Banken

Beiträge zum Thema Banken

Filialleiter Thomas Kamauf mit Maskottchen Hippo in der Tullner Filiale in der Bahnhofsstraße. | Foto: HYPO NOE / Herbst

HYPO NOE
Verlässliche Finanzpartnerin für 20 Gemeinden im Bezirk Tulln

Maßgeschneiderte Finanzlösungen und -services für den Bezirk Tulln: Rund 150 Unternehmen und 20 von 22 Gemeinden vertrauen auf die niederösterreichische Landesbank als starke Finanzpartnerin. TULLN (PA). "Die HYPO NOE konnte im vergangenen Geschäftsjahr einmal mehr beweisen, dass die starke Partnerschaft in Finanzangelegenheiten mit den Landsleuten, den heimischen Betrieben aber auch den niederösterreichischen Gemeinden Garant für die seit Jahren so erfolgreiche Zusammenarbeit ist. Gerade die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kontroll-Landesrat Sven Hergovich. | Foto: SPÖ NÖ
2

Hypo-Gewinnplus
"66 Mio. Euro den Niederösterreichern zurückgeben"

Kontroll-Landesrat und SPÖ-NÖ-Chef Sven Hergovich zu Hypo-Gewinnplus: „66 Mio. Euro Gewinn den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern zurückgeben!“ NÖ. „Auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs hat die Landesbank wegen der hohen Zinsen diese enormen Übergewinne einfahren.", kritisiert Kontroll-Landesrat Sven Hergovich (SPÖ).   "Mir würde auf Anhieb eine Maßnahme einfallen, wie man sich erkenntlich zeigen könnte und etwas für die Infrastruktur im ländlichen Raum tun...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Obmann Franz Weghofer, Raiffeiseinbank-Teamleiter Thomas Krejca (Pottschach), Raiffeisen-Bankstellenleiterin Sabine Schneeweis (Grafenbach), LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Sparkassen-Filialleiter Mario Posch (Pottschach) und ESV-Kassier Johann Pfenninger. | Foto: privat
3

Pottschach
Eisschützen ganz in Rot

Neue Jacken bekam der 1. Pottschacher ESV überreicht.   POTTSCHACH. Obmann Franz Weghofer vom 1. Pottschacher Eisschützenverein durfte sich über eine finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung neuer Wettkampfjacken freuen. Als Sponsoren konnte er den Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald, sowie die lokalen Bankinstitutionen, Raiffeisenbank Region Wiener Alpen, die Sparkasse in Neunkirchen, sowie den ASKÖ Niederösterreich gewinnen. Samwald:   "Der Verein ist aber auch gesellschaftlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christa Kramer sucht nach einer Lösung. | Foto: privat
Aktion 2

Leben am Limit
Wenn Kredite und ihre Zinsen nicht mehr leistbar sind

Die Teuerungen schlagen um sich, Kredite werden immer teurer, bei den Fremdwährungen steigen die Zinsen. BEZIRK. Um ihrem mittlerweile Ex-Mann, der Opfer einer Betrugsmasche wurde und dadurch nicht mehr liquide war, vor dem Gefängnis zu bewahren, willigte Christa Kramer aus dem Bezirk Tulln in einen Fremdwährungskredit ein. Als ab Jänner 2023 die Zinsen stiegen, wurden aus 1.800 Euro 3.095 Euro und seit Dezember rund 6.100 Euro. "Dem noch nicht genug, durch den Kursverlust ist die Kredithöhe um...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
SPÖ-Chef Babler und SPÖ NÖ, LR Sven Hergovich. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
1 3

Babler/Hergovich
Zins-Explosion soll beendet und wohnen leistbar werden

Die Österreicherinnen und Österreicher leiden unter der Zins-Explosion der Banken. Sie bekommen keine Zinsen für ihr Sparguthaben und zahlen hohe Zinsen für ihre Kredite. NÖ. „Die Ungerechtigkeit bei den Banken gehört bekämpft. Die Bankenbranche gehört zu den großen Krisengewinnern in Österreich. Aufgrund der steigenden Referenzzinsen der EZB haben viele Banken bei variablen Krediten in den letzten Monaten ihre Zinseinnahmen aus diesem Bereich vervielfachen können.“ SPÖ-Chef Babler besucht...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Kommentar zu hohen Wohnkosten
"Bankexperten" bitte aufwachen

