Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Ex-Slalomass Rainer Schönfelder lacht als smarter Businessman vom Werbebanner in der Völkermarkter Straße. | Foto: MeinBezirk.at
3

Millioneninvestment
"Petzenbär" baut 26 neue Wohnungen in Klagenfurt

Ex-Skiass Rainer Schönfelder und Thomas Schmid investieren mehrere Millionen in eine neue Wohnanlage mit 26 Einheiten. Auch von Anlegerwohnungen ist die Rede. KLAGENFURT. In der Völkermarkter Straße auf Höhe "Bella Flora" wird unübersehbar gebaut, die Mitzakeusche ist Geschichte. Auf den Bannern sieht man den Ex-Skirennläufer Rainer Schönfelder neben den Namen des Bauunternehmens "You Will Like It Living". Schönfelder und You-Will-Like-It-Living-Geschäftsführer Thomas Schmid sind die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Isolierung Spielt eine wichtige Rolle beim Energieverbrauch | Foto: Stock.adobe.com/USeePhoto
2

Klagenfurter
Über Stromfresser und verlorengegangene Energie

Bekanntlich ist Stoßlüften effektiver als durchgehend gekippte Fenster. Wir haben uns mit der Energieberatung Baumgartner in Klagenfurt unterhalten um über die gängigsten Energiesparmythen aufzuklären. KLAGENFURT. Haben Sie gewusst, dass Smartphones weiterhin Strom saugen solange sie am Kabel hängen, obwohl sie vollgeladen sind? Bei 100 Prozent hört das Laden zwar auf, das Smartphone fängt jedoch an sich wieder zu entladen, da im Hintergrund Prozesse ablaufen. Bei 99 Prozent setzt der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Über 50.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich die diesjährige Herbstmesse mit Gaudepark nicht entgehen.  | Foto: Kärntner Messen
2

Erfolgreiche Herbstmesse 2023
90 Jahre und kein bisschen leiser

Nach fünf erfolgreichen Tagen ging am Sonntag mit der Herbstmesse 2023 die stärkste Publikumsmesse Kärntens zu Ende. Über 50.000 Besucherinnen und Besucher kamen Mitte September auf das Messegelände. KLAGENFURT. 500 Unternehmen aus elf Nationen präsentierten auf der diesjährigen Herbstmesse fünf Tage lang ihre Produktneuheiten und Innovationen auf insgesamt 50.000 Quadratmetern. An die 150 Programmpunkte und Showacts sorgten zusammen mit dem Gaudepark, der vom 9. bis 17. September seine Pforten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Holzhäuser liegen wieder im Trend, mittlerweile werden auch öffentliche und mehrstöckige Gebäude aus Holz realisiert. Fabian Gasser von "Holzbau Gasser" weiß um die Vorteile dieser wertvollen Ressource. | Foto: stock.adobe.com/birdiegal, Holzbau Gasser
2

Fabian Gasser im Interview
"Holz ist hierzulande optimale Ressource"

"Holzbau Gasser" feiert heuer sein 70-Jahr-Jubiläum. Fabian Gasser im Interview über Holz als Baustoff. KLAGENFURT. Nicht nur Privathäuser, auch immer mehr öffentliche und mehrstöckige Gebäude werden aus Holz gebaut. Fabian Gasser von "Holzbau Gasser" verrät im Interview mit der Woche Klagenfurt, welche Vorteile die Holzbauweise hat und warum bereits die Baustelle eines Holzhauses umweltfreundlicher ist. MeinBezirk.at: Die Holzbauweise liegt seit einiger Zeit auch bei Großbauten wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Beim Spatenstich in Hörtendorf: Walter Gleinzer (Geschäftsführer Erdbau Gleinzer), Mag. Nikolaus Hartlieb, MBA (Geschäftsführer W&H Bauträger GmbH), Bürgermeister Christian Scheider, Robert Wochesländer (Geschäftsführer W&H Bauträger GmbH), Markus Kral (Geschäftsführer MAWI Bau GmbH) | Foto: Alexandra Hogan
3

Wohntraum für junge Familien
Nachhaltiger Wohnraum in Hörtendorf

Am Stadtrand von Klagenfurt entsteht eine nachhaltige Wohnanlage. Der Spatenstich fand gestern statt. Die ersten Familien können bereits Anfang nächsten Jahres in die energiesparenden Wohnhäuser einziehen. HÖRTENDORF. „Aus alt mach neu“, so fasst Immobilientreuhänder Robert Wochesländer das Projekt „vorstadtleben Hörtendorf“ zusammen. Wo sich früher das ehemalige Außenlager des Kaiser Verlages befand, werden in den kommenden Monaten zehn Häuser errichtet mit Grundstücksgrößen zwischen 448 und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Josefine Urak
Helge Oberleithner leitet den Unternehmenszweig in Kärnten. | Foto: Quooker Austria
2

Bauen und Wohnen
Ein Wasserhahn der alles kann?

