Bauernkammer

Beiträge zum Thema Bauernkammer

Foto: Baden Media
2

Bauernmarkt in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Ein kräftiges Zeichen für den Konsumpatriotismus setzten Gumpoldskirchens Bauern und Produzenten, in dem sie auch heuer wieder ihre Produkte beim Bauernmarkt ins Zentrum stellten. Das enorme Interesse gab den Ausstellern rund um Organisatorin GGR Dagmar Händler und Ortsbauernbundobmann GR Alexander Keller dabei recht: am Programm standen nicht nur viele Kostproben und Gaumenfreuden, die zum Genuss einluden, mit Musik und bunter Unterhaltung kam auch das generationsübergreifende...

Foto: LWF Schlierbach/Braunsberger
12

100 Jahre Landwirtschaftsschule Schlierbach
4000 Absolventen in 100 Jahren

Der junge Abt Wiesinger erkannte nach dem 1. Weltkrieg die Notwendigkeit einer landwirtschaftlichen Ausbildung und gründete gemeinsam mit dem Land OÖ 1920 die „Winterschule“ im Stift Schlierbach. SCHLIERBACH. Nach zwei Wintersemestern hatte man die Ausbildung, die damals eher theoretischer Natur war und sich primär auf eine gesicherte Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln bezog, abgeschlossen. Auch der Obstbau spielte in der Zeit eine wesentliche Rolle. 1982 übersiedelte die Schule in...

Claudia Berger bietet am Lilienfelder Wochenmarkt jeden Freitagvormittag Käsespezialitäten aus der Region an.
2

So gut schmeckt unsere Heimat

Most, Säfte, Speck, Käse und viele andere Spezialitäten aus der Region werden im Bezirk angeboten. BEZIRK LILIENFELD. Rindfleisch aus Australien, Butter aus Irland und Paradeiser aus Spanien. Die ganze Welt passt heutzutage in ein Supermarktregal. Dabei liegt das Gute oft so nah, denn Österreichs Landwirtschaft könnte das Land zu 96 Prozent mit Lebensmitteln versorgen. Grund genug für die Bezirksblätter, sich vor der eigenen Haustür umzusehen, wo man im Bezirk direkt beim Bauern kaufen kann und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.