Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Die zwei Mädels von der Landjugend haben ein Kinderbuch verfasst und spenden die Einnahmen an den Verein Kinderglück am Reiterhof in St. Johann. Am Bild: Obfrau des Vereins Kinderglück am Reiterhof Maria Kreer, Victoria Hallinger, Melissa Forstandlechner und Obfrau-Stv. Conny Rohrmoser | Foto: Philipp Scheiber
17

Erlös wird gespendet
Landjugend stellt Kinderbuch "Tiarisch Guad" vor

Zwei Mädels der Pongauer Landjugend schrieben ein Kinderbuch, über die Abenteuer zweier Kinder auf dem Reiterhof in St. Johann. Vorgestellt wurde die Niederschrift auf dem eigens organisierten Fest. Und das Erfreulichste, alle Einnahmen durch die Verkäufe der Bücher kommen den Verein Kinderglück am Reiterhof zu gute. GROßARL, HÜTTSCHLAG, ST. JOHANN, ENNSPONGAU. Die zwei Pognauerinnen Melissa Forstandlechner von der Landjugend Großarl-Hüttschlag und Victoria Hallinger von der Landjugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Viele junge und zukünftige Hofübernehmer lauschten den Erfahrungen von Experten. | Foto: Landjugend Salzburg

Blick in die Zukunft der jungen Landwirtschaft

70 junge Hofübernehmer trafen sich im Heffterhof, um über die Landwirtschaft zu philosophieren. SALZBURG (pl). Freitag vergangener Woche stand der Heffterhof ganz im Zeichen der jungen Landwirtschaft. Rund 70 Teilnehmer kamen für einen gemeinsamen Dialog über das bäuerliche Unternehmertum zusammen. Welche Chancen und Möglichkeiten gibt es in der modernen Landwirtschaft? Wie funktioniert das Zusammenleben am Hof? Know-how weitergeben Experten wie Wirtschaftspädagogin Gabriele Krumphuber,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
7

Ferienaktion- Tag bei der Landjugend Waldhausen

Am Montag, dem 10. August 2015 fand am Hof der Familie Kaiselgruber im Rahmen der ÖAAB-Ferienaktion der „Tag bei der Landjugend Waldhausen“ statt. Bei der Ferienaktion bekamen Kinder die Möglichkeit, den Verein "Landjugend" besser kennen zu lernen. Dabei wurden Fragen wie "Was ist eigentlich die Landjugend?" oder "Muss man eine Landwirtschaft haben, um beitreten zu können?" beantwortet. Die Landjugend-Mitglieder wollten mit dieser Aktion den Kindern vermitteln, was ihr Verein macht und einen...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Die Landjugend Fragnerland lud zum Ferienspiel auf den Bauernhof. | Foto: Lj Fragnerland

Spaß am Bauernhof

"Landwirtschaft erleben" war das Motto beim Sommerferienspiel der Landjugend Fragnerland. BEZIRK TULLN. Trotz großer Hitze vergnügten sich am Freitag, den 07 August sieben Kinder aus der Marktgemeinde Tulbing beim Sommerferienspiel mit der Landjugend Fragnerland. Familie Donhauser aus Katzelsdorf stellte ihren Hof zur Verfügung. Dort wurden sechs verschiedene Stationen zum Thema „Landwirtschaft erleben“ für die Kinder aufgebaut. Es gab Spiele wie Chaos am Bauernhof, aber auch ein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
2

Einen Tag hautnah am Bauernhof

„Du bist was du isst“, so oder so ähnlich könnte man den Vormittag, den wir mit einer Klasse der VS Naarn am Bauernhof der Fam. Lichtenberger verbringen durften beschreiben. Gemeinsam wurde ein köstlicher Apfelstrudel gebacken und bei verschiedenen Stationen bekamen die Kinder einen kleinen Einblick in die richtige gesunde Ernährung und durften sie auch die verschiedenen Tiere die es am Bauernhof zu bewundern gilt kennenlernen. Bei einem lustigen Quiz konnte das Erlernte und bereits...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
1 3

Ferienpassaktion Abenteuer Bauernhof

Die Landjugend LSL hat heuer das erste Mal bei der Ferienpassaktion in St.Georgen/Gusen eine Veranstaltung gestaltet. Am 19. Juli war es soweit - mit 20 Kindern (8-10 Jahre) ging ein Stationenpass unter dem Motto „Abenteuer Bauernhof“ über die Bühne. Wir wollten den Kindern rund ums Thema Bauernhof und Lebensmittel mit Spaß und Spielen Wissen vermitteln. Bei den vier Stationen (Kuhstallbesuch, Brot backen, Butter& Aufstriche machen und Bauernhofolympiade) konnten die Kinder selbst gemachte...

  • Perg
  • Landjugend LSL Langenstein-St.Georgen/G-Luftenberg
11

„D´Landjugend schaut mit der Volksschule zum Bauern auf´s Land – mit an Apfel aus da Hoamat in der Hand“

Am 18 Juni organisiert die Landjugend Naarn gemeinsam mit den Lehrerinnen der 2 Klasse Volksschule einen Ausflug auf einen Bauernhof. Dieser Tag stand ganz im Zeichen zum Jahresthema „Landjugend is(s)t mit Leib und Seele“. Die 46 Kinder wurden auf die Ernährung aufmerksam gemacht und gemeinsam wurde für jede 2 Klasse eine Ernährungspyramide gebastelt. An diesem Tag gab es verschiedene Stationen „zu bewältigen“. Unter anderem wurde bei einer ein Apfelmus und bei der anderen ein sogenannter...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

URLAUB AM BAUERNHOF

Tag der „Offenen Hoftür“ am 26. Mai 2013 „Für die Positionierung am Tourismusmarkt ist vor allem die Qualität des Produktes, in diesem Fall die Zimmervermietung, ausschlaggebend. Aber gleichgültig wie herausragend ein Produkt auch sein mag, ist die Präsenz am Markt nicht gegeben, wird es auch nicht von den Konsumenten wahrgenommen und kann in Folge nicht gebucht werden“, weiß Urlaub am Bauernhof-Obmann Johann Hörtnagl. Die Organisation Urlaub am Bauernhof hat sich über den deutschsprachigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Siller
Foto: Privat
2

Ferienpass: Viel Spaß am Bauernhof

LIEBENAU. 32 Kinder folgten im Rahmen der Ferienpassaktion der Einladung der Landjugend zu einem lustigen Nachmittag am höchstgelegenen Bauernhof in Oberösterreich bei der Familie Aistleitner. Es gab einige lustige Stationen zum Thema Landwirtschaft und viele Tiere zum Streicheln. Außerdem wurden Gesichter bemalt und zum Schluss gab's noch eine Grillerei.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bauer „Michl“ freute sich mit den Kindern über das gelungene Familienfest. | Foto: Landjugend
2

Landwirtschaft zum Anfassen

Familienfest am Bauernhof in Haiming HAIMING. "Was wäre Tirol ohne Bauern?" diese Frage stellten sich nicht nur die Projektinitiatoren sondern auch zahlreiche Besucher kürzlich in Haiming, wo am Christl´s- sowie am Hartlers Hof ein Familien- & Hoffest statt gefunden hat. "Initiiert wurde dieser Tag der offenen Hoftür im Rahmen der Imagekampagne "Was wäre Tirol ohne Bauern?." Die großangelegte Kampagne soll dem Image der Tiroler Landwirtschaft zu Gute kommen", so Bezirksjungbauernobmann Roland...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.