Spätestens seit Kriegsausbruch in der Ukraine hat sich auch das wirtschaftliche Leben für alle in Österreich spürbar verändert. Die Auswirkungen merken wir ob der extremen Teuerung heute nicht nur in der Geldbörse, sondern haben auch den Banken- und Immobiliensektor in Geiselhaft genommen. Doch wie so oft kann man sich – trotz aller Bemühungen und Markteingriffe – nur in Durchhalteparolen üben. Deshalb: Irgendwann werden sich auch diese Krisen wieder einpendeln – hoffentlich nicht (viel) zu...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Obmann Andreas Keller mit Geschäftsleiter Rainer Kaupil | Foto: Raiffeisenkasse Neusiedl a.d. Zaya/Kaupil

Neue Leitung
Weichenstellung in der Raiffeisenkasse Neusiedl a.d. Zaya

NEUSIEDL/ZAYA (pa). Der Vorstand der Raiffeisenkasse Neusiedl a.d. Zaya hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates Rainer Kaupil zum Geschäftsleiter bestellt. Der langjährige Geschäftsleiter der Raiffeisenkasse Neusiedl a.d. Zaya, Direktor Rudolf Haberler wird Ende 2023 in die Altersteilzeit wechseln. Für eine geordnete Übergabe wurde nun Rainer Kaupil in die Geschäftsleitung berufen und wird gemeinsam mit Direktor Alois Semmler und Direktor Rudolf Haberler die Bank leiten. Rainer Kaupil ist am...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Horn
Nostalgischer Jahreskalender 2023: abholbereit ab 07. Dezember (kostenlos)

HORN. Sie wollten immer schon mal wissen, wie bekannte Plätze in Horn früher ausgesehen haben? Dann lassen Sie sich jetzt überraschen mit dem Jahreskalender von Horn - für das Jahr 2023. Jeden Monat finden Sie hier nostalgische Fotos! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit. Jahreskalender kostenlos abholen ab 07. Dezember.#%Sie können den Jahreskalender kostenlos bei der Raiffeisenbank in Horn, der Volksbank Filiale in Horn oder bei der Sparkasse in Horn erwerben.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Raiffeisenregionalbank Mödling verzichtete wieder auf Geschenke, spendete stattdessen an die Caritas-Aktion Le+O, die Lebensmittel an arme Personen an jedem zweiten Mittwoch im Pfarrheim Mödling verteilt. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Banken mit buntem Programm zum Weltspartag

BEZIRK MÖDLING. Nach zwei Jahren Pause wurde heuer der Weltspartag wieder von den Mödlinger Banken so richtig gefeiert. Mit Präsenten für die Kinder und Spenden für soziale Vereine zeigten sich die Bankhäuser von ihrer besten Seite. Auch heuer wurde an der Tradition festgehalten, dass Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Mödling sowie weiterer Institute mit Bürgermeister Hans Stefan Hintner an der Spitze, die in der Stadt ansässigen Banken besuchten und vor Ort die derzeitige Situation am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Reinhard Karl, NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung | Foto: Andreas Kraus

Karriere
So werben Banken um junge Mitarbeiter

„sogehtzukunft“ – NÖ Banken und Versicherungen werben um junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Spartenobmann Karl: „Zeigen mit der Kampagne, dass wir attraktive, vielfältige und zukunftssichere Arbeitsplätze bieten“ NÖ. „So geht Zukunft“ – unter diesem Motto hat Niederösterreichs Banken- und Versicherungswirtschaft eine Initiative zum Gewinnen neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestartet. „Wir zeigen mit der Kampagne, dass Niederösterreichs Banken und Versicherungen attraktive,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gemeinderat Nikolaus Lackner setzte sich für den neuen Bankomen ein. | Foto: privat