Eine niederländische Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit einem Wasserhahn Trinkwassersprudler und Wasserkocher überflüssig zu machen. Österreich-Manager Helge Oberleithner aus Klagenfurt erklärt, wie das funktioniert. „Unser Wasserhahn spielt wirklich fast alle Stückchen“, sagt Helge Oberleithner, Österreich-Manager von Quooker. Das niederländische Familienunternehmen hat seit 2018 einen Österreich-Standort in Klagenfurt. Angeboten wird ein Wasserhahn, der diverse Features hat. „Unser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bürgermeister Christian Scheider macht sich ein Bild vom Fortschritt der Eishallensanierung. | Foto: StadtKommunikation/Hronek
2

Eishockey in Klagenfurt
Neues Innenleben der Eishalle nimmt Form an

Die erste Bauphase verläuft ganz nach Zeitplan. Gewerke arbeiten aktuell an den Fertigteilen des Unterrangs, an der Stahlkonstruktion des Oberranges und an der Elektro-Neuverkabelung.  KLAGENFURT. Nicht nur aufgrund der hohen Temperaturen wird am Stadthallen-Areal kräftig geschwitzt. Auf der Eishallen-Baustelle herrscht reges Treiben. Hier arbeiten derzeit mehrere Gewerke wie Baumeister, Stahlbau, Beschichtungen, Schlosser, Trockenbau und Technische Gebäudeausrüstung zugleich. Die Arbeiten der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Welche Dämmung passt zu meinem Sanierungsprojekt? Diese Frage wird u. a. durch den Energieausweis beantwortet. | Foto:  Ingo Bartussek/Adobestock.com
2

Multitalent Energieausweis
Der "Typenschein" des Hauses

Zu unrecht im Abseits: Das sind die vielen Vorteile des Energieausweises für Sanierer und Häuslbauer. KLAGENFURT. Der Energieausweis wird von vielen gefürchtet, böse Zungen bezeichnen ihn sogar als weitere sinnbefreite EU-Verordnung. Doch der Energieausweis, der gemeinhin als „Typenschein eines Hauses“ bezeichnet wird, hat in Zeiten von Klimawandel und Energieknappheit mehr als nur eine Berechtigung. Dass der Energieausweis ein essenzielles Tool ist, kann Reinhard Katzengruber von der Abteilung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Eine Klimaanlage sollte nur von ausgebildeten Kälteanlagetechnikern montiert werden. | Foto: Adobestock.com
2

Cool geblieben
Im Sommer ist es für die Klimaanlage zu spät

Winter und Frühling sind die ideale Zeit für das Projekt Klimaanlage. Wenn es heiß ist, ist es für die Anschaffung einer Klimaanlage zu spät. KLAGENFURT. „Geld macht glücklich, wenn man rechtzeitig d'rauf schaut, dass man's hat, wenn man's braucht.“ Wer kann sich noch an den kultigen Werbespruch von Joseph Kirschner aus den 80er-Jahren erinnern? Im Grunde genommen verhält es sich mit der Anschaffung einer Klimaanlage für die eigenen vier Wände ganz gleich. Im Sommer ist es nämlich definitiv zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
75

Häuselbauermesse in Klagenfurt

Auf dem Messegelände in Klagenfurt präsentieren 450 Aussteller auf 35.000 m² alles rund ums Bauen und Wohnen. Die Besucher erwartet eine Beratung über Bau, Bauhilfsmittel, Holzbau, Innen- und Aussenausbau, Energie- und Haustechnik, Fenster und Türen sowie Heizung uvm. Eines der Höhepunkte ist die Bodypainting Show die von der Innung der Maler und Tapezierer präsentiert wird. Auf der Raifeisen Bühne werden Vorträge rund ums Bauen und Wohnen angeboten. Ein besonderer Schwerpunkt widmet sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.