Bataillon Sonnenburg

Beiträge zum Thema Bataillon Sonnenburg

Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der Front: LR Cornalia Hagele, Major Thomas Saurer und Bürgermeister Klaus Gritsch | Foto: Hassl
Video 80

Kematen
Ein Festakt für die Alpenregion beim Bataillonsfest Sonnenburg

Die Alpenregion der Schützen feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum, das auch beim Bataillonsfest Sonnenburg in Kematen ein großes Thema war. KEMATEN. Über 500 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten aus der Alpenregion waren am frühen Samstagabend beim Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg in Kematen präsent, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Der Festakt begann traditionell mit einem Landesüblichen Empfang unter dem Gesamtkommando von Ehrenmajor Anton Pertl. Die Frontabschreitung nahmen...

Bataillonskdt. Major Hans Knoflach und Lds.-Kdt. Major Thomas Saurer freuten sich über den gelungenen Auftakt. | Foto: Hassl
Video 46

Auftakt
Die "Sonnenburger" starteten in Kematen ins Schützenjahr

Das Schützenbataillon Sonnenburg feierte in Kematen den Auftakt des neuen Schützenjahres mit der Bataillonsversammlung! KEMATEN. Der Wettergott meinte es zwar nicht gut mit den Sonnenburgern, was der Stimmung zum Auftakt des neuen Schützenjahres aber keinen Abbruch tat. Bataillonskommandant Major Hans Knoflach begrüßte nicht nur die Delegierten zur Generalversammlung, sondern auch zahlreiche Ehrengäste. Landeskommandant Major Thomas Saurer (als Mitglied der Schützenkompanie Axams selbst ein...

Lds.-Kdt. Thomas Saurer (re.) und Bat.-Kdt. Hans Knoflach gratulierten Ehrenmajor Anton Pertl | Foto: Bataillon Sonnenburg
4

Jubiläum
Schützenempfang zum 70. Geburtstag von Ehrenmajor Toni Pertl

Vor kurzem feierte Bataillon Sonnenburg-Ehrenmajor Toni Pertl seinen 70. Geburtstag. Die "Sonnenburger" rückten zur Gratulation aus! VÖLS. Für den Schützenempfang waren die Bataillonsstandarte, der Bataillonsausschuss unter der Führung von Kommandant Hans Knoflach, die Schützenkompanie Völs mit Hautpmann Hans Kind und die Musikkapelle Völs mit Kapellmeister Toni Millner und Stabführer Christian Zoller aus. Das Abschreiten der Formationen mit Landeskommandant Major Thomas Sauer, Bürgermeister...

Der neugewählte Ausschuss der Schützenkompanie Axams vor dem schmucken Schützenheim. | Foto: Schützenkompanie Axams
4

Versammlung
Neuwahlen bei der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams

Dem traditionellen Totengedenken folgte die Jahreshauptversammlung, in deren Rahmen auch die Neuwahlen auf der Tagesordnung standen. AXAMS. Der erste Sonntag nach Allerheiligen wird nach alter Tradition als Seelensonntag bezeichnet, an welchem den Gefallenen und Opfern der Weltkriege gedacht wird. Im ganzen Land fanden Totengedenken statt — so auch in Axams. Nach der Heiligen Messe wurde am Krieger-Denkmal ein Kranz niedergelegt. Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams erbrachte mit einer...

Alle geehrten und ausgezeichneten Persönlichkeiten mit den Gratulanten auf einen Blick. | Foto: Paul Weber
Video 241

Bataillonsfest
Prächtiger Schützenaufmarsch der Sonnenburger in Birgitz

Die Sonnenburger Schützen und Marketenderinnen marschierten beim Bataillonsfest in Birgitz auf. Im Festverlauf gab es zahlreiche Höhepunkte. BIRGITZ. Für einen gelungenen Auftakt sorgte u.a. das erstmalige Zusammentreffen der ehemaligen Marketenderinnen des Bataillon Sonnenburgs. Rund 80 ehemalige Marketenderinnen fanden sich ein. Die Georg-Bucher-Kompanie aus Axams führte zahlreiche Fahnenabordnungen an. Der musikalischen Umrahmung durch die k. und k. Postmusik Tirol folgte der Schützenempfang...

