Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

So soll der neue Eingangsbereich der Klinik Landstraße nach der Umbauarbeiten aussehen. | Foto: KHSA + XARCHITEKTEN
2

Bei laufendem Betrieb
Klinik Landstraße wird bis 2027 umgestaltet

Bis 2027 wird der Eingangsbereich der Klinik Landstraße erweitert und der Vorplatz als Grünraum umgestaltet. Während der Bauarbeiten bleibt die Klinik im laufenden Betrieb. WIEN/LANDSTRAßE. Der Eingangsbereich der Klinik Landstraße in der Juchgasse 25 wird ausgebaut und erweitert. Insbesondere der Ambulanzbereich soll von der umfassenden Modernisierung des Foyers profitieren. Da für jenen Bereich durch den Umbau mehr Platz eingeräumt wird und sich so die Infrastruktur der Klinik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
An der Grenze zwischen Ottakring und Hernals entstehen 60 neue Wohnungen. | Foto: JAMJAM
2

Neubau
60 Eigentumswohnungen entstehen zwischen Ottakring und Hernals

An der Grenze zwischen Hernals und Ottakring entstehen insgesamt 60 neue Eigentumswohnungen in den Größenordnungen von 33 bis 121 Quadratmetern. Wie tief man dafür in die Tasche greifen muss, wurde bisher nicht öffentlich bekannt gegeben. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wien ist bekannt für die wunderschönen Altbauten. Die ansprechende Fassade gleichen aber meist die undichten Fenster und dementsprechend hohe Heizkosten nicht aus. In der Nähe des Yppenplatzes, auf der Bezirksgrenze zwischen Ottakring...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Ulli Sima (l.) und Markus Reiter (r.) besuchten die Baustelle. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 14

Baustelle am Neubau
Was die Anwohner jetzt in der Bernardgasse erwartet

In der Bernardgasse fand nach Beginn der Bauarbeiten eine Baustellenbesichtigung durch Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) statt. Dabei wurde auch besprochen, was auf die Anrainerinnen und Anrainer im Grätzl die nächsten Wochen und Monate zukommt. WIEN/NEUBAU. Die Bernardgasse wird umgestaltet. Das wissen die Bewohnerinnen und Bewohner vom Neubau nicht nur durch die vorangegangenen Grätzlgespräche und Beteiligungsprozesse, sondern auch auf Grund der...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Die kühle Zone Neubaus wächst: Die Schottenfeldgasse bekommt 15 neue Bäume. Auf dem Bild sind Vorarbeiter Ismail Kirimli, Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Bauarbeiter Yakup Arslanfer (v. l. n. r.) zu sehen.  | Foto: Luise Schmid
1 7

Kühle Zone Neubau wächst
Schottenfeldgasse bekommt neue Bäume

Zukünftig wird die Schottenfeldgasse ein Stück weit grüner. Sie bekommt nämlich beidseitig 15 neue Bäume. Die Allee wird Schatten spenden und kühlen. Auch eine neue Sitzecke wird es geben. WIEN/NEUBAU. Schon seit Mai ist in der Gasse zwischen Westbahnstraße und Seidengasse Baustelle, da die Wasserleitungen saniert werden mussten. Das nahm man als Anlass, gleich noch mehr zu erledigen. Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) sagt: "Ich habe viele Anfragen von Anrainern bekommen, ob es möglich...

  • Wien
  • Neubau
  • Luise Schmid
Bürgermeister Günther Albel, Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Stadtrat Harald Sobe mit den Villacher Baumpaten vor dem ersten Baum auf dem Hauptplatz. | Foto: Marta Gillner
6

Hauptplatz wird grün
Villachs erster "Schwammstadt"-Baum steht

Am Donnerstag, 16. März, wurde der erste "Schwammstadt"-Baum am Villacher Hauptplatz eingepflanzt. Viele weitere sollen folgen und der Draustadt eine "Grüne Achse" schenken. VILLACH. Im Februar holte sich die Stadt Villach mit dem Projekt der im "Schwammstadt-Prinzip" gepflanzten Bäume der Grünen Achse die bereits dritte e5-Krone für die Würdigung besonders nachhaltiger Leistungen - wir haben berichtet. Nach wochenlanger, nicht zu überhörender Arbeit, war es am Donnerstag, den 16. März, soweit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In der Perspektivstraße machte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten | Foto: BV2
1 2

Straßensperre & Umleitung
Start der Bauarbeiten in der Perspektivstraße

Alles neu heißt es in der Perspektivstraße. Bis Jahresende wird die Straße entsiegelt, verschmälert und weiter begrünt – Umleitungen inklusive. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Der Umbau der Perspektivstraße hat begonnen", freut sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). Läuft alles nach Plan, sind die Bauarbeiten bis Jahresende abgeschlossen.  Konkret werden die versiegelten Flächen aufgebrochen und die Fahrbahnbreite von neun auf fünf Meter verschmälert. Somit wird die Perspektivstraße zur Einbahn in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Begrünungsmaßnahmen am Kreuzungsplateau im Bezirk Döbling beinhalten unter anderem die Bepflanzung von Bäumen sowie die Erweiterung der bestehenden Grünflächen. | Foto: panthermedia.net
2

Sommerbaustellen
Kreuzungsplateau in Döbling wird grüner und sicherer

Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und das Areal grüner zu gestalten, werden ab 21. Juli umfassende Straßenarbeiten in Döbling durchgeführt. Die Arbeiten finden am Kreuzungsplateau Blaasstraße/ Hans-Richter-Gasse/ Hartäckerstraße/ Marianne-Schönauer-Gasse durchgeführt. WIEN/DÖBLING. Die Begrünungsmaßnahmen am Kreuzungsplateau im Bezirk Döbling beinhalten unter anderem die Bepflanzung von Bäumen sowie die Erweiterung der bestehenden Grünflächen. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten wird...

