Barbara Walch

Beiträge zum Thema Barbara Walch

Hoher Besuch: Egon, Ursula und Stefan Maurer hießen bei SiS in Lieboch Bundeskanzler Karl Nehammer, Bürgermeister Stefan Helmreich und LH Hermann Schützenhöfer (v.l.) herzlich willkommen. | Foto: Edith Ertl
76

Hoher Besuch
Kanzler Karl Nehammer zu Besuch in Lieboch

Seine Teilnahme am Grazer Stadtparteitag nutzte Bundeskanzler Karl Nehammer auch zu einem Kurzbesuch in Lieboch, wo er die Firma SiS besichtigte. Firmengründer Egon Maurer und Sohn Stefan hießen neben dem Kanzler auch LH Hermann Schützenhöfer und Bgm. Stefan Helmreich willkommen. LIEBOCH. In einem Betriebsrundgang erklärten die Firmenchefs die Säulen des 1999 gegründeten Unternehmens, das auf Arbeitssicherheit, die Errichtung von Sicherheitsanlagen und Gebäude-Automatisierung spezialisiert ist....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit der Politik setzten viele kleine Baumeister den Spatenstich zum neuen Kindergarten in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
34

Spatenstich
Premstätten baut dritten Kindergarten

In Premstätten erfolgte der Spatenstich zum dritten Kindergarten. „Wir sind eine attraktive Wohngemeinde und müssen die Kinderbetreuung für die Eltern sicherstellen“, begründet Bgm. Matthias Pokorn die 2,6 Mio. Euro Investition. Der Holzmassivbau für zwei Kindergartengruppen entsteht in Oberpremstätten, Generalunternehmer ist die Baufirma Strobl. Neben Gruppenräumen plante Architekt Axel Kos eine große Freizeitfläche sowie Spielgalerien mit interessanten Details. Eine großzügig überdachte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit einer riesigen Jubiläumstorte überraschte Erwin Haiden/Wundschuh (re)  Fritz Praßl und sein ehrenamtliches Team. | Foto: Edith Ertl
27

Lebensmittelspende
10 Jahre Team Österreich Tafel

Bereits 2010 startete die Team Österreich Tafel Graz-Umgebung mit der Lebensmittelausgabe. Was in einer Garage in Seiersberg-Pirka begann, entwickelte sich zu einem tonnenschweren humanitären Hilfsprojekt. Pandemiemäßig wurde das Jubiläum in einem kleinen Festakt mit einem Jahr Verspätung gefeiert. In zehn Jahren wurden 525 Tonnen Lebensmittel ausgegeben und 60.255 Menschen versorgt. Mann der ersten Stunde ist der Dietersdorfer Fritz Praßl (72), dem sich kurz darauf der heuer im Juni...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit den Kommunalpolitikern durften auch Kindergartenkinder den ersten Spatenstich setzen. | Foto: Edith Ertl
36

Spatenstich Kindergarten Feldkirchen
Feldkirchen baut Kindergarten und Kinderkrippe

In Feldkirchen erfolgte der Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens und der Kinderkrippe. Erst vor zwei Jahren wurde die Kinderbetreuungseinrichtung gebaut, in weiser Voraussicht bereits mit der Option zum Ausbau. Die kürzlich auf 7.000 Einwohner angewachsene Gemeinde hat derzeit zehn Kindergartengruppen und fünf Kinderkrippen, bis Herbst 2022 kommen jeweils zwei weitere dazu, der Beschluss fiel im Gemeinderat einstimmig. Feldkirchen ist eine beliebte Zuzugsgemeinde mit hervorragender...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bereit für die Radfahrer: Bürgermeisterin Barbara Walch (l.) und Birgit Stöger-Mitterecker (r.) mit dem Team für den Fahrrad-Check | Foto: KK

