Bauwirtschaft

Beiträge zum Thema Bauwirtschaft

Eine besondere Feierstunde: Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftskammer überbrachten Franz Vollmann (Mitte) und Gattin Barbara (3.v.r.) eine Dankesurkunde. | Foto: Guido Lienhardt
3

Lebring
Sechs Generationen Baumeister aus dem Hause Vollmann

Die Baufirma Ing. Franz Vollmann aus Leibnitz blickt auf eine langjährige Firmengeschichte zurück, die von Erfolgen gekrönt ist. Das Traditionsunternehmen ist bereits in sechster Generation tätig. LEIBNITZ. 1904 wurde der Grundstein für die Baufirma Ing. Franz Vollmann gelegt, die seit damals auf ihr ununterbrochenes Bestehen zurückblicken kann. Es war Maurermeister Franz Vollmann, der das Unternehmen damals in Leibnitz gegründet hatte und mit seinen Arbeitern Wohnhäuser und sonstige Bauten in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
WKS-Präsident Manfred Rosenstatter (Mitte) mit Filip Lovrenovic (li.) und Mathias Seifriedsberger. | Foto: WKS/Neumayr

Karriere
Jeder fünfte Beschäftigte im Baubereich nutzt die Bauakademie

Das Angebot der Aus- und Weiterbildungseinrichtung reicht von Energieeffizienz und Bautechnik über Baurecht bis zu kaufmännischen Fächern. SALZBURG. Der Bauakademie-Lehrbauhof ist die führende Aus- und Weiterbildungseinrichtung der Bauwirtschaft. Selbige feierte kürzlich ihren 30. Jahrestag. Ziel der Einrichtung ist es, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Salzburger Bauwirtschaft anzubieten. Rund 100.000 Lehrlinge, Fachkräfte und Spezialisten haben die verschiedensten Kurse, Seminare...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sportliche Möglichkeiten bietet Wienerberger in seinen Ziegeleiwerken jetzt schon seit 200 Jahren. | Foto: Wienerberger
1 2

Tag der offenen Tür im Wienerberger Werk

Anlässlich des 200-jährigen Bestandsjubiläums lädt der österreichische Ziegelhersteller Wienerberger am 21. September zum „Tag der offenen Tür“ in sein Ziegelwerk in Gleinstätten ein. ST. MARTIN IM SULMTAL/GLEINSTÄTTEN. 2019 ist ein ganz besonderes Jahr für Wienerberger – immerhin feiert das Unternehmen seinen 200. Geburtstag. Was 1819 als kleine Ziegelmanufaktur im Süden Wiens begann, ist mittlerweile zum Weltmarktführer herangewachsen. Das steirische Gleinstätten selbst ist bereits seit 1642...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Traditionsbetrieb feierte (von links): Peter Nemeth, Klementine Schwarz, Otmar Schwarz, Maria Epple, Simone Hoffmann, Martin Schwarz, Anton Putz, Siegfried Hafner | Foto: Wirtschaftskammer

Betonwerk Schwarz wurde 90 Jahre

Dhr 90-jährige Bestehen ihres Betriebs feierten Inhaber und Belegschaft des Betonwerks Schwarz in Burgauberg. Der Betrieb wurde 1924 von Josef Schwarz, dem Großvater des jetzigen Geschäftsführer Otmar Schwarz, gegründet. Was damals als Zementwaren- und Kunststeinerzeugung mit Grabsteinhandel begann, ist mittlerweile ein stark automatisierter Mittelbetrieb, der nahezu die komplette Baubranche von der Generalplanung über Hoch-und Tiefbau und Pflasterung bis zur Betonwarenerzeugung und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wolfgang Ivancsics (links) gratuliert Evelyn und Alfred Winkler zum Unternehmensjubiläum. | Foto: Wirtschaftskammer

Dienstleister Winkler seit zehn Jahren aktiv

Sein zehnjähriges Betriebsjubiläum hat der Ollersdorfer Alfred Winkler mit seinem Dienstleistungsunternehmen gefeiert. Winkler und seine zehn Mitarbeiter beschäftigen sich mit Landschafts- und Gartenpflege, Bausanierung und Innenausbau. Zum Jubiläum gratulierte namens der Wirtschaftskammer Regionalobmann Wolfgang Ivancsics.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.