Endlich! Bankomat bei der Schiffstation steht schon

Der neue Bankomat bei der Schiffstation wurde neben dem Automaten für die Bezahlung der Parkgebühr am dortigen Parkplatz  aufgestellt. KREMS. Nachdem der Automat mit Geld befüllt und in Betrieb genommen wurde, hoben die ersten Bankomatbesitzer einen Betrag ab. Gemeinderat Nikolaus Lackner hat die Aufstellung  – nach den Absagen der Kremser Banken an den Bürgermeister – erfolgreich organisiert. Die Behebungen mit österreichischer  Bankomatkarten ist gebührenfrei!

  • Krems
  • Doris Necker
Finanzdirektor Georg Bartmann und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko bei der Pressekonferenz. | Foto: Screenshot: Zeiler

405,6 Millionen Euro
NÖ verkauft die erste Tranche an Wohnbaudarlehen

Die Wünsche aus Niederösterreich, viel Geld zu lukrieren, wurden offenbar schon jetzt vom Christkind erhört. Wie Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und Finanzdirektor Georg Bartmann soeben mitgeteilt haben, wurde die erste Tranche der Wohnbaudarlehen verkauft. 405,6 Millionen Euro spült's dadurch in die Landeskassa. NÖ. Corona hat die finanzielle Lages des Landes belastet, 1,5 Milliarden mussten zusätzlich "geschultert werden", führt Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko aus. Um dieses Loch zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das seit gestern ausgelaufene Gesetz hatte die Stundung aller Zahlungen, die im Zeitraum 1. 4. 2020 bis 31. 1. 2021 fällig geworden wären, um jeweils zehn Monate vorgesehen. Die Banken wollen bei den Kreditrückzahlungen nun "sehr kulant "vorgehen, teilte das Sozialministerium am Montag mit.
 | Foto: Fotolia/grafikplusfoto
Aktion

Regelung ausgelaufen
Ministerium verspricht Hilfe bei coronabedingter Kreditstundung

Mit Ende Jänner ist die gesetzliche Regelung, die Stundungen von Kreditrückzahlungen für Kreditnehmern verpflichtend vorgesehen hat, ausgelaufen. ÖSTERREICH. Die Regelung sollte für Kreditnehmer helfen, denen die Bezahlung der laufenden Kreditraten durch die COVID-19-Pandemie verursachten Einkommensverluste nicht mehr zumutbar war. Die Banken hätten allerdings signalisiert, bei den Kreditrückzahlungen "sehr kulant "vorgehen zu wollen, teilte das Sozialministerium am Montag mit....

  • Magazin RegionalMedien Austria
VDir. Hartwig Trunner (2. v.l.) übergibt die Schlüssel an seinen Nachfolger VDir. Erich Fellner. Neu im Vorstand Robert Wallner. Aufsichtsratsvorsitzender Grabner (1. v.l.) bedankt sich bei Trunner und gratuliert dem neuen Vorstandsduo Fellner und Wallner. | Foto: Marchfelder Bank

Marchfelder Bank
Nach 28 Jahren: Ende der Ära Trunner

GÄNSERNDORF. Nach nahezu 30-jähriger Vorstandstätigkeit in der Marchfelder Bank zieht sich Direktor Hartwig Trunner ab Februar auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft zurück und steht nur mehr in beratender Funktion zur Verfügung. Der Naturliebhaber und Hobbymusiker Trunner wurde erstmals 1993 in den Vorstand gewählt und nahm diese Funktion seit 1999 als Vorsitzender wahr. Während 1993 das 70-seitige Kreditwesengesetz die gesetzlichen Rahmenbedingungen vorgab, sind 2021 mehr als 4.000...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Corona-Virus: Die regionalen Banken sind auch in Krisenzeiten für die Kunden da. | Foto: Sparkasse Scheibbs AG