Fahrrad-Check
Wundschuher sind sicher mit dem Fahrrad unterwegs

Im Auftrag des Müll- und Umweltausschusses der Gemeinde Wundschuh wurde Anfang Juni ein kostenloser Fahrrad-Check von der Zettlinger Firma Trittmeister durchgeführt. Dabei wurden – coronaconform – Räder auf ihre Fahrtauglichkeit überprüft. Kleine Reparaturen sowie diverse Einstellungen an Bremsen, Gangschaltungen und Lichtanlagen wurden vor Ort unkompliziert und  umgesetzt. Daneben gibt es noch ein weiteres Service für Radfahrer: eine Fahrrad-Service-Box mit sämtlichem, für kleine Reparaturen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Von li: Theresia Pischler, Kurt Schicho, Alois Kickmaier, Bgm. Barbara Walch und Claudiu Budãu vor der Fastenkrippe in Wundschuh. | Foto: Edith Ertl
15

Wundschuh erhielt eine Fastenkrippe

Wundschuh erhielt eine Osterkrippe, die von Krippenbauer Kurt Schicho in über 60 Stunden Arbeit hergestellt wurde. Auf 1,30 Mal 0,50 Meter stellt die Fastenkrippe aus Naturmaterialien und Styropor verschiedene Stationen der Passionsgeschichte vom Palmsonntag bis zum Ostermontag dar. Das handwerklich und künstlerisch sehenswerte Exponat thematisiert das Heilsgeschehen um Verrat, Kreuzigung und Auferstehung und ist noch bis Ende der Woche in der dem Hl. Nikolaus geweihten Kirche zu sehen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Walch und Gerhard Huber (Bildmitte) mit den Bürgermeistern Barbara Walch, Josef Niggas, Hubert Holzapfel, Matthias Pokorn, Stefan Helmreich, Willi Rohrer und Waltraud Walch. | Foto: Edith Ertl
2 61

Region Kaiserwald zeigt Solidarität mit Erbebenopfern

Ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzten der Seelsorgeraum Kaiserwald und seine Gemeinden Lieboch, Premstätten, Wundschuh, Werndorf, Dobl-Zwaring, Haselsdorf-Tobelbad und Lannach. Als Soforthilfe finanzierten Bevölkerung und Kommunen zehn Schlafcontainer, die in der Vorwoche in das Epizentrum nach Sisak geliefert wurden. Kurz vor dem Jahreswechsel bebte die Erde um Sisak und zerstörte Häuser, Scheunen und Infrastruktur mit einer Wucht, deren Ausläufer auch im Bezirk Graz-Umgebung Lampenschirme...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der neue Gemeinderat der Kommune Wundschuh | Foto: Gemeinde

Volle Zustimmung in Wundschuh

Vergangene Woche fand im Kultur- und Sportheim der Gemeinde Wundschuh die konstituierende Sitzung des Gemeinderats statt. Nach der Angelobung wurde Barbara Walch (ÖVP) einstimmig zur Bürgermeisterin gewählt. Ebenso einstimmig wurde Karl Scherz (ÖVP) zum Vizebürgermeister und Ronald Friedrich (ÖVP) zum Gemeindekassier gewählt. Die ÖVP hat bei der Gemeinderatswahl Ende Juni einen glasklaren Sieg eingefahren und mit 79,76 Prozent eine satte Mehrheit (12 Mandate) im Gemeinderat errungen. Ebenso...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Manfred Komericky mit Gattin Elisabeth (Bildmitte) mit den Gratulanten Josef Pesserl, Ursula Lackner und Anton Lang. | Foto: Edith Ertl
1 31

Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky feierte seinen 60er

Mit Freunden, Weggefährten und vielen prominenten Gratulanten feierte Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky seinen 60. Geburtstag. Komericky schlug nach der Matura eine Karriere bei der Exekutive ein, absolvierte die Polizeischule und die Polizeiakademie und bekleidet heute das Amt des stellvertretenden Landespolizeidirektors. Der Kommunalpolitiker engagiert sich in der SPÖ seit vielen Jahren, Komericky war Vizebürgermeister bevor er vor einem Jahr das Amt des Bürgermeisters von seiner Vorgängerin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Fritz Marx, Barbara Walch, Alois Kickmaier, Karl Scherz und Norbert Glaser mit der Krippe für das Gemeindeamt. | Foto: Edith Ertl
40

