Bauernschaft

Beiträge zum Thema Bauernschaft

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) fordert Maßnahmen, um landwirtschaftliche Betriebe zu entlasten.  | Foto: Land OÖ
2

FPÖ kritisiert EU-Agrarpolitik
Haimbuchner: "Maß des Erträglichen längst voll"

Der "Green Deal" der Europäischen Union verpflichtet Landwirte, Teile ihrer landwirtschaftlichen Flächen stillzulegen. Die FPÖ Oberösterreich befürchtet weiteres "Bauernsterben" und fordert unter anderem bessere Bedingungen für kleinere und mittlere landwirtschaftliche Betriebe.  OÖ. "Für viele Landwirte in Oberösterreich ist das Maß des Erträglichen längst voll und die Frustration über die Politik auf allen Ebenen erkennbar. Wenn man die Auswüchse der europäischen Agrarpolitik sieht, dann ist...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Der Schuh der heimischen Bauern drückt, aber es gibt noch Licht am Horizont. | Foto: Hofbauer
1 4

Gemeinsame Agrarpolitik
Der Schuh der Bauern drückt, Konsumenten müssen umdenken

Geplante Kürzungen im Agrarbudget der EU werden wohl ein Drittel der Bauern zum Aufhören bewegen. Bereits im Sommer 2018 hat die europäische Kommission einen Entwurf zum nächsten mehrjährigen Finanzrahmen für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab dem Jahr 2021 vorgelegt. Dabei sollen die Mittel von 408,312 Mrd. Euro (2014 bis 2020) auf 365 Mrd. Euro (2021 bis 2027) gekürzt werden. Durch den Brexit steht nicht mehr so viel Geld zur Verfügung, weswegen die Wogen seitens der steirischen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.