Anton Pertl übergab das Kommando an seinem Nachfolger Hans Knoflach; Lds.-Kdt. Thomas Saurer (re.) und Viertel-Kdt. Andreas Raass gratulierten | Foto: Hassl
Video 36

Führungswechsel
Schützenbataillon Sonnenburg unter neuem Kommando

Bei der diesjährigen Bataillonsversammlung des Bataillons Sonnenburg in Birgitz stellte Bat.-Kdt. Anton Pertl nach 28 Jahren sein Amt zur Verfügung. Es war der sentimentale Höhepunkt der Versammlung des Schützenbataillons Sonnenburg. Langzeitkommandant Anton Pertl zog eine Bilanz seiner 28-jährigen "Dienstzeit" (der eine lange Schützenzugehörigkeit voran ging) und bedankte sich sichtlich bewegt. Im Anschluss gab es minutenlange Standing Ovations für den scheidenden Bataillonskommandanten, der...

Viertelmarkedenterin Nicole Kapferer aus Grinzens organisierte im Vorfeld des Bataillonsfestes der "Sonnenburger" ein Marketenderinnentreffen. | Foto: privat
Video 15

Marketenderinnentreffen
"Rund ums Panzele" – die Marketenderinnen im Mittelpunkt

Eine bemerkenswerte Veranstaltung fand im Rahmen des Bataillonsschützenfestes in Axams statt. Die Marketenderinnen des Viertels Tirol-Mitte waren nicht nur am Rande dabei, sondern mittendrin und standen im Mittelpunkt. Der große Aufmarsch der Schützenkompanien des Bataillons Sonnenburg stand im Fokus der medialen Darstellungen. Weniger Beachtung fand hingegen ein Programmpunkt, der im Vorfeld des "Tags der Tradition" im Axamer Schützenheim stattfand. Rund ums Panzele So lautete das treffende...

Die Axamer hatten im Festbetrieb viel Arbeit – aber die Fahne der Georg-Bucher-Schützenkompanie wurde bei der Defilierung mit Stolz präsentiert. | Foto: Hassl
Video 158

Axams
Die Sonnenburger Schützen feierten ein gewaltiges Bataillonsfest

Der Wettergott war gnädig und bot bis auf einen dreiminütigen "Spritzer" ideale Voraussetzungen für ein wahrhaft eindrucksvolles Fest des Schützenbataillons Sonnenburg. AXAMS. Dass Landeskommandant Major Thomas Saurer aus Axams stammt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Beim "Bataillonsfest dahoam" gab es demzufolge einen selten gesehenen Aufmarsch an Ehrengästen. Nicht nur Landeshauptmann Anton Mattle, sondern beinahe die vollzählige Bundesleitung und viele weitere Gäste aus Nah und Fern ...

Die Axamer starteten schneidig in das Bataillonsfest: Landeskommandant Thomas Saurer, Haiuptmann Christian Holzknecht und Bgm. Thomas Suitner | Foto: Hassl
Video 76

Axams
Fulminanter Schützenfestauftakt im Zeichen der Tradition

Das große Fest des Schützenbataillons Sonnenburg hat mit einem "Abend der Tradition" einen noch nie gesehenen Auftakt erlebt! AXAMS. Das unmittelbar neben dem Festzelt gelegene Ruifachstadion bot eine hervorragende Kulisse für einen Aufmarsch, den man so noch nie gesehen hat. Wo normalerweile die Fußballer der Spielgemeinschaft Axams/Grinzens auf die Jagd nach Toren und Punkten gehen, gab es einen prächtigen Aufmarsch. Starker Auftritt Nicht nur die Schützen mit den Fahnenabordnungen der...

