Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Sigrid Paulina Andeßner liebt die Arbeit im Hühnerstall. | Foto: BRS/Moser
10

Omega3-Eier vom Stumpflgut in Furth
„Eier essen, statt Meere leer fischen"

Omega3-Fettsäuren erhält der Mensch über Fischsorten wie Lachs, Makrele, Hering oder Sardellen. Die wichtigen Nährstoffe verstecken sich aber auch in Leinsamen, Walnüssen, Hanf und bestimmten Ölen. Eine Bäuerin aus Hofkirchen an der Trattnach setzt nun auf Omega3-Eier. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Das Stumpflgut in Furth in Hofkirchen an der Trattnach wird bereits in vierter Generation geführt. Als zukünftige Hofübernehmerin setzt Tochter Sigrid Paulina Andeßner auf Nachhaltigkeit und eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
15

Kreativwerkstatt am Hofdepot
Foodcoop lädt Kinder zum Ferienabschluss ein

SIERNING. Am 4. September fanden sich rund 25 Kinder in der Foodcoop am Bauernhof Huber Gunersdorf in Sierning zur Ferienscheck-Aktion ein. Die Kinder konnten sich in verschiedenen Stationen kreativ betätigen. Neben einer Bastel- und Spielestation stand auch das Gestalten von Stoffsackerln und Jausenunterlagen am Programm. Das Drucken mit Stofffarben machte den Kindern viel Spaß. Um das Thema Essen und regionale Lebensmittel ging es schließlich auch,  beim Gemüseschneiden wurden von den Kindern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Claudia Luca
Anna Jankl und Melanie Schnitzer | Foto: Friessnegg
10

"Unser Essen wächst nicht im Supermarkt!"

Nicht alle Menschen der Welt haben Essen im Überfluss. Der Welternährungstag macht aufmerksam. BEZIRK. Der Welternährungstag (auch Welthungertag) findet jedes Jahr am 16. Oktober statt und soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit über eine Milliarde Menschen an Hunger leiden. Begreifbare Lebensmittel Bäuerinnen und Bauern besuchen anlässlich dieses Tages die Volksschulen im Bezirk. Neben Informationen über das Leben und Arbeiten am Bauernhof bringen die Bäuerinnen und Bauern auch Kostproben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anzeige

Meister/-innenlehrgang Ländliches Betriebs - und Haushaltsmanagement

Meisterlehrgang startet am 27. Oktober in der BBK Wels in Zusammenarbeit mit dem abz Lambach. Interessierte bitte melden in der BBK Wels, Karin Hangweyrer, 050/6902-4814 Die Meisterinnenausbildung mit Schwerpunkt Betriebs- und Haushaltsmanagement qualifiziert zur Führungskraft für agrarische Erwerbskombinationen. Die Meisterinnen sind befähigt, für sich und ihr Umfeld Lebensqualität zu ermöglichen und einkommenswirksam regionale Wertschöpfungsketten und Netzwerke zu initiieren und zu...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
11

„D´Landjugend schaut mit der Volksschule zum Bauern auf´s Land – mit an Apfel aus da Hoamat in der Hand“

Am 18 Juni organisiert die Landjugend Naarn gemeinsam mit den Lehrerinnen der 2 Klasse Volksschule einen Ausflug auf einen Bauernhof. Dieser Tag stand ganz im Zeichen zum Jahresthema „Landjugend is(s)t mit Leib und Seele“. Die 46 Kinder wurden auf die Ernährung aufmerksam gemacht und gemeinsam wurde für jede 2 Klasse eine Ernährungspyramide gebastelt. An diesem Tag gab es verschiedene Stationen „zu bewältigen“. Unter anderem wurde bei einer ein Apfelmus und bei der anderen ein sogenannter...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Bäuerinnen zu Besuch in der VS Maria Neustift (li. Bezirksbäuerin Regina Aspalter, re. Ortsbäuerin Elisabeth Plank).
1

Mmm wie Milch – die schmeckt!

Steyrer Bäuerinnen bewusstseinsbildend unterwegs Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni waren zahlreiche Bäuerinnen im Bezirk unterwegs, um mit schmackhaften Milchprodukten wie Naturjoghurt, Latella, Jogurella, Trinkmilch oder Schokomilch auf den Wert von Milch und Milchprodukten für unsere Ernährung aufmerksam zu machen. Vor allem Kindergärten und Volksschulen, aber auch andere Institutionen wie z. B. Tagesheimstätten freuten sich über die Abwechslung und die köstlichen Produkte, allesamt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Steyrer Bäuerinnen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.