun auch bei Post-Partnern

Nachdem die Post am 1. April die „bank99“ in den Postfilialen startete, folgen am 4. Mai die Post Partner. Damit gibt es in Oberösterreich insgesamt 328 Standorte mit Post- und Bankservice, 268 davon bei Post-Partnern. OÖ. Seit 1. April 2020 stellen alle oö. 60 Filialen der Post mit der „bank99“ eigene Finanzdienstleistungen bereit. Und das wird gut angenommen: In den ersten drei Wochen eröffneten mehr als 10.000 neue Kunden ein Konto. „Das breite Filialnetz der Post schafft neue Anlaufstellen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Außenansicht der neuen "Filiale der Zukunft" der Sparkasse OÖ in Leonding. | Foto: Sparkasse OÖ
6

Sparkasse OÖ
Neues Konzept: "Filiale der Zukunft"

Mit dem Konzept "Filiale der Zukunft" geht die Sparkasse OÖ neue Wege. Der Fokus liege auf den Bedürfnissen der Kunden, einer sehr modernen technischen Ausstattung sowie auf effizienten, einfach verständlichen Abläufen bei Bankangelegenheiten. OÖ. Die Sparkasse OÖ stellte am 8. November bei einer Pressekonferenz ihre neueste Filiale in Leonding vor: "Die Filiale der Zukunft." Neues Filialkonzept erarbeitet"Unser Ziel war es, gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Kunden ein zukunftsträchtiges...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Duale Akademie wird etwa für das Berufsbild Kfz-Techniker angeboten. | Foto: CandyBox Images/Fotolia
2

Duale Akademie
Eine Alternative zum klassischen Studium

Die Duale Akademie bietet AHS-Maturanten, Studienabbrecher sowie Berufsumsteigern eine zusätzliche Ausbildungsmöglichkeit. OÖ. Was tun nach der Matura? Eine Frage, die sich Jahr für Jahr zahlreiche Oberösterreicher stellen. Für all jene, die kein Studium anstreben, hat die Wirtschaftskammer OÖ (WK) vor mehr als einem Jahr die Duale Akademie gegründet. Kombination von Theorie und Praxis Diese ermöglicht Maturanten einen direkten Berufseinstieg mit einer kompakten Dauer sowie einem attraktiven...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
In Thalheim sind die grünen Bänke verschwunden.    | Foto: Die Grünen

Die Grünen
Thalheimer Bänke bei Restaurierung

THALHEIM. Einige Thalheimer wunderten sich bereits über das Verschwinden der grünen Bänke, welche sich in der Gemeinde verteilt befanden. In den vergangenen Jahren stellten die Thalheimer Grünen die Sitzgelegenheiten auf. Zum plötzlichen Verschwinden, fanden die Grünen beruhigende Worte: „Keine Angst, die Sitzgelegenheiten sind nicht weg, sondern befinden sich nur auf ‚Sommerfrische‘, bekommen also eine Restaurierung.“ Spätestens Anfang September sollen die Bänke wieder aufgestellt...

  • Wels & Wels Land
  • Julian Engelsberger
Von links: Jakob Auer, Sabine Kronberger, Justus Reichl, Christian Mayrhofer, Franz Stockinger, Franz Lachmair. | Foto: Hannes Ziegelböck

Raika
"Die Raiffeisenbank Wels Süd ist gut vernetzt"

SIPBACHZELL. "Wir sind regional und digital und zur Gänze von Miteigentümern getragen, bei uns hat Beratung ein Gesicht, das man kennt und dem man vertraut", so Raiffeisenbank Wels Süd Direktor Franz Stockinger bei der Generalversammlung in Sipbachzell. Obmann Jakob Auer dankte ihm und seinem Team für die erfolgreiche Arbeit. Neben den Geschäftszahlen 2018 wurden auch neue Projekte präsentiert, etwa die Neugestaltung der Bankstelle Steinerkirchen-Fischlham oder die Nutzung des ehemaligen...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Anzeige
Prok. Wolfgang Maier, Bankstelle Bad Hall, Alois Gruber jun. und Mag. Alois Gruber, AGRU-Geschäftsführer, Dir. Karl Dietachmair, Raiffeisenbank Region Sierning-Enns (v.l.) | Foto: Raiffeisenlandesbank OÖ

