Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Die Techniker des Städtischen Bauamtes Christian Karner und Wolfgang Million mit Bürgermeister Rupert Dworak und Stadtrat Gerhard Windbichler bei den neuen Aufzügen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Bahnhof Ternitz
Endlich barrierefrei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den nächsten Wochen ist die Inbetriebnahme der ersten beiden Lifte beim neuen Ternitzer Bahnhof geplant. Dann können die Bahnsteige am Bahnhof endlich barrierefrei erreicht werden.   Rund 46 Millionen Euro investieren die Österreichischen Bundesbahnen mit finanzieller Beteiligung des Landes Niederösterreich und der Stadt Ternitz in die Modernisierung des Ternitzer Bahnhofs. Insgesamt werden vier Personenaufzüge errichtet, wobei die Stadt Ternitz die Kosten für einen Lift,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schenker

Sozialer Wohnbau: „Barrierefreiheit nicht verhandelbar!“

Sozial-Vbgm. Anja Hagenauer aber für „Durchlüftung“ des Normen-Dschungels SALZBURG. Die Kostentreiber im sozialen Wohnungsneubau standen Montagabend, 30. November 2015, im Fokus einer Tagung der Verbands Gemeinnütziger Bauvereinigungen in St. Virgil. Salzburgs Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer betonte, dass es auch im Interesse der Stadt sei, überbordende Vorschriften des österreichischen Normungsinstituts (Austrian Standards) infrage zu stellen. Hagenauer: "Das ist ja, wie viele nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Barrierefrei ist ein dehnbarer Begriff

Ab 2016 soll bzw. darf es ja bekanntlich für Menschen mit speziellen Bedürfnissen bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Barrieren mehr geben. Vielen bereitet das Behindertengleichstellungsgesetz Sorgenfalten. Bauliche Adaptierungen sind natürlich eine Kostenfrage. Besonders in den Altstadtzentren bedarf es oft großer Anstrengungen, das oft Unmögliche möglich zu machen. In Mureck etwa zieht Bürgermeister Anton Vukan vom ersten Stock des denkmalgeschützen Rathauses mit einem Teil seines...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.