Bauordnung

Beiträge zum Thema Bauordnung

Wollen nicht auf den Kamin verzichten: Bürgermeister Robert Altschach, Rauchfangkehrerin Astrid Kasses-Walter und Ofen-Profi Andreas Pani. | Foto: privat

Experten fordern: "Rettet den Kamin!"

Der gute alte Rauchfang soll in Mehrparteienhäusern Geschichte sein. Doch was tun, wenn die Heizung streikt? Rauchfangkehrer sind entsetzt. BEZIRK (pez). Während Niederösterreich unter Rekordhitze stöhnt, jagt der Ausblick auf den Winter vielen bereits kalte Schauer über den Rücken. Grund: Der gute alte Rauchfang könnte schon bald vom Aussterben bedroht sein. Angst vor kalten Wohnungen Eine Änderung der NÖ Bauordnung sieht vor, dass der Notkamin bei Mehrparteienhäusern nicht mehr wie bisher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Das Ende des Rauchfangs

Wohlfühlfaktor versus Platzverschwendung. Niederösterreich schafft den Notrauchfang ab. BEZIRK. Für die einen ist es ein Stück Freiheit, im Ernstfall die eigenen vier Wände auch selbst beheizen zu können. Für die anderen ist es eine Platzverschwendung, deren Sinnhaftigkeit längst überholt ist. Eine Änderung der Niederösterreichischen Bauordnung sieht vor, dass der Notkamin bei Mehrparteienhäusern nicht mehr wie bisher Pflicht ist, etwa wenn der Bau durch Fernwärme oder ein zentrales Heizwerk...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Macht mit bei der “Rettet den Kamin” Petition!

Der Wiener Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig (SPÖ) fordert unter dem Deckmantel „leistbares Wohnen“ die Streichung des Notkamins in der Wiener Bauordnung bis Jänner 2014. Das bedeutet, dass alle Wienerinnen und Wiener das Grundrecht des „individuellen Heizens“ und damit auch die Unabhängigkeit bereits ab dem Winter 2013/14 verlieren und in Zukunft keinen Kaminanschluss in ihren Wohnungen vorfinden. Gleichzeitig wird der Heizkostenzuschuss in Wien heuer gestrichen. Laut Medienberichten vom...

  • Wien
  • Döbling
  • Sedat Büyükdemirci

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.