Bau

Beiträge zum Thema Bau

Über den Bau des Gehweges freuen sich Bürgermeisterin Maria Knauder, Vizebürgermeister Maximilian Peter, Stadtrat Peter Litwin mit Anrainer Gemeinderat Klaus Janko, sowie Cataleya und Lena. | Foto: Privat

St. Andrä
Der lang ersehnte Gehweg nach Wimpassing wird gebaut

Seit Jahren wünschen sich die Anrainer des stetig wachsenden Ortes Wimpassing eine Fußgänger-Anbindung an St. Andrä, nun wurde der Bau beschlossen. ST. ANDRÄ. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Bau des Gehweges von St. Andrä nach Wimpassing einstimmig beschlossen. Dieser wird entlang der Packer Bundesstraße (B70) auf einer Strecke von 700 Meter von St. Andrä Nord bis nach Wimpassing auf der linken Straßenseite errichtet werden. Alle Fraktionen des Gemeinderates haben sich zu diesem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Schüler bekommen Einblicke in die verschiedensten Berufssparten. | Foto: PMS Maria Loretto
3

PMS Maria Loretto
"Schule trifft Handwerk" geht in die nächste Runde

Durch die Kooperation mit dem Verein Lavanttaler Wirtschaft lernen Schüler verschiedenste Berufe und Betriebe kennen.  ST. ANDRÄ. Seit fünf Jahren widmen sich Schüler und Lehrer der Privaten Mittelschule (PMS) Maria Loretto jeden dritten Mittwoch im Monat einer ausgewählten Wirtschaftssparte. Unter dem Motto "Schule trifft Handwerk" werden beispielsweise die Bereiche Holz- oder Metallbau, Elektro- oder Installationstechnik, Gastronomie, Fitness, Handel oder Kraftfahrzeugtechnik ins Licht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das erste orthodoxe Kloster Österreichs kommt doch nach St. Andrä am Zicksee: "Das ist ein guter Tag für die Ökumene, ein guter Tag für St. Andrä", sind der orthodoxe Metropolit Arsenios Kardamakis und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics überzeugt. | Foto: Verein der Freunde des Klosters
3

Orthodoxes Kloster wird in St. Andrä gebaut!

Das griechisch-orthodoxe Kloster, das in St. Andrä am Zicksee so umstritten und bereits "abgesagt" war, wird nun doch gebaut! ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Es ist ein Paukenschlag im Rahmen eines ereignisreichen Ringens im Bemühen um ein ökumenisches Jahrtausendprojekt: Das erste orthodoxe Kloster Österreichs wird nun doch in St. Andrä am Zicksee errichtet. Dies teilte der orthodoxe Metropolit von Austria und Exarch von Ungarn, Arsenios Kardamakis, dem neuen Bürgermeister und der Gemeindevertretung des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Abt Paisios Jung freut sich über den Ausgang der Abstimmung. | Foto: Freunde des Klosters
1

St. Andrä: Mehrheit nun doch für Kloster

Am Sonntag hat die Volksabstimmung in St. Andrä am Zicksee in der Causa Kloster stattgefunden. Konkret ging es in der Abstimmung um die Umwidmung des Grundstückes. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. 1.321 St. Andräer waren abstimmungsberechtigt. 72,74 Prozent, sprich 961 Menschen haben ihre Stimme abgegeben. Davon waren 569 für ja gestimmt, 385 Stimmen waren gegen das orthodoxe Kloster. Das Ergebnis ist für den Gemeinderat bindend. Wenn innerhalb von zwei Wochen das Ergebnis nicht angefochten wird, ist der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.