Corona-Virus
NÖ Regionalbanken helfen Kunden in der Corona-Krise

Bankdienstleistungen und Versorgung mit Bargeld in Niederösterreich sind gesichert. NIEDERÖSTERREICH. Im Mittelpunkt der Gespräche zwischen den Spitzenfunktionären des NÖ Bankensektors standen die enormen Herausforderungen in allen Branchen und die damit verbundenen Handlungserfordernisse für Politik, Interessenvertretung und die Wirtschaft selbst. "Blutkreislauf der Wirtschaft" "Als Blutkreislauf der Wirtschaft ist sich der Finanzsektor seiner Bedeutung bewusst und steht seinen Privat- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto (v.l.n.r.): VDir. Dr. Peter Prober, BM Mag. Christine Aschbacher, VDir. Gertrude Schwebisch, MBA, MRICS und Andrea Rössel.

Sparkasse Neunkirchen erhält Auszeichnung
Sparkasse ist familienfreundlicher Betrieb

Mit 90 Mitarbeiterinnen und 79 Mitarbeitern zählt die Sparkasse Neunkirchen zu den wichtigsten Arbeitgebern und Leitbetrieben der Region. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegen der Sparkasse dabei besonders am Herzen. Maßnahmen wie ein Leitfaden für die Rückkehr aus der Karenz oder Gesundheits- und Sportangebote heben die Arbeitsfreude und stärken die Bindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Freiwillige Papamonate, Gleitzeit und erweiterte Teilzeitmöglichkeiten sind weitere...

  • Neunkirchen
  • Sparkasse Neunkirchen
Video 33

Flatz
Ein Stück Edelbitter, viel Herz und eine Kellerbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz feierte am 25. Jänner im Kulturhaus Flatz eine zünftige Ballnacht. Versüßt wurde der Abend von der Liveband "Edelbitter". Die liebevolle Dekoration mit Papier-Herzen und -Brezen bastelten die Damen der Trachtenkapelle. Und in der Kellerbar herrschte hochprozentige Stimmung – gelungene Zutaten für einen gelungenen Ballabend. Davon überzeugten sich neben Bürgermeister Rupert Dworak und Gattin Andrea die Stadträte Gerhard Windbichler und Peter Spicker,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Sparkassen-Vereinsversammlung im Steinfeldzentrum Breitenau:
40. ordentliche Vereinsversammlung des „Verein Sparkasse Neunkirchen“

Die Sparkasse Neunkirchen lud am 23. Mai 2019 zur 40.ordentlichen Vereinsversammlung in das Steinfeldzentrum Breitenau ein. Es konnte auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurückgeblickt werden. Die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder wurden von Präsident KommR Gunther Gräftner und Vize-Präsident KommR Peter Spicker willkommen geheißen und durch den Abend geführt. VDir. Dr. Peter Prober informierte über das überaus erfolgreiche Geschäftsjahr 2018. Die Bilanzsumme konnte um 92 Millionen...

  • Neunkirchen
  • Sparkasse Neunkirchen
Bürgermeisterin Irene Gölles mit den Schlöglmühl-Pionieren Toni Bauer (l.) und Paul Hochegger. | Foto: Peinsipp
112

Volles Haus bei Neujahrsempfang

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur gab sich Stelldichein im Gloggnitzer Stadtsaal. Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtmarketing-Obmann Alois Meixner luden zum Neujahrsempfang in den Stadtsaal. Dr. Michael Rosecker vom Renner-Institut skizzierte die Wirtschaftsgeschichte. Unter den viele Stadt- und GR der Stadt Gloggnitz, Gewerbetreibenden, Bankern und Vertretern der Vereine und Blaulichtorganisationen tummelten sich LA Christian Samwald, die Bürgermeister Hannes...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Die neue Führung der Raiffeisenbank Herzogenburg-Kapelln blickt positiv in die Zukunft und verabschiedet Dir. Johann Fuhrmann: (v.l.n.r.)GL Rudolf Singer, Dir. Johann Fuhrmann, GL Thomas Schauer und GL Gerhard Buchinger  | Foto: Raiffeisen