Erfolgspartner Raiffeisen OÖ und AGRU um (Rohr)Längen voraus

Die weltweit erfolgreichen Kunststoffexperten von AGRU mit Sitz in Bad Hall und die Raiffeisenbank Region Sierning-Enns ziehen seit 40 Jahren an einem Strang. Schneller, höher, weiter - die Kunststoffexperten von AGRU mit Sitz in Bad Hall haben sich das Motto aus dem Sport zu Eigen gemacht: kürzestmögliche Reaktionszeiten auf neue Anforderungen von Kunde oder Markt, Kunststoffrohre in immer größeren Dimensionen und Rohrlängen von bis zu 600 Metern. Das Ergebnis sind Spitzenprodukte, die auf der...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Christoph Wurm ist Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der VKB-Bank.
1 4

"Wieder an Wirtschaft glauben"

OÖ (tk, pfa). War im Vorjahr der Jahresüberschuss der VKB-Bank noch zweistellig, wird die Steigerung heuer wohl nicht so hoch ausfallen. Das kündigt Christoph Wurm, Generaldirektor der VKB-Bank, im Gespräch mit der BezirksRundschau an. Zwar entwickle sich das Wohnbaugeschäft nach wie vor sehr gut, das Firmenkundengeschäft sei jedoch zurückhaltend. "Letzteres hat mit dem Wirtschaftswachstum zu tun", so der VKB-Chef, der dafür plädiert, wieder an die "positive Kraft unserer Wirtschaft zu...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Nationalrat Jakob Auer will Banken ohne öffentliche Gelder stabilisieren.

Ausfallgefährdete Banken ohne öffentliche Mittel stabilisieren

Ausnahmeregelungen für Sparvereine erreicht Die letzte Finanzkrise zwang Österreich, Banken mit öffentlichen Mitteln zu stabilisieren, um schwere wirtschaftliche Schäden abzuwenden. Künftig sollen ausfallgefährdete Banken ohne zusätzliche öffentliche Mittel rasch und effizient stabilisiert werden können. "Damit haben wir ein Werkzeug in der Hand, damit so etwas wie mit der Hypo-Alpe-Adria nicht mehr passieren kann", sagte der ÖVP-Abgeordnete Jakob Auer im Rahmen der Plenardebatte zum Beschluss...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Andreas MItterlehner | Foto: HYPO OÖ

Ratingverbesserung für HYPO Oberösterreich

Die HYPO Oberösterreich hat von der internationalen Ratingagentur Standard & Poor’s erneut eine Ratingverbesserung erhalten. Damit ist die sehr gute Bonität der Bank einmal mehr bestätigt worden. Die Bank konnte das Single-A-Rating nicht nur halten, sondern den Ausblick von „stabil“ auf „positive“ steigern. Im aktuellen Bericht bewertet die Ratingagentur vor allem die fortgesetzte Stärkung des Eigenkapitals als positiv. „Mit diesem sowohl im internationalen als auch nationalen Vergleich sehr...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Polizei

Banküberfall in Wels im Eiltempo geklärt

WELS. Am 23. Mai verübte ein vorerst unbekannter Täter einen Raubüberfall auf ein Bankinstitut in Wels. Der Täter überraschte die 32-jährige Bankangestellte beim Aufsperren des Hintereinganges, bedrohte sie mit einer Waffe und drängte sie in das Bankinstitut. Er zwang sie den Tresor zu öffnen und ihm das Bargeld auszuhändigen. Danach fesselte der Täter die Angestellte und verließ zu Fuß mitsamt der Beute die Bank. Im Zuge von Ermittlungen konnte ein 26-Jähriger aus Wels als Tatverdächtiger...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
Albert Wagner | Foto: VKB-Bank

VKB-Bank bei Kernkapitalquote top

Die VKB-Bank hatte 17 Prozent Kernkapitalquote am 31. Dezember 2013 – dem Bilanzstichtag für das Geschäftsjahr 2013 – vorzuweisen. Für Generaldirektor Albert Wagner Beweis der konservativen Geschäftspolitik der Regionalbank. "Die Höhe der Kernkapitalquote ist auch ein Gradmesser für die Sicherheit eines Bankhauses. Mit einem Wert von 17 Prozent verfügen wir bei der Kernkapitalquote über einen besonders hohen Wert, der für die beste Sicherheit steht. Der Schnitt der österreichischen Banken liegt...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.