Neue Krippe für Wundschuh

Beim Gottesdienst am Feiertag segnete Pfarrer Norbert Glaser die 23 Krippen, die heuer im Verein der Krippenfreunde Kaiserwald in Wundschuh angefertigt wurden. Orientalische, alpenländische und Laternenkrippen mit viel Liebe zum Detail entstanden in Kursen unter der Leitung von Krippenbauer Fritz Marx. „In einer selbst gebauten Krippe stecken viel Herzblut und Seele“, sagte Marx, der den Kursteilnehmern bei Handwerk und Architektur zur Seite stand. Der nächste Krippenbaukurs ist für Frühjahr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LH Hermann Schützenhöfer besichtigte mit Bgm. Anton Scherbinek und Festgästen den Krippenspielplatz auf der Dachterrasse. | Foto: Edith Ertl
72

Premstätten schafft Platz für die Jüngsten

Mit der Aufstockung der Kinderkrippe Zettling schaffte Premstätten Platz für die Jüngsten und einen der optisch ansprechendsten Kindergärten der Region. Der Altbestand wurde bereits 2016 von Architekt Axel Kos erweitert, der schon damals vorausschauend die Statik für eine künftige Aufstockung auslegte. Im April 2019 erfolgte der Spatenstich zur Aufstockung der Kinderkrippe um zwei Gruppen und wieder lagen Architektur und Bauaufsicht in Kos‘ bewährten Händen. „Die größte Herausforderung war die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Georg Kopp (2.v.r.) mit Vzbgm. Matthias Pokorn/Premstätten, Bgm. Stefan Helmreich/Lieboch, Bgm. Barbara Walch/Wundschuh, Heike Sommer/WKO und Hotel Ramada-Manager Marc Czarnetzki stellte sein Konzept für Bildung 2030 vor.  | Foto: Edith Ertl
2

Modellregion packt Bildung 2030 an

Rechnen, lesen, schreiben – immer mehr Schulabgängern mangelt es an Hausverstand und wesentlichen Grundkenntnissen. Die Wirtschaft sucht in so gut wie allen Branchen junge Fachkräfte und ist auch bereit, sie auszubilden. Aber zahlreiche Lehrstellen bleiben unbesetzt, weil arbeitslose Jugendliche die Qualifikation für einen Lehrberuf nicht mitbringen. „Bildung muss frühzeitig beginnen und Spaß machen“, sind der Präventionsentwickler Georg Kopp und der Sportpädagoge Gerhard Judmayer überzeugt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schlüsselübergabe zur VS Werndorf. Vzbgm. Alexander Ernst, Bgm. Willi Rohrer, LH-Stv. Michael Schickhofer, VS-Dir. Sylvia Landler, LR Ursula Lackner und GK Christian Aldrian. | Foto: Edith Ertl
42

Werndorf hat jetzt genug Platz zum Lernen

Pünktlich zu Schulbeginn war der Zu- und Umbau der Volksschule Werndorf abgeschlossen. Unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung erfolgte jetzt in einem Festakt die Segnung des Gebäudes durch Diakon Wolfgang Garber und die offizielle Eröffnung. Bereits 2015 wurden Überlegungen zur Sanierung oder Neubau des Schulgebäudes angestellt. „Es war die richtige Entscheidung, der Empfehlung des Landes zu folgen und statt eines kompletten Neubaus den Altbestand zu sanieren und die Schule auszubauen“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Brigitte Kochseder (3.v.l.) mit prominenten Gästen beim Kinderflohmarkt: Werndorfs Bgm. Willi Rohrer, Wundschuhs Bgm. Barbara Walch und LAbg. Oliver Wieser. | Foto: Edith Ertl
9

