Barmherzige Brüder

Beiträge zum Thema Barmherzige Brüder

Im Jahr 2019 entstand auf dem Gelände in der Hauptstraße 20 einmodernes Haus. | Foto: ANJA GRUNDBOECK PHOTOGRAPHY
3

Mit 66 Jahren NÖ
Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben

Beim Älter werden kommt der Zeitpunkt, an dem man die Herausforderungen des Alltags nicht mehr alleine meistern kann. "Selbständiges Wohnen" bei den Barmherzigen Brüdern Kritzendorf ist eine Möglichkeit, um weiterhin ein selbstbestimmtes Leben zu führen.  KLOSTERNEUBURG. Für ältere Menschen werden die Hürden des Alltags immer größer. Sie dennoch zu bewältigen, wird zur täglichen Herausforderung. Mit der Hilfe von Angehörigen oder auch professioneller Betreuung gelingt es dann aber dennoch, den...

Barmherzigen Brüder Kritzendorf
Hermine Schultmeyer feierte ihren 95er

Hermine Schultmeyer wurde am 13. August 1919 geboren. Zu Ihrem 95. Geburtstag konnte sie zahlreiche Gratulanten und Gratulantinnen begrüßen. KRITZENDORF. Bei den Barmherzigen Brüdern Kritzendorf gab es kürzlich wieder etwas zu feiern.  Hermine Schultmeyer wurde am 13. August 95 Jahre alt. Zum Gratulieren kamen in Vertretung der Bürgermeisters Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf, Pflegedirektorin Sabine Sramek, und Direktorin Ruth Nadbath. Das könnte Dich auch interessieren: Kräuterbuschen binden zu...

Barmherzigen Brüder
Hermine Sauruck feierte ihren 100. Geburtstag

Kürzlich konnte eine Bewohnerin der Pflegeeinrichtung der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf einen ganz besonderen Geburtstag feiern. KRITZENDORF. Am 28. Juli wurde Hermine Sauruck 100 Jahre. Sie wohnt seit Mitte 2020 in die Pflegeeinrichtung der Barmherzige Brüder in Kritzendorf. Direktorin Ruth Nadbath, und Mitarbeiterinnen des Hauses gratulierten Frau Sauruck herzlich. Das könnte Dich auch interessieren: Neue Ladestation in der Anton Bruckner Gasse Bundesforste bieten Führungen durch den...

Am 11. März 2024, führte Frater Joaquim eine umfassende Visitation in der Pflegeeinrichtung der Barmherzigen Brüder Kritzendorf durch.  | Foto: Barmherzigen Brüder Kritzendorf
5

In Kritzendorf
Erster Generalrat der Barmherzigen Brüder zu Besuch

Vom 20. Februar bis zum 17. April 2024 besucht der Erste Generalrat der Barmherzigen Brüder, Frater Joaquim Erra i Mas, die Einrichtungen der Österreichischen Ordensprovinz. KRITZENDORF. Am 11. März 2024, führte Frater Joaquim eine umfassende Visitation in der Pflegeeinrichtung der Barmherzigen Brüder Kritzendorf durch. Die Visitation ermöglichte dem Generalrat einen Einblick in die Struktur der Einrichtung in Kritzendorf. In zahlreichen Gesprächen mit Mitarbeitenden, Bewohnerinnen und...

Dietmar Stockinger (Mitte) nahm die Ehrung von Sandra Frauenberger und Peter Hacker entgegen.
3

Verdienstzeichen und Hofgartenfest
Auszeichnung für Dietmar Stockinger

KRITZENDORF/WIEN. Im Wiener Rathaus wurde dem ehemaligen Gesamtleiter der Barmherzigen Brüder Kritzendorf das goldene Verdienstzeichen des Landes Wien verliehen. Stockinger hat in seiner beruflichen Laufbahn viel soziales Engagement gezeigt. Für den Dachverband der Wiener Sozialeinrichtungen hat er durch sein großes Netzwerk viele Mitglieder gewinnen können. Ausgelassen war die Stimmung außerdem beim Grillfest im Hofgarten der Barmherzigen Brüder. Hier wurde zum Steirer Franz getanzt sowie...

