Baumschule

Beiträge zum Thema Baumschule

Rudi Pfeil erkannte in den 1970er-Jahren den Trend und ist seither als Christbaumbauer erfolgreich.  | Foto: Höllbacher
1 3

Christbäume aus Schalchen
"Wir verkaufen auch im Lockdown"

Stressig-schönes Christbaumgeschäft: Mit dem wichtigsten Accessoire des Weihnachtsfestes verdient Familie Pfeil aus Schalchen ihren Lebensunterhalt. Als bäuerlicher Betrieb dürfen die Bäume auch während des Lockdowns verkauft werden.  SCHLACHEN. Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit Punsch und Kekserl kennen die Pfeils nicht. Mit dem Advent beginnt für die Christbaumbauern aus Schalchen die stressigste Zeit des Jahres: "Wir nehmen in drei Wochen unseren gesamten Jahresverdienst ein. Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Von 8. bis 24. Dezember werden in der Langzwettler Baumschule Christbäume verkauft.  | Foto: Schwarz

Christbäume aus der Region
Ein frischer Baum hält einfach länger

ZWETTL (das). Seit 40 Jahren züchtet Johann Braunschmid bereits Christbäume. Begonnen hat er mit Fichten und Blaufichten – über die Jahre hat sich aber dann die Nordmanntanne bewährt. Der ursprünglich aus Georgien stammende Baum behält seine Nadeln mit Abstand am längsten und lässt sich ich auch hierzulande gut kultivieren. Acht bis zehn Jahre benötigt er, um die gängige Höhe von etwa zwei Metern zu erreichen. Als Baumschule versorgt das Unternehmen auch andere Christbaumzüchter mit Setzlingen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Schwarz
Seit 1975 baut die Familie Pfeil in Schalchen Christbäume an. Mittlerweile auf mehr als 10 Hektar.  | Foto: Höllbacher
1 4

Weihnachtsbäume aus Schalchen
Die Kinderstube der Christbäume

Stressig-schönes Christbaumgeschäft: Mit dem wichtigsten Accessoire des Weihnachtsfestes verdient Familie Pfeil aus Schalchen ihren Lebensunterhalt.  SCHLACHEN (höll). Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit Punsch und Kekserl kennen die Pfeils nicht. Mit dem Advent beginnt für die Christbaumbauern aus Schalchen die stressigste Zeit des Jahres: "Wir nehmen in drei Wochen unseren gesamten Jahresverdienst ein. Das bedeutet, früh aufstehen und lange arbeiten – immer draußen, bei jedem Wetter und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
4

Klassische und floral gestaltete Geschenkideen

MERKENGERSCH. Gut besucht war auch in diesem Jahr der Adventmarkt der Baumschule Bauer am vergangenen Wochenende. Gezeigt wurden weihnachtliche Dekorationsartikel, Adventkränze sowie Geschenkartikel für Pflanzenliebhaber und Gartenbegeisterte. Die Schau ist bis Weihnachten geöffnet. Christbäume werden ab 8. Dezember verkauft, ab diesem Datum und bis zum Hl. Abend ist die Baumschule auch am Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Stefanie Bauer-Polt: "Die Christbäume werden nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.