Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Die Projekte des Vereins freiraum-europa bedürfen Spenden, weshalb in den nächsten Wochen in Graz Haussammlungen durchgeführt werden.  | Foto: freiraum-europa

Haussammlung angekündigt
freiraum-europa sammelt Spenden für Barrierefreiheit

Der Verein freiraum-europa setzt sich  für Barrierefreiheit und die Unterstützung von Familien mit behinderten Kindern ein und wird in den kommenden Wochen mittels Haussammlung zu Spenden aufrufen. GRAZ. In den nächsten Frühlingswochen führt der Verein freiraum-europa eine Haussammlung in Graz und Graz-Umgebung für den guten Zweck durch. Der in Graz ansässige Verein setzt sich in ganz Österreich für Barrierefreiheit und die Unterstützung von Familien mit behinderten Kindern ein und ruft daher...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Haussammler von freiraum-europa sind in Zukunft im Bezirk Landeck unterwegs. | Foto: freiraum-europa

Haussammelaktion
Finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder

BEZIRK LANDECK. In diesen Tagen sind Mitarbeiter von freiraum-europa im Bezirk Landeck unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um Ihre finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. SammelaktionDer Verein unterstützt damit in Tirol und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung. Ein weiteres Ziel des Vereins ist die Verringerungen von Barrieren im täglichen Leben durch „Design-for-all“, d.h. Nutzungsqualität für Alle. Der Verein trägt das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1 3

5. Tag der Barrierefreiheit in Graz

Ein Unfall oder eine Krankheit verändert alles im Leben! Dann stellen sich verschiedene Fragen, wie: * Wer hilft wie? – Wohin kann ich mich wenden? * Wo gibt es eine Unterstützung? * Welche Hilfsmittel gibt es und wo kann ich sie erwerben? * Kann ich sie vielleicht ausleihen? Über 40 Firmen, Vereine und Institutionen geben Antworten auf diese Fragen! Freitag, 13. September ab 10 Uhr, Kammersäle Graz - Eintritt frei!

  • Stmk
  • Graz
  • Herbert Winterleitner
Kathi (m.) lacht und kuschelt gerne mit Mama Jutta (r.). Moki-Schwester Hermina (l.) hat einen guten Draht zu Kathi. | Foto: privat
3 2

Pflege Moki-Wien
Ein erfülltes Leben trotz Behinderung

Eine Tochter mit Mehrfachbehinderung prägt Juttas Alltag. Doch seit Kurzem fehlt wichtige Unterstützung. Denn MOKI-Wien kann Kinder nur bis zum 18. Lebensjahr pflegen und betreuen. BRIGITTENAU. Kathi war ein fröhliches Baby. "Sie war mein Sonnenschein", erzählt Mama Jutta. Mit Down-Syndrom geboren, diagnostizierte man bei Kathi nach der Geburt einen schweren Herzfehler. Eine Operation am offenen Herzen folgte. Doch plötzlich bekam Kathi am ganzen Körper große Blasen – Diagnose: Lyell-Syndrom....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2

Wohnen wie du und ich – Raus in die Nachbarschaft

Inklusions-Forum mit ExpertInnen im Rahmen einer Wohnungseinweihungsparty im Studio 44 anlässlich des Tags der Inklusion Wann: 4. Mai 2016, 10 Uhr – 12 Uhr Wo: Studio 44 der Österreichischen Lotterien (Rennweg 44, 1030 Wien) Die eigenen vier Wände sind Grundvoraussetzung für ein gelungenes Leben. Im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention haben Menschen mit Beeinträchtigungen das Recht auf die Möglichkeit einer eigenen Wohnung, auf die Möglichkeit, sie mit ihrem Partner/der Partnerin oder mit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katleen Luger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.