Bank

Beiträge zum Thema Bank

Die beiden Lehrlinge Lisa Geisberger (l.) und Christina Lengauer absolvieren bei der Raiffeisenbank Region Schärding die Duale Akademie. | Foto: Lengauer

Duale Akademie
Schärdinger Banklehrlinge schnupperten in Südtiroler Schwesternfiliale

Die Raiffeisenbank Region Schärding bietet Lehrlingen im Rahmen der Dualen Akademie die Möglichkeit eines Auslandspraktikums. SCHÄRDING. Aktuell absolvieren drei Lehrlinge bei der Raiffeisenbank Region Schärding die Duale Akademie. Dazu gehört auch ein einwöchiges Auslandspraktikum, das zwei davon – Lisa Geisberger und Christina Lengauer – bereits in Südtirol bei der Raiffeisenbank Bruneck absolviert haben. "Hat uns sehr gefallen" "Das Auslandspraktikum in Bruneck hat uns sehr gut gefallen. Wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Fabian Rameder, Anna Siegl, Samantha Mayerhofer, Greta Weirich, Sebastian Molzer, Kevin Bernhard Andrä, Christof Rodinger
  | Foto: Raiffeisen NÖ-Wien

Ausbildung Melk
Melker einer von 20 Lehrlingen bei Raiffeisen NÖ-Wien

Insgesamt starteten aktuell 20 junge Menschen ihre Ausbildung bei Raiffeisen NÖ-Wien. Fabian Rameder, von der Raiffeisenbank Region Schallaburg, Bankstelle Loosdorf, ist vom Bezirk Melk dabei. BEZIRK. „Die Förderung der Jungen hat bei uns einen besonderen Stellenwert. Mit unserem Lehrlingsprogramm bringen wir frischen Wind in die Raiffeisen Welt und bilden unsere Fachkräfte der Zukunft aus“, betont Generaldirektor Michael Höllerer. Sieben Lehrlinge aus NÖ Diese Woche starteten 17 junge Menschen...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Der jüngste Certified Supervisory Expert aus dem Burgenland. | Foto: Foto: Goldschmidt

Goldschmidt mit 31 Jahren Aufsichtsrats-Experte
Banker aus Parndorf ist jüngster „CSE“ im Burgenland

PARNDORF. Das Thema Diversität ist in aller Munde – auch, wenn es um Kontrollgremien geht. Einerseits streben Unternehmenseigentümer nach einer breiten Aufstellung in der Besetzung ihrer Aufsichtsräte, andererseits werden die gesetzlichen Vorgaben diesbezüglich immer strenger. Steigende Anforderungen an AufsichtsratWährend vielerorts bereits die Anforderungen der zuständigen Revisions- und Prüforgane gestiegen sind, wird auch den Aufsichtsratsmitgliedern selbst fachlich immer mehr abverlangt....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Gettinger
Michael van der Molen studierte BWL und entschied sich dann in der Bank zu arbeiten. Heute ist er Filialleiter. | Foto: Privat

Bildung
Karriere in der Bank - Lehre oder Studium?

Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch in die Bank. Filialleiter Michael van der Molen im Gespräch. VILLACH. Die Sparkasse in Kärnten hat selbst kein Lehrlingsprogramm – ist also stetig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie eine Lehre oder ein Studium haben oder gar Quereinsteiger sind – auch nicht für mögliche weitere Karriereschritte und Führungspositionen. Auch Michael van der Molen musste unten anfangen, obwohl er ein Studium hat....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die sechs neuen Lehrlinge in Niederösterreich: Elias Pfeffer (Bankstelle Mank), Mara Hößl (Bankstelle Obergrafendorf), Lisa Kittinger (Bankstelle Zwettl), Moritz Pfeiffer (Bankstelle Arbesbach), Sabine Schachner (Bankstelle Ybbsitz) und 
 Nina Schletz (Regionalcenter Mödling) (v.l.). | Foto: Raiffeisen NÖ-Wien

Berufseinstieg
Raiffeisen-Lehrlinge starten attraktive Ausbildung

Raiffeisen Niederösterreich bildet sechs junge Lehrlinge in den Berufen Bankkaufmann sowie E-Commerce-Kaufmann aus. Die Ausbildung hat einen digitalen Schwerpunkt und bietet zusätzlich die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. BEZIRK ZWETTL. Die Lehrlingsausbildung genießt bei Raiffeisen einen hohen Stellenwert. "Auf die angehenden Bankkaufleute warten großartige Perspektiven und Chancen. Viele ehemalige Lehrlinge sind heute weiterhin bei uns beschäftigt und nehmen wesentliche Aufgaben und...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ - LR Johannes Tratter gratuliert Julia Gschwentner. | Foto: Land Tirol

Julia Gschwentner ist Lehrling des Monats April

LR Tratter verweist auf erfolgreiches duales Ausbildungssystem Der Lehrling des Monats April 2014 heißt Julia Gschwentner und kommt aus Brandenberg. Bei einem Besuch in ihrem Lehrbetrieb, der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG in Innsbruck, gratulierte ihr der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ holt das Land Tirol besonders engagierte künftige Fachkräfte vor den Vorhang, informiert LR Tratter: „Viele junge Menschen in Tirol entscheiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.