bares für rares

Beiträge zum Thema bares für rares

Willi Gabalier ist unterwegs auf der Suche nach besonderen Talenten. | Foto: ServusTV / Erwin Scheriau

"Heimatsterne": Start der Dreharbeiten mit Willi Gabalier

Im Herbst können sich Fans von Willi Gabalier auf Neues freuen: Der Entertainer und Tänzer wird nicht nur Moderator für "Bares für Rares Österreich", er sucht auch für das neue TV-Format von ServusTV "Heimatsterne" außergewöhnliche Menschen in der Steiermark, die von ihren Talenten berichten. Die Dreharbeiten dazu haben schon begonnen. Gestartet wurde in Deutschlandsberg. Einzigartige Geschichten Jeder Mensch hat ein Talent - welches genau das ist, dass will Gabalier im Rahmen von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der bekannte Entertainer und Tänzer Willi Gabalier sucht besondere Talente. | Foto: Mingamedia

"Bares für Rares": Willi Gabalier wird Moderator

Ab Herbst steht der Entertainer und Tänzer Willi Gabalier für „Bares für Rares Österreich“ und das neue TV-Format „Heimatsterne“ vor der Kamera. Für gleich zwei Fernsehformate steht Gabalier als Moderator vor der Kamera des Senders ServusTV. „Willi Gabalier ist ein sehr sympathischer und vor allem authentischer Typ. Er liebt Österreich mit Leib und Seele. Genau deshalb passt er perfekt zu ServusTV“, sagt der Senderchef Ferdinand Wegscheider. Beim Antiquitäten-Format „Bares für Rares...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Schärdinger Kunsthändler Thomas Straßner ist ab 15. Dezember in der österreichischen Ausgabe von Bares für Rares zu sehen.  | Foto: ServusTV_ONMedia_ThomasSalamonksi
2

Bares für Rares
Kunsthändler Markus Straßner feilscht bald in TV-Show

SCHÄRDING (juk). Seit seiner Kindheit hat Straßner mit Kunst zu tun als sein Vater Norbert Straßner vor 48 Jahren einen Kunsthandel gründete. Straßner hat den Laden vor 25 Jahren übernommen und führt ihn nun gemeinsam mit seiner Frau Waltraud. Nun wurde er für die österreichische Auflage von "Bares für Rares" als einer der Händler ausgewählt, die um die Ware bieten dürfen. Der 46-Jährige wird in der Mitte der Händlerrunde Platz nehmen. "Es macht richtig Spaß zu sehen, wie so etwas hinter den...

  • Schärding
  • Judith Kunde
2 2 48

Flohmarkt Raritäten in Halbturn und Nickelsdorf
Der Hype hält an - "Bares für Rares" auch im Bezirk Neusiedl?

Halbturn./ Nickelsdorf./ Unscheinbar, in der Nähe des Schlosses Halbturn, befindet sich in der Wienerstraße 40, ein zauberhafter, kleiner Flohmarkt. Untergebracht in einem ehemaligen Dorfgasthaus (irgendwie passend), wo man davon noch einige Elemente, wie eine Ausschank oder auch eine mehr als alte Getränkekühlung begutachten kann. Wirklich sehr interessant, sowas mal zu sehen. Und mir wurde sogar erklärt, wie das früher abgelaufen ist. Man kommt sich fast vor wie bei einem Besuch im Heimat-...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Foto: Albert Maier

Publikumsevent mit "Bares für Rares" - Experten Albert Maier

+++ ZDF- "Bares für Rares"-Experte Albert Maier am 18.1.2018 um 14.00 Uhr in Alpbach +++ Publikumsevent +++ Albert Maier schätzt im Rahmen der Bildungswoche der österr. Holzbaumeister auch Eure Kostbarkeiten aus Holz und blickt hinter die Kulissen der ZDF-Erfolgsshow "Bares für Rares" (6 Millionen Zuschauer!) Die Landesinnung Holzbau Tirol lädt zum Publikumsevent und bietet Gelegenheit, Albert Maier persönlich kennen zu lernen. Egal, ob Bilderrahmen, Kruzifix, Pfeifen, alte Möbel, oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stefan Elmer
Elisabeth Gerstl mit einem der zwei Bilder, welche angeblich ein bekannter Hofmaler des Schlosses Schönbrunn geschaffen hat. | Foto: Friedrich Doppelmair

Große Schatzsuche im Bezirk Korneuburg

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit dem Dorotheum nach den Schätzen der Region. BEZIRK KORNEUBURG. Sie haben beim Osterputz die alte Uniform Ihres Großvaters am Dachboden gefunden? Irgendwo in Ihrem Keller ist noch eine Kiste mit uralten Dokumenten aus der Kaiserzeit? Oder Sie wollten immer schon einmal wissen, was die Vase Ihrer Oma wirklich wert ist? Dann packen Sie die Sachen ein und kommen am 6. Mai zum großen Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum am St. Pöltner Rathausplatz (siehe...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.