Werndorf hat jetzt genug Platz zum Lernen

Schlüsselübergabe zur VS Werndorf. Vzbgm. Alexander Ernst, Bgm. Willi Rohrer, LH-Stv. Michael Schickhofer, VS-Dir. Sylvia Landler, LR Ursula Lackner und GK Christian Aldrian. | Foto: Edith Ertl
42Bilder
  • Schlüsselübergabe zur VS Werndorf. Vzbgm. Alexander Ernst, Bgm. Willi Rohrer, LH-Stv. Michael Schickhofer, VS-Dir. Sylvia Landler, LR Ursula Lackner und GK Christian Aldrian.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Pünktlich zu Schulbeginn war der Zu- und Umbau der Volksschule Werndorf abgeschlossen. Unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung erfolgte jetzt in einem Festakt die Segnung des Gebäudes durch Diakon Wolfgang Garber und die offizielle Eröffnung.

Bereits 2015 wurden Überlegungen zur Sanierung oder Neubau des Schulgebäudes angestellt. „Es war die richtige Entscheidung, der Empfehlung des Landes zu folgen und statt eines kompletten Neubaus den Altbestand zu sanieren und die Schule auszubauen“, betonte Bgm. Willi Rohrer. Baubeginn war im Herbst 2018, bereits im April darauf siedelten die Schüler in den um vier Klassen samt Gruppenräumen erweiterten Neubau, mit Beginn des Schuljahres war auch der Altbestand generalsaniert und barrierefrei. Die Investitionskosten betragen 4,6 Millionen Euro und werden vom Land gefördert. 115 Kinder werden hier von VS-Dir. Sylvia Landler und ihrem Pädagogenteam betreut, erstmals werden drei Klassen als Familienklassen geführt, in denen die erste und zweite Klasse gemeinsam unterrichtet werden.

„Wir müssen die Rahmenbedingungen schaffen, um den Jüngsten unserer Gesellschaft ein Fundament zu bieten, auf dem sie die besten Voraussetzungen für ihr Leben vorfinden“, sagte LR Ursula Lackner. „Ich weiß als Vater, es gibt nichts Wichtigeres als dass man Rückhalt und Unterstützung in der Familie hat, und dass Kinder aufwachsen können in einer Gemeinde mit intaktem Vereinsleben. Aber es ist auch wichtig darauf zu schauen, dass sie eine Schule haben, wo engagierte Lehrer sind und wo sich die Kinder wohlfühlen“, betonte LH Stv. Michael Schickhofer in seiner Festrede. Der Festakt wurde musikalisch Umrahmt vom Bläserensemble der Jugendkapelle Werndorf und vom Chor der Volksschule, durch das Programm führte Vzbgm. Alexander Ernst.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.