Bauland

Beiträge zum Thema Bauland

Landtagsabgeordnete Heidi Strauss und SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Karl Walch. | Foto: SPÖ
1

Leistbares Wohnen
Schärdings SPÖ will 559 Hektar Bauland im Bezirk "mobilisieren"

SPÖ-Bezirksvorsitzender Karl Walch und die SPÖ-Sprecherin für Bau- und Raumordnung, Landtagsabgeordnete Heidi Strauss, wollen 559 Hektar gewidmetes Bauland im Bezirk Schärding "mobilisieren". BEZIRK SCHÄRDING. „Spekulation mit Bauparzellen als Ersatzsparbuch machen Traum vom Eigenheim für viele Jungfamilien unmöglich“, so Walch und Strauss. So ist für immer weniger Jungfamilien ein passender Baugrund überhaupt noch erschwinglich. Gleichzeitig sitzt Oberösterreich auf 11.046 Hektar gewidmetem...

  • Schärding
  • David Ebner
Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger (SPÖ) will Wohnen leistbar halten. | Foto: SPÖ

Region Grieskirchen & Eferding
SPÖ will 869 Hektar Bauland mobilisieren

Für immer weniger Jungfamilien ist ein passender Baugrund überhaupt noch erschwinglich. Gleichzeitig sitzt Oberösterreich auf 11.046 Hektar gewidmetem Bauland, wie eine aktuelle Anfrage der SPÖ an den für Raumordnung zuständigen ÖVP-Landesrat Achleitner ans Licht brachte. BEZIRKE. In den beiden Bezirken Eferding und Grieskirchen sind demnach zusammen 869 Hektar gewidmet und noch nicht bebaut. „Gerade in Zeiten der hohen Inflation ist das Zurückhalten von Baugründen als Ersatzsparbuch umso...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Christian Schuh,  LHStv. Franz Schnabl | Foto: Thomas Widhalm/SPNÖ
1

Landtagswahl 2023
SPÖ Krems: Wohnen muss leistbar sein

„Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt immer mehr. Wir müssen das erreichen – nachhaltig, ökonomisch und ökologisch“, erklärt der SPÖ Spitzenkandidat des Bezirk Krems zur NÖ Landtagswahl Christian Schuh. BEZIRK. Deswegen hat die SPÖ NÖ kürzlich das WohnPROgramm präsentiert. LHStv. Schnabl und die SPÖ NÖ liefern einen Wegweiser zu einem breiten Themenfeld: „‚4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan‘ lautet das Motto. Wenn wir über leistbaren Wohnraum sprechen, müssen wir bei Grund und Boden beginnen....

  • Krems
  • Doris Necker
Christian Kopecek und Franz Schnabl (r.): „Bauland ist zum Bauen da!" | Foto: Thomas Widhalm/SPNÖ

Landtagswahl 2023
SPÖ stellt Wohnprogramm vor

„Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt immer mehr. Wir müssen das erreichen – nachhaltig, ökonomisch und ökologisch“, erklärt der SPÖ-Bezirksspitzenkandidat zur NÖ Landtagswahl, Christian Kopecek. Deswegen hat die SPÖ NÖ kürzlich das "WohnPROgramm" präsentiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Landeshauptfrau-Stv. Franz Schnabl: „‚4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan‘ lautet das Motto. Wenn wir über leistbaren Wohnraum sprechen, müssen wir bei Grund und Boden beginnen. Außerdem tritt die SPÖNÖ für eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger: "Die Erlöse aus der Veräußerung der Grundstücke nördlich der Pfongauerstraße fließen in Investitionen für die öffentliche Infrastruktur. So profitieren alle Bürgerinnen und Bürger davon, nicht nur einige Wenige." | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt

Bauland
Verkaufserlös soll allen Bürgern Neumarkts zugute kommen

Die Stadtgemeinde Neumarkt verteidigt sich gegen aktuelle Kritik der SPÖ Neumarkt, Bauland zu teuer anzubieten. Die in Diskussion stehenden Parzellen seien laut Bürgermeister von Neumarkt, Adi Rieger von der Gemeinde nie als klassisches Baulandsicherungsmodell geplant gewesen.  NEUMARKT. Vielmehr soll es laut Rieger dazu dienen, in einer attraktiven und verkehrsgünstigen Lage Wohnraum für die Errichtung von Eigenheim zu schaffen. Der vorgesehene Verkaufspreis für diese Grundstücke liege laut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

"Penny Markt" will umsiedeln

Im Altheimer Gemeinderat wurde viel diskutiert und beschlossen. Einen kleinen Überblick gibt's hier. ALTHEIM (penz). Erst kürzlich fand die jüngste Sitzung der Altheimer Gemeinderäte statt. Auf der Tagesordnung stand die Generalsanierung des Rathauses. Es galt, über ein Betonsanierungskonzept abzustimmen. Das Angebot über 9.000 Euro erschien der SPÖ recht teuer. Dafür gab es eine Gegenstimme aus den roten Reihen. Vizebürgermeister Harald Huber (FPÖ) argumentiert: "Es haben sich alle Fraktionen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Grundstückspreise im Bezirk Schärding stiegen vom Jahr 2013 bis zum Jahr 2014 um 7,4 Prozent. | Foto: Marco2811/fotolia

Teures Bauland muss nicht sein

BEZIRK. SPÖ-Klubvorsitzender Christian Makor will den Gemeinden mehr Budget zum Kauf von Grund zur Verfügung stellen. So könne den Preissteigerungen von fast 10 Prozent jährlich für Bauland entgegen gewirkt werden. Die Gemeinden dürfen Grundstücke lediglich kostendeckend veräußern, wodurch Preise kalkulierbar werden. Die Raumordnungsnovelle von Landesrat Strugl soll verankern, dass die Landesregierung finanzielle Mittel bereit stellt.

  • Schärding
  • Katrin Auernhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.