Wirtschaft
Raiffeisen Geschäftsleiter Dir. Johann Fuhrmann geht in Pension

Über 42 Jahre war Dir. Johann Fuhrmann das prägende Gesicht der Raiffeisenbank Herzogenburg-Kapelln. Ihm folgen nun Rudolf Singer, Gerhard Buchinger und Thomas Schauer nach. ST. PÖLTEN (pa). Eine starke Persönlichkeit und gelebte Menschlichkeit zeichneten ihn während seiner gesamten Bankentätigkeit aus. Fuhrmann - Jahrgang ´53 - startete 1975 seine Raiffeisen-Laufbahn im Traisental als provisorischer Geschäftsführer und wickelte die Fusionen mit den Raiffeisenkassen St. Andrä und...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Bei der Info-Veranstaltung: Bezirkspolizei-Chefin Sonja Fiegl (3.v.re.) mit Abteilingsinspektor Thomas Schneeweiss (4.v.li.) | Foto: Zeiler
3

Gemeinsam sicher: Info für Banken

NIEDERRUSSBACH / BEZIRK TULLN. "Die Vernetzung ist uns wichtig, die Sicherheit ein Anliegen", begrüßte Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl bei der Informationsveranstaltung für Geldinstitute die Anwesenden. Das Projekt "Gemeinsam sicher" wurde präsentiert, Abteilungsinspektor Thomas Schneeweiss vom Landeskriminalamt St. Pölten informierte über das Verhalten bei Raub sowie die Vorgehensweise beim Neffentrick. Er, Schneeweiss, sei ein Verfechter der Zivilcourage, doch sollte sich ein Überfall...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einmal jährlich pilgert die Finanzbranche ins Stift Göttweig, um sich Gedanken über die eigene Zukunft zu machen. | Foto: BSW/Walter Skokanitsch

Bankenbranche: Diskussion über die Zukunft

Banken-Symposium Wachau 2018: Digitalisierung, neue Technologien und die Frage nach einer nachhaltigen Finanz stehen am 26. April am Programm. TULLN / GÖTTWEIG. Das Geschäft mit dem Geld – egal ob Veranlagung, Kredit oder Zahlungsverkehr – hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten dramatisch verändert. Die gute alte Bankfiliale hat schon beinahe musealen Charakter und zieht nur mehr einen Bruchteil der tatsächlichen Zielgruppe an. Die hat sich nämlich mittlerweile häufig in Richtung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Wilhelm Terler am künftigen Standort des Sparkassen-Würfels.
2

Banken entdecken St. Egyden (wieder) für sich

Geschlossene Raiba-Filiale öffnet wieder tageweise und Sparkasse kommt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Offenbar sind die St. Egydener Bankkunden nun doch auf einmal wichtig. Nachdem die Raiffeisenbank-Filiale geschlossen hatte, macht die Bank nun einen Schritt zurück. Bürgermeister Wilhelm Terler: "Die Raiba wollte ursprünglich ihr Gebäude verkaufen. Nun öffnet sie wieder an drei Tagen, nämlich Montag, Mittwoch und Freitag." Ein Schelm, der denkt, dies hätte mit den Sparkassen-Plänen in St. Egyden zu tun....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10 22 9

Das Frankfurter Bankenviertel......

Als Frankfurter Bankenviertel wird ein innerstädtisches Gebiet von Frankfurt am Main bezeichnet, in dem eine Vielzahl von Banken, Versicherungen und anderen Finanzsituationen ansässig ist. Das Bankenviertel ist kein eigenständiger Stadtteil und hat daher auch keine festgelegten Grenzen. Im Allgemeinen werden Teile der westlichen Innenstadt, des östlichen Bahnhofsviertels und des südlichen Westends dem Bankenviertel zugerechnet. Hier stehen die meisten Hochhäuser der Stadt und hier liegt auch...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.