Bauprojekt

Beiträge zum Thema Bauprojekt

Bürgermeister Wilhelm Terler im Foyer des Gesundheitszentrums.
4

St. Egyden am Steinfeld
Endspurt fürs Gesundheitszentrum

St. Egydens Gesundheitszentrum ist im Großen und Ganzen fertiggestellt. Kürzlich wurden die Schlüssel an die drei medinischen Dienstleister übergeben. ST. EGYDEN. Binnen eines Jahres wurde das Gesundheitszentrum in St. Egyden aus dem Boden gestampft. "Eingemietet haben sich Dr. Mario Maleschitz, Andreas Faustmann und Klaus Bandl", erzählt Bürgermeister Wilhelm Terler bei einer Besichtigung des Objektes mit den BezirksBlättern. Am 23. Februar haben die Mieter die Schlüssel ausgefolgt bekommen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Très Chic-Projekt wird in der Badhausgasse in Igls umgesetzt. | Foto: umfeld concept
3

Immobilienprojekt in Igls
Crowdinvesting bringt 800.000 Euro

Das „Très Chic“-Projekt wird in der Badhausstraße in Igls umgesetzt. Bei diesem Neubauprojekt entstehen insgesamt 23 moderne Wohneinheiten inklusive Freiflächen wie Terrassen und Gärten. Die Gesamtinvestitionen liegen bei rund 11 Mio. Euro. 800.000 Euro haben die Projektbetreiber über Crowinvesting finanziert. IGLS. Das Projekt umfasst die Errichtung von 23 Wohneinheiten mit einer Gesamtnutzfläche von 1.542 m². Die Grundstücksfläche auf welchem sich das Objekt befindet, umfängt ca. 2.530 m²....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Revitalisierung: In der Romanogasse 11 werden 15 Altbau-Wohnungen saniert, zusätzlich entstehen  drei neue am Dachboden. Die Finanzierung erfolgt mittels Crowdinvestment. | Foto: YosopovD Development GmbH
1 Aktion 2

Crowdinvestment 20. Bezirk
Jetzt das Wohnprojekt Romanogasse mitfinanzieren

Revitalisierung in der Brigittenau: In der Romanogasse 11 werden 15 Altbauwohnungen saniert, zusätzlich entstehen drei neue am Dachboden. Die Finanzierung erfolgt mittels Crowdinvestment. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Projekt der besonderen Art hat in der Romanogasse 11 seinen Lauf genommen: Die 15 Wohnungen des Altbaus werden rundum saniert. Zusätzlich wird der Dachboden mit zwei bis drei Wohnungen ausgebaut. Das hört sich zunächst nach nichts Speziellem an. Allerdings ist es dabei die Finanzierung,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die ÖVP Hofkirchen ging mit gutem Beispiel voran und spendete 2.000 Euro für das neue Probelokal. Bei einer Haussammlung wird nun die Bevölkerung ebenfalls um Mithilfe gebeten. | Foto: ÖVP Hofkirchen i.M.

Spende
Hofkirchner Musikkapelle erhielt 2.000 Euro für neues Probelokal

Über eine großzügige Spende der ÖVP Hofkirchen freute sich die Musikkapelle im Ort. Sie erhielt 2.000 Euro für das neue Probelokal. Am kommenden Wochenende findet zusätzlich eine Haussammlung statt. HOFKIRCHEN. Die 38 Gemeinderatskandidaten der ÖVP in Hofkirchen überreichten der Musikkapelle kürzlich einen Scheck. Die Musiker freuten sich über insgesamt 2.000 Euro. Diese kommen der Finanzierung des Probelokals zugute, das sich derzeit im Bau befindet. Am Wahlwochenende vom 25. und 26. September...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Vlnr.: Günter Mitterer, Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes, Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer, Peter Loitfellner, Bürgermeister von Rauris und Christian Struber von der Salzburg Wohnbau. Alle Beteiligten freuten sich über die Fertigstellung des Seniorenwohnhauses mit integrierter Dojo-Halle. | Foto: Landes-Medienzentrum/Neumayr
Aktion

Generationsübergreifend
Rauris bringt mehrere Generationen zusammen

Das Wort generationsübergreifend hört man in letzter Zeit immer öfter. Es entstehen auch immer mehr Projekte, die den Fokus darauf legen, mehrer Generationen unter einem Dach zu vereinen – so auch in Rauris. RAURIS. In der Gemeinde wurde gerade das Seniorenwohnhaus fertig gebaut. Die Besonderheit hierbei ist, dass die Senioren in Zukunft im Haus auf Judoka-Sportler treffen werden. Im Wohnhaus wurde nämlich eine Dojo-Halle errichtet, die den Judokern zur Verfügung gestellt wird. Vollste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bauaufsicht Gernot Reithner (Hydro Ingenieure), GAV-Obmann Bgm. Anton Pfeifer, Bauleiter Alfred Tuma (Schütz), GAV-Geschäftsführer Stefan Tiefenbacher, Bgm. Johann Riesenhuber, Prokurist Karl Stifter (Schütz)                                                                                                            | Foto: GAV Krems
3

GAV Krems
Kanalsanierung startet in Dürnstein

Verbandsobmann Bürgermeister Anton Pfeifer und Dürnsteins Bürgermeister Johann Riesenhuber überzeugten sich bei einem Baustellenbesuch über den aktuellen Stand. DÜRNSTEIN. Die Bauarbeiten der Kanalsanierung im Bereich der Schiffsanlegestelle beim Stift Dürnstein schreiten voran. Nach dem Rückbau der Umleitungsstrecke für die Tunnelsanierung im vergangenen Winter plant die Stadtgemeinde Dürnstein eine neue und hochwertige Gestaltung des Treppelweges im Bereich der Schiffsanlegestelle beim Stift...

  • Krems
  • Doris Necker
Noch grüne Wiese - hier entsteht das neue Sozialzentrum. | Foto: Schweinester

Kössen - Bauvorhaben
Nächster Schritt Baubescheid für Sozialzentrum Kössen-Schwendt

KÖSSEN, SCHWENDT (red.). Die Einreichplanung für das neue Sozialzentrum Kössen-Schwendt ist inzwischen abgeschlossen. „Unser Ziel ist, bis zum Frühsommer einen rechtskräftigen Baubescheid zu haben, um die Finanzierungsschiene fixieren und um die entsprechenden Förderungen ansuchen zu können“, so Bgm. Reinhold Flörl (Kössen). Bereits veröffentlicht wurden in der Zwischenzeit die Ausschreibungen für Elektro- sowie Haustechnik, Dach- und Baumeisterarbeiten. Sind 70 Prozent des Bauvolumens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.