Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Freilichtmuseum Aignerhaus mit Troadkasten (Bild Heimatverein)
1 2 4

Jubiläumsfest
20 Jahre Freilichtmuseum Aignerhaus

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde das Aignerhaus 1999 als Freilichtmuseum eröffnet. Am 1. September 2019 feiert der Heimatverein Attergau das Jubiläum mit einem umfangreichen Programm auf dem Museumsgelände in der Agergasse 9, St. Georgen im Attergau. Neben einem Kinderprogramm wird eine Fotodokumentation über die Renovierung des Hauses und alte Attergauer Bauernhäuser geboten. Die Kulinarik mit Bratwürstel und den beliebten Attergauer Pofesen wird von Mitgliedern des Vereins...

  • Vöcklabruck
  • Franz Hauser
1

Altes Tiroler Idyll im Prachtband

BUCH TIPP: Johann Knoll, Thomas Bertagnolli, Karl C. Berger und Georg Keuschnigg – "Tirol unter alten Dächern - Das Museum Tiroler Bauernhöfe" Seit 40 Jahren beherbergt das Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach alte Höfe aus allen Talschaften Tirols, um so historische Baukultur zu erhalten. Mittlerweile stehen 14 geschichtsträchtige Bauernhöfe und 20 Nebengebäude im Freilichtgelände. Dieses besondere Tiroler Idyll wird im Bildband „Tirol unter alten Dächern“ vom Fotograf Roland Defrancesco aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Flora Fellner Fotografie

"Von Apfelschmarrn bis Zweckerl"

HELLMONSÖDT. Am Samstag, 21. Mai, findet von 14 bis 17 Uhr im Zuge des Internationalen Museumstages die Eröffnung der Jahresausstellung im Freilichtmuseum Pelmberg statt. Die heurige Ausstellung "Von Apfelschmarrn bis Zweckerl", zusammengestellt von Obfrau Ursula Pötscher, zeigt die Alltags- und Festtagskost auf einem Mühlviertler Bauernhof im vergangenen Jahrhundert. Die Eröffnung wird von der Gedankenroas des Stelzhamerbundes und mit Musik von Toni Pichler und einem Volksmusikensemble der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auf einer der neuen Aussichtsplattformen: Kustos Thomas Bertagnolli, Kreativdirektor Uwe R. Brückner und Obmann Hans Knoll.
6

"Mit allen Sinnen begreifen"

Neue Themenstationen erweitern und vertiefen das Angebot im Höfemuseum. KRAMSACH (mel). 40 Jahre und noch kein bisschen alt – das Museum Tiroler Bauernhöfe gewährt in seinem Jubiläumsjahr mit futuristischen Methoden Einblicke in die Vergangenheit. Zahlreiche neue Themenstationen erweitern das Freilichtmuseum mit seinen 37 historischen Gebäuden. So veranschaulichen ab sofort mehrere Videobotschaften das Alltagsleben von früher und bei den sieben Mitmachstationen können vor allem die kleinen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 6

de guade oide Zeit

Ein paar Bilder aus vergangenen Tagen, nachgebaut im Freilichtmuseum Grossgmein. Mit ein paar Mausklicks beamt uns Photoshop wieder um 100 Jahre zurück.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Hirzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.