Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Kindergartenleitung mit Vertretern der Gemeinde. | Foto: KK

Feldbach: Keine Barrieren für den Kinderwagen

Beim Städtischen Kindergarten in Feldbach macht eine Rampe Eltern das Leben leichter. FELDBACH. Im Rahmen der Initiative "Miteinander in Vielfalt" konnten in Feldbach schon viele Projekte im Bereich der Barrierefreiheit realisiert werden. Nun ist wieder ein wichtiger Schritt gelungen. Am Areal des Städtischen Kindergartens sorgt ein Rampe dafür, dass Eltern den Kinderwagen problemlos zum Eingangsbereich manövrieren können.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Türen mit Bewegungsmelder finden Rosalinde Tieber und Gisela Pfeiler einfach top!
4

Ein Feldbach ohne Barrieren

Rollstuhlfahrerin der Lebenshilfe und WOCHE testeten Stadt auf Barrierefreiheit. "In Feldbach sind fast alle Kanten bei den Gehsteigen abgeflacht. Man bleibt so gut wie nirgends mit dem Rollstuhl hängen", stellt die Grazer Peer-Beraterin und Rollstuhlfahrerin Brigitte Pranger beim Treffen mit Rosalinde Tieber und Betreuerin Gisela Pfeiler von der Lebenshilfe Feldbach fest. Pfeiler ist sich sicher: "Barrierefreiheit betrifft nicht nur Menschen im Rollstuhl, sondern auch ältere Leute, denen das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Die Pools sind mit Hebeliften ausgestattet, dem Genuss steht damit nichts im Weg. | Foto: Life Resort

Barrierefrei urlauben im neuen Life Resort

Uneingeschränktes Genießen steht im Life Resort in Henndorf an oberster Stelle. Um allen Gästen, heißt Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung, einen traumhaften Urlaub zu ermöglichen, wurden im Life Resort in Henndorf am Fuße der Therme Loipersdorf rund drei Millionen Euro in die Optimierung der Infrastruktur investiert. Das Ergebnis spricht für sich. Schwellenfrei führt der Weg zur abgesenkten Rezeption, wo auf Augenhöhe der Check-in erfolgt. 79 Suiten und 16 Doppelzimmer stehen den Gästen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.