Bankomat

Beiträge zum Thema Bankomat

SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Karl Walch (l.) und Sighartings SPÖ-Ortsparteivorsitzender Harald Hamedinger (r.) fordern für jede Gemeinde einen kostenlosen Bankomaten. | Foto: SPÖ

Bargeldversorgung
SPÖ schlägt Alarm – in fünf Schärdinger Gemeinden gibt's keinen Bankomaten mehr

Immer mehr Gemeinden im Bezirk Schärding sind laut SPÖ von der Bargeldversorgung abgeschnitten. Nun fordern die Sozialdemokraten für jede Gemeinde einen kostenlosen Bankomaten. BEZIRK SCHÄRDING. Die Banken verdienen gut in Österreich. Dennoch werden in immer mehr Gemeinden Bank-Filialen zugesperrt und selbst die Bankomaten aufgelassen, wie es in einer Aussendung der SPÖ Schärding heißt. „Im ländlichen Raum müssen somit immer häufiger Menschen kilometerlange Anfahrtswege auf sich nehmen, um zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Michael Bierbach, Harald Pleha, Franz Fittl und Manfred Dolezal | Foto: SPÖ Reingers
2

Bankomatenschwinden
SPÖ: "Zugang zu Bargeld muss uneingeschränkt möglich sein"

In vielen Orten gibt es keinen Bankomaten mehr. Die SPÖ im Bezirk Gmünd fordert einen Bankomaten in jeder Gemeinde - der Zugang zu Bargeld müsse jederzeit möglich sein. REINGERS. Die Gemeinde Reingers ist eine von vielen österreichischen Gemeinden, in denen es keinen Bankomaten mehr gibt. "Gerade Menschen ohne Auto kommen oft nur mit Hilfe anderer zu ihrem Bargeld. Das ist vor allem die ältere Generation, die nicht von der Politik vergessen werden darf. Dabei wäre das Aufstellen eines...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
In 115 Gemeinden in NÖ steht kein Bankomat zur Verfügung. | Foto: Pixabay
Aktion 2

SPÖ NÖ
Dworak & Kocevar: „Es braucht in jeder Gemeinde Bankomaten!“

Die SPÖ schlägt weiter Maßnahmen vor, um Abwanderung aus ländlichem Gebiet entgegenzuwirken. NÖ. GVV-Präsident Rupert Dworak und SPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Wolfgang Kocevar fordern wie SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich eine Strukturoffensive in ländlichen Regionen, um der Abwanderung aus diesen Gebieten entgegenzuwirken. Der Stein des Anstoßes soll hier die Wiederansiedlung von Bankomaten in allen Gemeinden Niederösterreichs sein, wie Kocevar erklärt: „Die Möglichkeit der kostenlosen...

  • Niederösterreich
  • Alexander Paulus
Maria Filip ist im Einsatz gegen den Schwund von Bankfilialen und Bankomaten.  | Foto: SPÖ Floridsdorf
Aktion 2

Entwarnung
Bankfilialen & Bankomaten sollen in Floridsdorf bleiben

In Floridsdorf will man gegen den Schwund von Bankfilialen und Bankomaten vorgehen. SPÖ-Bezirksrätin Maria Filip fordert den Einsatz der Bundesregierung.  WIEN/FLORIDSDORF. Immer mehr Bankfilialen schließen, auch Bankomaten gehen verloren. Ein Problem, mit dem nicht nur die Menschen in Floridsdorf konfrontiert sind. Eine Herausforderung ist die Situation aber eben auch insbesondere für ältere Menschen und jene, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. "Oft ist es ein langer und umständlicher...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Ich zahl doch nicht für mein Geld. Diese Initiative unterstützt die Bezirks-SPÖ und sammelt fleißig Unterschriften. Auch AK-Präsident Johann Kalliauer hat bereits unterschrieben. Von Links: Günter Streicher, SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Petra Mairinger, Johann Kalliauer, Peter Pichler, Josef Söberl und Helmut Schopf bei der Präsentation der Initiative. | Foto: SPÖ
1

Bürgerinitiative
SPÖ kämpft mit Initiative gegen Bankomatgebühren

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die Bezirks-SPÖ ist gegen die Einhebung von Bankomatgebühren. Deshalb unterstützen die "Roten" die Bürgerinitiative von Konsumentenschutzsprecher Markus Vogl. „Wir wollen in den nächsten Wochen viele Menschen zum Unterschreiben für den kostenfreien Zugang zu Bargeld bewegen“, kündigt SPÖ Bezirksparteivorsitzende Petra Mairinger an. „Die Menschen mit Bankomatgebühren zu bestrafen, obwohl das oftmals die einzige Möglichkeit ist, zu seinem Geld in der eigenen Gemeinde zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Die steirische SPÖ unterstützt die bundesweite Petition gegen Bankomatgebühren. | Foto: Simon Michl

Petition
Steirische SPÖ will Bankomatgebühren verhindern

Die SPÖ kam in den letzten beiden Tagen am Reinischkogel zusammen: Beim Klugbauer trafen sich alle hauptamtlichen Mitarbeiter der steirischen SP zur Klausur, denn es stehen gleich fünf Wahlen in den nächsten eineinhalb Jahren an – EU und Arbeiterkammer 2019 sowie Landtag, Gemeinderat und Landespersonalvertretung 2020. Am Reinischkogel sammelte die Partei die Ideen ihrer Mitarbeiter, um daraus langsam, aber sicher einen Fahrplan für die kommenden Monate zu erstellen. SPÖ gegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andreas Kollross und Karin Scheele kämpfen gegen die Gebühren, die den Bankkunden zukünftig drohen. | Foto: mw

Nein zu den Gebühren beim Bankomat

Bei Abhebungen an privat betriebenen Bankomaten fallen pro Abhebung 1,91 Euro Gebühren an. BEZIRK (mw). 1,91 Euro pro Betrag: soviel kostet es, das eigene Geld bei bestimmten privat betriebenen Bankomaten abzuheben. Diese Gebühren wurden bisher von der jeweiligen Bank des Kunden beglichen. Der Verfassungsgerichtshof kippte jedoch ein entsprechendes Gesetz. In Zukunft sollen die Kunden diese Pauschale pro Abhebung, ungeachtet der Geldsumme, berappen. Insgesamt gibt es laut NR Andreas Kollross 80...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.