Mitarbeiter, Bewohner und Besucher unterstützten die Aktion. | Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
5

Barmherzige Kulinarik
Die Fastensuppe für den guten Zweck

In der Fastenzeit von 22. Februar bis 5. April 2023 wurde täglich eine Suppe gegen eine freiwillige Spende zur Verfügung gestellt. KRITZENDORF. Mehr als sechs Wochen lang haben zahlreiche Mitarbeiter sowie viele Bewohner und Besucher die heurige Aktion "Fastensuppe" unterstützt. Dabei ist auch auf Nachhaltigkeit geachtet worden. Die Suppe wurde zudem als ToGo angeboten. Am Karsamstag fand das „Restlessen“ statt. Der Erlös der Spenden von 1.130 Euro kommt der Organisation "Nachbar in Not -...

Beim Hochfest wurde Ordensgründer Johannes von Gott gefeiert. | Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
5

Lebehoch
Die Barmherzigen Brüder feierten Hochfest des Ordensgründers

Der 8. März steht nicht nur im Zeichen des internationalen Frauentags. Er ist auch der Festtag des Ordensgründers Johannes von Gott. KRITZENDORF. Begangen wurde der Festtag mit einem Gottesdienst, zelebriert von Prälat Maximilian Fürnsinn CanReg vom Stift Klosterneuburg. Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Hauses, Bewohnern und geladenen Gästen feierte man in der Hauskapelle die Spatzen-Messe von Wolfgang Amadeus Mozart, die musikalisch von ARS Musica unter der Leitung von Thomas Dolezal...

Frau Direktorin Karin Schmidt gratulierte Frau Ritter. Gemeinsam mit der Tochter wurde die Geburtstagstorte angeschnitten.
1 4

Zwei Bewohnerinnen feiern
Geburtstagsfeier bei den Barmherzigen Brüdern

 Bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf wurde kürzlich gefeiert: Zwei Bewohnerinnen hatten nämlich Geburtstag. KRITZENDORF. Theresia Brenner wurde 95 Jahre und Frau Adelheid Ritter 90 Jahre. Direktorin Karin Schmidt, Wohnbereichsleiter Vesko Haralampiev und Pflegedirektorin Sabine Sramek gratulierten den beiden Frauen.

Barmherzige Brüder Österreich
Thomas Sautner neuer Ärztlicher Direktor der Ordensprovinz

Mit 1. Mai 2022 wurde Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner als neuer Ärztlicher Direktor für die gesamte Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder bestellt. In dieser Position verantwortet Thomas Sautner die medizinische Gesamtleitung für alle Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen der Österreichischen Ordensprovinz mit Standorten in Österreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei. KRITZENDORF / Ö. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Doz. Thomas Sautner eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die...

Mitarbeitende des zentralen Einkaufs stellen Lieferungen zusammen | Foto: Barmherzige Brüder Österreich
3

Barmherzige Brüder unterstützen ukrainische Gesundheitseinrichtungen

Medikamente und medizinische Hilfsgüter aus Österreich und Bayern sind auf dem Weg in die Ukraine. Der Orden der Barmherzigen Brüder in Österreich unterstützt Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine mit pharmazeutischen Produkten und notfallmedizinischem Verbrauchsmaterial. Am 15. März 2022 verließ ein erster LKW Wien, weitere Hilfslieferungen folgen in Kürze. Im ersten Transport wurden rund 4,5 Tonnen pharmazeutische Produkte (Antibiotika, Schmerzmittel, Hautdesinfektionsmittel sowie...

Stefanie Kucera, 101 Jahre alt, mit Direktor Andreas Weinmüller. | Foto: Barmherzige Brüder
3

Personalia
Geburtstags"kinder" bei den Barmherzigen Brüdern

KRIZTENDORF. Gleich DREI Geburtstage wurden bei den Barmherzigen Brüder in Kritzendorf gefeiert. Mit 101 Jahren ist Stefanie Kucera die älteste Bewohnerin, die am 2. Dezember ihren Geburtstag feiert. Glückwünsche überreichte die Hausleitung auch Katharina Vana zum 94er und zum 60. Geburtstag wurde dem Gesamtleiter des Hauses Andreas Weinmüller gratuliert.

Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
1 6

Lockdown-Adventmarkt bei Barmherzigen Brüdern

Von 24. bis 26. November 2021 fand der interne Adventmarkt der Barmherzigen Brüder statt. KRITZENDORF. Die Bewohner haben schon das ganze Jahr über fleißig gebastelt. Wegen der Verschärfung der Covid-Maßnahmen wackelte der Termin für den Adventmarkt. So entschloss man sich, dem Markt nur für Bewohner und Mitarbeiter zu öffnen. In kleinen zugeteilten Gruppen war dies nun an drei Tagen möglich. Die vielen von den Bewohner gebastelten weihnachtlichen Kunstwerke waren sehr gefragt. Weihnachten kann...