Kinderflohmarkt Wundschuh

Zum elften Mal lud die SPÖ Wundschuh zum Flohmarkt für Kindersachen. „Uns ist eine familienfreundliche Veranstaltung ein Anliegen, daher gibt’s bei uns auch keine Standgebühr zu zahlen“, sagte Ortsparteivorsitzende Brigitte Kochseder. Spielsachen und gut erhaltene Kinder- und Jugendbekleidung wechselten so kostengünstig und budgetsparend den Besitzer, für alle Kinder gab’s zudem ein kleines Geschenk.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ganz Wundschuh ist beim Wurmschachern auf den Beinen. Über 3.000 Besucher werden erwartet. | Foto: Greiner
2

Wundschuh
Das Wurmschachern steht bevor

Alle zwei Jahre findet das Wurmschachern in Wundschuh statt. Seit acht Monaten wird für diesen Sonntag geplant. Es ist angerichtet! In Wundschuh läuft der Countdown zum großen Wurmschachern, dem alle zwei Jahre stattfindenden großen Gemeindefest. Am kommenden Sonntag, dem 8. September, ist es so weit, ab 8.30 Uhr geht es los. Die Vorbereitungen hinter den Kulissen laufen aber bereits seit Monaten auf Hochtouren. Intensive Planung "Die Vorbereitungen laufen prächtig, bereits acht Monate sind wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Haller
Tanja Leber, Mario Kainz und Barbara Walch (Bildmitte) mit Gratulanten zur Eröffnung von Fitness Wundschuh. | Foto: Edith Ertl
37

Mario macht Wundschuh fit

Zur Eröffnung von Fitness Wundschuh überraschten Inhaber Mario Kainz rund 80 Freunde, Familienmitglieder und Wegbegleiter, die laufend das neue Fitnessstudio im Ortszentrum stürmten. Motor der Überraschungsaktion war Cousine Tanja Leber, sie erstellte auch die Auftakt-Choreographie. Auf 245 Quadratmeter stehen täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr über 50 moderne Kraft- und Fitnessgeräte für alle Altersstufen zur Verfügung. „Ob Muskelaufbau, Gewichtsverlust oder Schmerzprävention – nach einem ersten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Johannes Lang und Christina Radl in den Bubbles flankiert von  Mitgliedern der LJ Wundschuh. | Foto: Edith Ertl
27

In Wundschuh rollten die Bubbles

Die Landjugend Wundschuh veranstaltete ein Bubble Soccer-Turner, bei dem Bgm. Barbara Walch den Anpfiff machte. Bei Tropentemperaturen ging es heiß her am Sportplatz und in den Airbags der Spieler. Unter der Turnierleitung von LJ-Obmann Johannes Lang und LJ-Leiterin Christina Radl holte sich die Landjugend Wildon vor der LJ Eggersdorf und dem Tennisclub Wundschuh den ersten Platz. Der Jugend machte der sportliche Wettkampf mit rasant stürmischen Angriffen auf das gegnerische Tor und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
v.l.n.r. Helmut Röck, Peter Piffl-Percevic, Gernot Pagger, Josef Pesserl, Karin Greiner, Götz Pelikan, Barbara Eibinger-Miedl, Ernst Gödl und Willi Rohrer. | Foto: Edith Ertl
50

Grüne Technologie aus Werndorf für die Welt

Ein doppeltes Jubiläum feierte die Firma allnex in Werndorf. Vor 70 Jahren gründete Herbert Hönel die damalige Vianova (seit 2013 allnex) und vor 50 Jahren das Forschungszentrum in Graz. Zum Gedenken an den Pionier mit dem Grünen Technologiegedanken wird die neue Siedlung in Werndorf seinen Namen tragen, verkündete Bgm. Willi Rohrer bei der Festveranstaltung. Ein Stück allnex befindet sich wohl in jedem Haushalt. Der führende Hersteller von Lacken und Beschichtungsharzen erzeugte im Vorjahr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.