Baum

Beiträge zum Thema Baum

Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von seiner Frau erstversorgt und anschließend vom Rettungshubschrauber C 11 in das Klinikum Klagenfurt geflogen. | Foto: FF St. Michael

Gestern in Wolfsberg
Mann überschlug sich mehrmals mit Traktor

Bei Waldarbeiten wurde ein Mann gestern Nachmittag in Wolfsberg unbestimmten Grades verletzt. Der Traktor des Mannes kippte und überschlug sich mehrmals. Der 42-Jährige konnte sich selbstständig aus dem überschlagenen Traktor befreien. WOLFSBERG. Gestern Mittag gegen 13.15 Uhr entfernte ein 42-jähriger Mann auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Wolfsberg mit seinem Traktor und angebauter Seilwinde eine Korkenzieherweide samt dem Wurzelstock aus dem angrenzenden Wald....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Direktorin Elfriede Größing, die Lehrerinnen Gerlinde Poms und Frieda Mollhofer mit Schülerinnen der dritten Klasse. | Foto: RMK
4

Mammutbaum & Co
"Baum-Museum" entsteht in Zellach

LFS Buchhof und "KLAR!" errichten die die erste öffentliche Baumsammlung Kärntens. Rund 60 Arten werden gepflanzt. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit einer Fläche von rund 60.000 Hektar ist das Lavanttal eine der waldreichsten Regionen Kärntens. Doch kürzere und wärmere Winter sowie zunehmend trockenere und heißere Sommer setzen den heimischen Wäldern zu. Einige Baumarten, darunter die weitverbreitete Fichte, leiden erheblich unter dem sich ändernden Klima, andere Arten wiederum profitieren von dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Thomas Mutschlechner vor jenem Wald auf der Rückseite des Wolfsbergs, wo die Bäume eingeschnitten wurden.
6

Unbekannter schädigt Bäume am Wolfsberg

Ein Unbekannter schneidet am Wolfsberg Bäume ein. Eine gefährliche Sache. REUTTE (rei). Reuttes Gemeindeförster Thomas Mutschlechner weiß nicht so recht, ob er sich einfach nur wundern oder doch eher ärgern soll: Seit geraumer Zeit schneidet eine unbekannte Person am Wolfsberg in Reutte Bäume vermutlich mit einer Handsäge ein. „Vor gut einem Jahr ist uns erstmals aufgefallen, dass rund 30 Bäume, zumeist Fichten, eingeschnitten waren“, erzählt der Förster. Die Einschnitte sind so gesetzt, dass...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.