Franziska Pobst feierte ihren 100 Geburtstag. Gratulationen gab's von den Barmherzigen Brüdern, Kritzendorfs Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf (vorne links) sowie Vertretern der Stadtgemeinde Gerasdorf
2

Personalia
100. Geburtstag gefeiert

KRITZENDORF. Franziska Pobst feierte bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf ihren 100 Geburtstag. Die Leitung des Hauses gratulierte im Rahmen einer kleiner Feier, zu der die Familie geladen wurde. Zum Gratulieren kam auch die Ortsvorsteherin von Kritzendorf Ingrid Pollauf, die in Vertretung des Klosterneuburger Bürgermeisters die Ehrengabe überreichte. Seitens des Landes Niederösterreich übergab die Kaufmännische Direktorin der Barmherzigen Brüder Kritzendorf Karin Schmidt die Ehrengabe....

Gesamtleiter Barmherzige Brüder Kritzendorf Direktor Andreas Weinmüller, Kaufmännische Direktorin Karin Schmidt, Sektionschef Christian Holzer | Foto: William Tadros /BMK
2

Umweltauszeichnung EMAS für gelebten Klimaschutz

Barmherzige Brüder für Maßnahmen betrieblichen Umweltschutzes ausgezeichnet. KRITZENDORF. Sieben Einrichtungen der Barmherzigen Brüder wurden mit dem EMAS-Zertifikat ausgezeichnet: Die Krankenhäuser in Eisenstadt, Graz, Salzburg, Wien sowie das Elisabethinen- Krankenhaus in Klagenfurt, das Kurhaus Schärding und die Betreuungseinrichtung in Kritzendorf. Stellvertretend für Bundesministerin Leonore Gewessler überreichte Sektionschef Christian Holzer die Auszeichnungen. Die Auszeichnung erfolgte...

Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
4

Die Schlagerparade feierte ihr Comeback

KRITZENDORF. Es sind schon einige Jahre vergangen, seit dem die letzte Schlagerparade bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf aufgeführt wurde. Doch nun war es wieder einmal so weit. Stars aus vergangen Zeiten, parodiert von den Mitarbeiter:innen und der Leitung des Hauses waren „zu Gast“ im Hofgarten des Hauses. Besucher:innen hatten auch die Möglichkeit mittel 3-G-Nachweis dabei zu sein. Bei strahlendem Sonnenschein ging’s um 14:00 Uhr los mit einem musikalischem Feuerwerk mit...

Haus der Barmherzigen Brüder Kritzendorf | Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
3

Barmherzige Brüder Kritzendorf
Motivierte und zufriedene Mitarbeiter

Bereits zum fünften Mal haben die Barmherzigen Brüder im Frühjahr dieses Jahres ihre rund 7.500 Mitarbeitenden zu ihrer Zufriedenheit am Arbeitsplatz befragt. In Kritzendorf haben 90 Prozent an der Befragung teilgenommen. KRITZENDORF. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Trotz der Covid-Situation haben die Mitarbeitenden zum wiederholten Male eine sehr positive Rückmeldung gegeben. Die Gesamtzufriedenheit der Befragten in der Pflegeeinrichtung Kritzendorf liegt bei 91,3 Prozent. „Wir freuen uns...

Blumen binden bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf.
6

Barmherzige Brüder Kritzendorf
"Wir haben wieder geöffnet"

Blumen und Besuch bei den Barmherzigen Brüdern in Kritzendorf. KRITZENDORF. Endlich sind auch in Pflegeheimen wieder Besucher erlaubt. Mit einer Blumensetzaktion wurde die Wiedereröffnung in Kritzendorf gefeiert. Bewohner:innen pflanzten mit Unterstützung der Mitarbeiter:innen Pelargonien für die Gemeinschaftsterrassen. Für Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, haben Bewohnerinnen Blumen gebunden, die bei der Messe verteilt wurden. Die nächste Feier steht schon an. Am 10....

Helga Briza war die erste, die von Sabine Sramek geimpft wurde. | Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
7

Barmherzige Brüder starten mit Corona-Impfungen

Erste Covid-19 Impfungen in Kritzendorf - Hohe Bereitschaft bei Bewohnern und Mitarbeitern KRITZENDORF (pa). Am 12. Jänner 2021 wurde begonnen die ersten BewohnerInnen und MitarbeiterInnen in der Pflegeeinrichtung der Barmherzigen Brüder Kritzendorf zu impfen. Die erste Lieferung mit 18 Impfdosen erfolgte am 11. Jänner 2021. Tags darauf konnten 12 Bewohnern und 6 Mitarbeitern im Beisein von Pflegepersonal und eines Arztes von Pflegedirektorin Sabine Sramek geimpft werden. Helga Briza, sie wird...