Die Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg treffen sich beim heurigen Fest in Axams. | Foto: Hassl
3

Axamer Schützen
Gewaltiges Programm beim Sonnenburger Bataillonsfest

Das Programm für das Bataillonsfest Sonnenburg, das vom 30.6. bis 2.7. in Axams stattfindet, steht fest – und so schaut's aus: Freitag, 30. Juni 2023: 18.00 Uhr – Axams, Ruifachstadion, Festzelt * Abend der Tradition – Rasenshow im Stadion * Die Tiroler Traditionsverbände stellen sich vor: Große Rasenshow im Ruifachstadion! * Marketenderinnen-Treffen des Schützenviertels Tirol-Mitte „Alles rund um's Panzele“: Mitwirkende: Ehrenkompanie Birgitz, Ehrenmusikkapelle Birgitz, Ehrenkompanie des...

Meldung von Bat.-Kdt. Major Anton Pertl an Lds.-Kdt Thomas Saurer, Bgm. Thomas Suitner und Hptm. Christian Holzknecht sowie die weiteren Ehrengäste. | Foto: Hassl
Video 35

Bataillonsversammlung
Die Sonnenburger starten ins neue Schützenjahr

Mit der 70. Bataillonsversammlung eröffnete das Bataillon Sonnenburg ein Schützenjahr mit vielen Aktivitäten und Höhepunkten. AXAMS. Die Kompanie Axams war Gastgeberin der 70. Bataillonsversammlung – und Insider wissen, dass diese Zusammenkunft zum Auftakt eines neuen Schützenjahrs stets am Ort des Bataillonsfestes im Sommer stattfindet. Der Höhepunkt des Schützenjahrs soll heuer wieder traditionell mit einem großen Zeltfest über die Bühne gehen, nachdem man sich im Vorjahr aufgrund der...

Die Delegierten aus 14 Kompanien des Bataillons Sonnenburg trafen sich in Götzens. | Foto: Hassl
Video 24

Schützenbataillon Sonnenburg
"Jetzt geht's wieder los. Gemeinsam!"

Mit der 69. Bataillonsversammlung in Götzens eröffnete das Schützenbataillon Sonnenburg am Sonntag das Schützenjahr! Die Meldung von Bataillonskommandant Major Anton Pertl an Landeskommandant Major Thomas Saurer (der im Vorstand der "Sonnenburger" als Pressereferent aktiv ist), das Abschreiten der Front und der gewohnt schneidige Einmarsch in Begleitung der Musikkapelle Götzens zum Gottensdienst bildeten den Auftakt. Anschließend versammelten sich die Delegierten in Anwesenheit des Götzner...

Major Anton Pertl wird die "Sonnenburger" auch weiterhin als Bataillonskommandant anführen. | Foto: Hassl
48

Bataillon Sonnenburg
Aufmarsch der Schützen in Völs

Die Delegierten der 14 Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg versammelten sich am Samstag zur 68 Bataillonsversammlung in Völs. Die Erleichterung war bei den Schützen des westlichen und des südöstlichen Mittelgebirges groß: Endlich konnte wieder eine Bataillonsversammlung im üblichen Rahmen durchgeführt werden. Am Beginn stand natürlich die Tradition des Schützenempfang mit der Ehrenkompanie Völs unter musikalischer Begleitung der. Musikkapelle Völs. Der Meldung von Bataillonskommandant...

Was für ein Ambiente – und was für ein Auftritt der Sonnenburger. Ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer!
1 81

Bataillon Sonnenburg auf dem Marsch durch München

Das Schützenbataillon Sonnenburg und die MK Völs begeisterten beim Oktoberfest-Trachtenumzug in München. Bat.-Kdt. Major Anton Pertl wollte nach der Teilnahme am Trachten- und Schützenzug beim Oktoberfest 2015 in München mit seinem Stolz nicht hinterm Berg halten: "Das war ein gewaltiges Erlebnis – und ich glaube, dass unser Bataillon das Tiroler Schützenwesen würdig vertreten hat!" Durchaus keine Übertreibung: Die "Delegation" des Schützenbataillons Sonnenburg, die von Vertretern aller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.