  • Wien
  • Döbling
  • Kevin Chi
Die SPÖ und Neos bitten den Öffi-Stadtrat darum, die Wiener Linien mit einem grünen Gestaltungskonzept für die Oberfläche der neuen U-Bahn-Linien in Mariahilf zu beauftragen. | Foto: BV 6
3

U2xU5-Verlängerung
Bezirksvertretung Mariahilf will grünen U-Bahn-Bau

Wie geht es eigentlich während und nach dem U-Bahn-Bau auf der Oberfläche weiter? Diese Frage stellen sich gerade mehrere Parteien im Sechsten. Deswegen wurde die Stadt Wien um die Erstellung eines gestalterischen Konzepts für die U-Bahn-Verlängerungen in Mariahilf angefragt. WIEN/MARIAHILF. Die Bezirksvertretung Mariahilfs macht sich Gedanken um das Klima rund um den Bau der neuen U2-Station Pilgramgasse. So wurden in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung zwei Anträge zu diesem Thema...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am Kanal zwischen der Hauffgasse und der Zehetbauergasse wird eine Radverkehrsanlage errichtet. | Foto: Alexander Killer

Bauarbeiten
Neue Fahrradstraße beim Bahnhof Geiselbergstraße

Am Dienstag, 28. September, starten die Arbeiten für eine neue Fahrradstraße am Kanal zwischen der Hauffgasse und der Zehetbauergasse, direkt beim Bahnhof Geiselbergstraße. WIEN/Simmering. Der Baustellensommer geht im 11. Bezirk in die Verlängerung: Eine neue Radverkehrsanlage in Form einer Fahrradstraße wird im Zentrum Simmerings errichtet. Je Fahrtrichtung wird während der Bauarbeiten ein Fahrstreifen aufrechterhalten. Auch die Gehsteige werden umgebaut, um sie an den zukünftigen Radverkehr...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Derzeit ist die Hundezone eine Baustelle. Noch vor Weihnachten soll sie aber fertiggestellt werden. | Foto: BV6
1

Alles neu in der Hundezone im Esterhazypark

Die 430 Quadratmeter große Fläche für Vierbeiner wird mit Rollrasen, Rindenmulch, rankenden Pflanzen und neuen Bänken aufgewertet. MARIAHILF. Gute Nachricht für alle Mariahilfer Hundebesitzer: Die Hundezone im Esterházypark wird erneuert und soll noch vor Weihnachten fertiggestellt werden. So wird der Boden der 430 Quadratmeter großen Hundezone mit Rollrasen und Rindenmulch attraktiviert. Außerdem werden einheitliche Mistkübel und neue Parkbänke aufgestellt. Rankpflanzen am Gitter sollen für...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
So soll die Mollardgasse beim Therese-Sip-Park nach der Umgestaltung aussehen. | Foto: JamJam
1

Umgestaltung Mollardgasse geht ins Finale

Mehr Grün, neue Sitzmöbel, mehr Platz: Ende August wird der erste Bauabschnitt abgeschlossen. MARIAHILF. Die neue Mollardgasse nimmt Formen an. 
Die alten Schienen an der Kreuzung Brückengasse wurden bereits herausgerissen, die Fahrbahn zwischen Brückengasse und Grabnergasse neu asphaltiert und die Einfassung für neue Pflanzen errichtet. Bauende vor Schulbeginn Bis Ende August sollen die Arbeiten zwischen Fallgasse und Grabnergasse abgeschlossen sein. Die acht neuen Bäume setzen die Gärtner im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Bezirkschef Franz Prokop präsentiert mit den Anrainerkindern Julia und Daniel das neue Straßenkonzept.
1 3

Koppstraße: Alles wird neu!

Mehr Licht, Parkplätze und Sitzgelegenheiten: Die Sanierung der Koppstraße beginnt im Mai. OTTAKRING. Die Anrainer der Koppstraße dürfen sich freuen: Der Bezirk investiert heuer stolze fünf Millionen Euro in die Komplettsanierung der maroden Straße. Bereits ab Mai fahren zwischen Gürtel und Hyrtlgasse die Bagger auf. Arbeiten auch 2015 Ab 2015 wird dann im Bereich zwischen Hyrtlgasse und Zagorskigasse weitergearbeitet. Bezirkschef Franz Prokop: „Die Koppstraße erfährt eine Aufwertung. Von der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Hubert Heine
1 4

Baustellenzaunbegrünung

Das wilde Gelände neben der U1 Station Aderklaaer Straße hat sich in diesem Jahr in eine staubige Großaustelle verwandelt. Trotzdem wagt die zarte Winde den Versuch, die Baustelle zu verdecken - glückt nur leider nicht ganz. Die Winde selbst ist aber ein toller Anblick. Wo: U1-Station Aderklaaerstraße, Holzmannweg, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Emmiela Rothner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.