Karin Schmidt, Dietmar Stockinger, Saji Mullankuzhy, Andreas Weinmüller, Sabine Sramek | Foto: Barmherzige Brüder
7

Karriere
Zwei neue Direktoren bei den Barmherzigen Brüdern Kritzendorf

Sabine Sramek übernimmt mit 1. September 2020 die Leitung des Pflegedienstes. Andreas Weinmüller wird mit 1. November 2020 die Gesamtleitung des Hauses übernehmen. KRITZENDORF. Mit 31. Dezember 2020 tritt der langjährige Gesamtleiter der Pflegeeinrichtung der Barmherzigen Brüder Kritzendorf, Dietmar Stockinger, in den wohlverdienten Ruhestand. Nach seiner Zeit als Technischer Leiter von Wien hat er 1993 die Leitung in Kritzendorf übernommen und zuletzt dieses Ordenswerk mit dem Neubau in eine...

Besucher bei den Barmherzigen Brüdern Kritzendorf müssen sich namentlich registrieren. | Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
3

Barmherzige Brüder Kritzendorf
Besuche wieder mit Registrierung

Besuche der Bewohner sind ohne Termin, aber nur mit Registrierung möglich KRITZENDORF (pa). Zur Sicherheit der Bewohner sowie der Mitarbeiter wurde mit 15. Juli 2020 der Zutritt in die Pflegeeinrichtung Aufgrund der neuen Reisewarnung angepasst. Ein Besuch der Bewohner ist nur mehr mit namentlicher Registrierung möglich. Besucher, die sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sollten nach der Rückkehr aus einem solchen Gebiet von einem Besuch bei ihren Angehörigen Abstand nehmen. Als...

Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
10

Ostern und Corona
Wie das Leben in der Pflegeeinrichtung der Barmherzigen Brüder trotz der Krise weitergeht

Ostern ist in diesem Jahr wohl bei vielen ganz anders sein, als sonst. Keine Ausflüge, keine Verwandtenbesuche. Vor ein paar Wochen hatten wir sicher alle noch ganz andere Pläne. Und trotz Corona-Virus, Ostern findet auch heuer statt. KRITZENDORF (pa). Seit Mitte März ist das Haus der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf für Besucher und Angehörige geschlossen. Seit dem hat sich für BewohnerInnen und MitarbeiterInnen einiges verändert, aber trotz der aktuellen Situation leisten alle das Beste....

Ehrung langjähriger Mitarbeiter bei den Barmherzigen Brüdern Kritzendorf

KRITZENDORF. Treue und langjährige Dienste in ein und demselben Betrieb verdienen ihre Anerkennung, befinden die Barmherzigen Brüder in Kritzendorf. Am 16. Jänner 2020 wurden fünf Mitarbeiterinnen für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt. Unter den geehrten waren mit 20 Jahren Teresa Maier, 15 Jahre feierten Regina Dlugosz, Mirjana Stojanovic und 10 Jahre im Unternehmen sind Marion Bednar-Grill und Loveth Esohe Osazee. Die Auszeichnungen wurden von den Direktoren Dietmar Stockinger, Karin...

Foto: Barmherzige Brüder
2

Internationaler Puzzletag
Gemeinsam gepuzzelt

KRITZENDORF. Der Internationale Puzzletag ruft jährlich dazu auf, ein Puzzle zu machen. Am Mittwoch, 29. Jänner 2020 konnten die Bewohner des Pflegeheims der Barmherzigen Brüder zwischen 10 und 15 Uhr verschiedene Puzzle zusammenbauen und hatten dabei viel Spaß. Unterstützung erhielten sie von den Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und der Seniorenbetreuung.

Barmherzige Brüder Kritzendorf
Ehrung langjähriger Mitarbeiter

Treue und langjährige Dienste in ein und demselben Betrieb verdienen ihre Anerkennung. Diese Auszeichnungen tragen zur persönlichen Motivation des Mitarbeiters bei und schaffen ein positives Arbeitsklima. KRITZENDORF (pa). Am 16. Jänner 2020 wurden insgesamt 5 Mitarbeiterinnen für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt. Unter den geehrten waren mit 20 Jahren Teresa Maier, 15 Jahre feierten Regina Dlugosz, Mirjana Stojanovic und 10 Jahre im Unternehmen sind Marion Bednar-Grill und Loveth Esohe...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.