Beeren

Beiträge zum Thema Beeren

LK-Präsident Josef Hechenberger (l.) verkostete mit Stefan Mair (r.), Obmann des Tiroler Lebensmittelhandels, und Obstbauer Martin Mair (m.) die ersten süßen Erdbeeren von den Tiroler Feldern. | Foto: LK Tirol/Schießling

Tiroler Erdbeeren im "Anmarsch"

Die Ernte von den Tiroler Erdbeeren hat heute begonnen: Regional, süß und frisch gibt’s die Beeren jetzt von den Tiroler Feldern beim lokalen Nahversorger! "Auch in Tirol werden jährlich zirka 720 Tonnen Erdbeeren geerntet", erklärt Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger. Die Anbaugebiete der saftig-süßen Beerenfrüchte liegen hauptsächlich im Inntal, dem Tiroler Oberland und in Osttirol. „Gerade der Beginn der Erdbeersaison soll den Konsumenten zeigen, dass bei uns in der Region...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Topfentorte mit Beeren (c) Carletto Photography
1

Topfen Beeren Kuchen

Ein einfaches, aber sehr raffiniertes und tolles Rezept für eine gebackene Beerentorte. Mit einem einfachen Boden aus Biskotten ohne Backen. Ein tolles Rezept mit frischen Beeren, dass auch Mama zum Muttertag besonders gut schmecken wird. Hier geht´s zum Rezept für diese feine Topfen Beeren Torte die perfekt zum Geburtstag oder zum Mutterag passt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
4

Brombeeren

Der Brombeerstrauch setzt schon Triebe im Maurer Wald

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Dessert im Mamma Mia Niederndorf

Ende der Fastenzeit...

Wo: Mamma Mia, Dorf 49, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 07.10.2015 19:00:00 bis 07.10.2015, 20:00:00 Wo: Landgasthaus Kremslehner, Stephanshart 1, 3321 Stephanshart auf...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 27.04.2015 19:00:00 bis 27.04.2015, 20:00:00 Wo: Hotel Vösenhuber, Hauptstraße 20, 4432 Rubring auf Karte...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 25.09.2015 15:00:00 Wo: Gartencenter Starkl, Alfred-Weber-Straße 17, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 26.06.2015 15:00:00 Wo: Gartencenter Starkl, Alfred-Weber-Straße 17, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 30.04.2015 19:00:00 Wo: Stelzenheuriger Kamper, Ortsstr. 53a, 2724 Maiersdorf auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss aus dem eigenen Garten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Eintritt frei! Wann: 25.02.2015 19:00:00 Wo: VHS Kurssaal, Schremser Str. 6, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Beeren und Wildobst - Früchtevielfalt im Garten (abgesagt)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Jetzt ist Beerenzeit! Wissen Sie welche Wildfrüchte genießbar sind? Entdecken Sie mit uns die kulinarische Vielfalt von heimischem Wildobst, Beerensträuchern und Kletterpflanzen. Von sonnengereiften Honigbeeren bis naturbelassenen Dirndln - Formen und Geschmack sind ebenso vielfältig wie die unterschiedlichen Pflegeansprüche. Kosten: € 35,--; für BesitzerInnen der "Natur im Garten" Karte: € 29,-- Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Obstbäume - Früchtevielfalt für Ihren Garten (ausgebucht)

Basisseminar für Gartenneulinge Saftige, wurmlose Kirschen oder aromatische Birnen gefragt? Wir zeigen, auf welche optimalen Sorten und Unterlagen Sie am besten setzen, wie Sie Obstbäume, Wildobst, Kletterpflanzen und Beerensträucher pflanzen und diese pflegen, um beste Ernten zu erzielen. Kosten: € 35,--; für BesitzerInnen der "Natur im Garten" Karte: € 29,-- Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referent: Johannes Maurer Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Das...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) R. Wenighofer

Strauchschnitt

Seminar mit DI Anna Leithner - "Natur im Garten" Bei diesem Seminar erfahren Sie wissenswertes über die fachgerechte Schnittführung bei verschiedenen Beeren- und Ziersträuchern, geeignetes Werkzeug und den richtigen Zeitpunkt. Im praktischen Teil wird der Strauchschnitt auch geübt. Kosten: € 25,-; für BesitzerInnen der „Natur im Garten“ Karte: € 21,-- Referentin: DI Anna Leithner - "Natur im Garten" Ein genauer Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Information & Anmeldung...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Obst und Beeren, geerntet aus dem eigenen Garten, sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps über Ansprüche, Pflege und Sorten, wie Sie sich Unterstützung aus der Natur holen durch biologisches Wirtschaften und wie Sie heimische Nützlinge für den Obstanbau in Ihrem Garten ansiedeln und fördern können. Schöne Fotos und interessante Hintergründe zu seltenen Gustostückerln runden diesen Vortrag ab....

  • Steinfeld
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss aus dem eigenen Garten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Obst und Beeren, geerntet aus dem eigenen Garten, sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps über Ansprüche, Pflege und Sorten, wie Sie sich Unterstützung aus der Natur holen durch biologisches Wirtschaften und wie Sie heimische Nützlinge für den Obstanbau in Ihrem Garten ansiedeln und fördern können. Schöne Fotos und interessante Hintergründe zu seltenen Gustostückerln runden diesen Vortrag ab....

  • Tulln
  • Natur im Garten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.