Bauernkrapfen

Beiträge zum Thema Bauernkrapfen

Foto: Anita Eckerstorfer (Abdruck honorarfrei)
3

Bauernmarkt Gramastetten lädt zum Schlemmen ein
Bauernkrapfen, Marmeladen und mehr am 21. Juni

Der 21. Juni 2024 ist ein Muss für alle Krapfen-Fans. Franziska Hintenberger macht von 14 bis 17 Uhr frische Bauernkrapfen. Zudem präsentiert Marianne Limberger ihre fruchtigen Marmelade-Kreationen und verlockenden Mehlspeisen. Süße Momente verspricht auch der Honig von Herbert Moser sowie Brot und Gebäck von der Biobäckerei Hörschläger. Liebhaber herzhafter Genüsse kommen bei Schafkäse von Claudia Hollnbuchner, Bergkäse vom Almwagerl, Fleisch-/Grillspezialitäten vom Burgschattenhof auf ihre...

48

Gamlitzer Bauernmarkt mit Erntedank

Bei unserem Wochenendaufenthalt in Gamlitz stand auch ein Besuch am Gamlitzer Bauernmarkt welcher jeden Samstag von Mitte März bis Mitte November am Peter & Paul Platz stattfindet am Programm. Diesen Samstag fand der Bauernmarkt mit Erntedankfest statt und war bis 16:00 Uhr geöffnet. Unter den zahlreichen Besuchern war neben Bgm. Karl Wratschko auch die Künstlerin Sabine Schilcher-Asen welche ihre Bilder in der Alten Klosterschule – Orban Museum ausstellte. Am Bauernmarkt wurden neben...

Resi Schober mit dem "Haubenkrapfen". | Foto: Salzburgerland
5

Rezepttipp
"Haubeikrapfen" für die Adventszeit

ABTENAU. Im Lammertal wird eine Tradition hochgehalten: Die "Haubenkrapfen". Früher waren die Haubenkrapfen Ersatz für Kuchen, heute werden sie aus Traditionsbewusstsein gekocht und gegessen. Zu den Krapfen dazu passt Kaffe und ein "Fuchs", also ein Kompott aus Dörrpflaumen und Dörrbirnen. Resi Schober aus Abtenau weiß ganz genau wie die Spezialität richtig zubereitet wird und hat uns das Rezept verraten: Zutaten: 1 kg Mehl 1/2 Liter Milch 1 Ei Öl Zimt Salz Germ Rezept: Mehl und Salz in eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.