Beförderungen

Beiträge zum Thema Beförderungen

Christian Hosp, Markus Obergschwandtner, Peter Schädle, Dietmar Berktold, Konrad Müller, Hannes Mayr, Georg Waldhart, Sonja Ledl-Rossmann, Katharina Rumpf, Markus Köck
37

Feuerwehr im Bezirk Reutte
Zahlen, Daten , Fakten - Bezirksfeuerwehrtag 2023

Am Sonntag, den 21. Mai 2023, fand in Ehrwald der 122. Bezirksfeuerwehrtag statt. Bei hervorragendem Wetter setzte sich der Zug von der Kirche in Bewegung und die 116 anwesenden Delegierten konnten sich im frisch renovierten Zugspitzsaal versammeln. Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Berktold konnte überpünktlich eröffnen. EHRWALD. Berktold hatte einige Ehrengäste zu begrüßen, unter anderem Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, den stellvertretenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Verdienstvolle Ehrungen des Bezirks- und Landesfeuerwehrverbandes beim Bezirks-Feuerwehrtag. | Foto: Wörgötter
2

135. Bezirksfeuerwehrtag
1.114 Feuerwehreinsätze 2022 im Bezirk Kitzbühel

135. Bezirksfeuerwehrtag mit starker Leistungsbilanz; mehrheitliche Wiederwahl des Bezirkskommandos. KIRCHBERG, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Beisein von 97 Delegierten bzw. Wahlberechtigten und einer Vielzahl an Ehrengästen mit LH-Stv. Georg Dornauer an der Spitze präsentierten die Mitglieder des Feuerwehr-Bezirkskommandos einen umfassenden Jahresrückblick 2022. Die Neuwahlen für die Periode 2023-2028 brachte eine Wiederwahl von Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Mitterer, KDT-Stellvertreter Andreas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexander Bachler übergab sein Amt an den neuen Abschnittskommandanten Paul Landmann (re.). | Foto: BFV Kitzbühel
4

Feuerwehr
Neuer Kommandant im Abschnitt Kitzbühel

Paul Landmann von der Feuerwehr Oberndorf wurde zum Kommandanten des Abschnittes Kitzbühel gewählt. JOCHBERG. Am 5. April trafen sich die Kommandanten und die Delegierten des Abschnittes Kitzbühel (Feuerwehren Aschau, Aurach, Jochberg, Kirchberg, Kitzbühel, Oberndorf und Reith) im Gerätehaus der Feuerwehr Jochberg, um ihren Abschnittskommandanten zu wählen. Nach der Begrüßung und Eröffnung konnten Andreas Bachler jun. (Aurach), Patrik Schroll (Aschau), Marco Luxner (Jochberg), Florian Stanger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vize-Bgm. Klaus Schuchter, Bgm. Christian Härting, Kommandant HBI Matthias Hagele, Kommandant-Stv. OBI Mario Schrott, Schriftführer HV Wolfgang Erhart, Kassier HV Andreas Grüner, Landesrätin Cornelia Hagele. | Foto: FFW Telfs/Thomas Hagele
4

Jahreshauptversammlung FF Telfs
Telfer Feuerwehr-Kommando bleibt

Neuwahlen, Angelobungen, Beförderungen sowie Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Telfs. TELFS. 264 Einsätze, 82 Übungen und 46 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule – so lautet die Bilanz von Kommandant HBI Matthias Hagele in groben Zahlen: "Unsere Mitglieder haben im vergangenen Jahr 12.260 unentgeltliche Arbeitsstunden geleistet, wofür ich mich herzlich bedanke“, unterstreicht Landesrätin Cornelia Hagele, die der Versammlung beiwohnte....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Geehrten mit Ehrengästen und dem wiedergewählten Obmann Hannes Treibenreif (r.) | Foto: KB Matrei
20

Matrei
Neuwahlen und Ehrungen beim Kameradschaftsbund

Die Mitglieder des Kameradschaftbundes Matrei und Umgebung trafen sich vor kurzem im Hotel Krone zur alljährlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. MATREI. Nach der Begrüßung der Kameraden und Marketenderinnen des Kameradschaftsbundes sowie den ebenso zahlreich erschienenen Ehrengästen, allen voran Dekan Augustin Ortner, Vizepräsident Sigmund Enzinger, Bezirksobmann Ulrich Apperle und Bgm. Patrick Geir wurden Obmann Hannes Treibenreif und der gesamte Vereinsvorstand einstimmig in ihren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ehrungen durch den Bezirks- und Landesverband mit Feuerwehr-Führungskräften und Vize-Bgm. Katharina Würtl. | Foto: Wörgötter

FFW St. Ulrich, FFW Flecken
Feuerwehrkommandos in St. Ulrich wiedergewählt

Gemeinsame Vollversammlung der Feuerwehren St. Ulrich und Flecken; zahlreiche Auszeichnungen und Beförderungen. ST. ULRICH. Wie gewohnt führten die Feuerwehren St. Ulrich und Flecken ihre Vollversammlung gemeinsam durch. „Mit 25 Einsätzen, großteils technischer Natur, war es für die Feuerwehr St. Ulrich ein ruhiges Jahr. Deutlich intensiver gestaltete sich die Durchführung des Landesjugendbewerb mit Zeltlager“, bilanzierte der Nuaracher Kommandant Christoph Foidl. Im Ausbildungsbereich wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das neue Kommando der FF Kauns. Bgm. Matthias Schranz, Kassier Michael Hofstätter, Kommandant Patrick Köhle, Kdt. Stv. Georg Haslwanter, Schriftführer Thomas Zangerl, BFI THomas Greuter und AFK Simon Schranz (v.l.). | Foto: Manuel Felbermayr
16

Jahreshauptversammlung
Patrick Köhle als Kommandant der FF Kauns wiedergewählt

Patrick Köhle wurde erneut zum Kommandanten der FF Kauns gewählt. Sein neuer Stellvertreter ist Georg Haslwanter. Er tritt die Nachfolge von Kurt Schmid an, der diese Funktion 15 Jahre ausübte. Thomas Zangerl als Schriftführer und Michael Hofstätter als Kassier wurden ebenfalls neu gewählt. KAUNS. Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kauns mit den regulären Neuwahlen des Kommandos fand am 17. Jänner 2023 im Gemeindesaal Kauns statt. Kommandant Patrick Köhle durfte neben 51 Mitgliedern auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In den Bundesvorstand  gewählt v.l.:  Hptm. Eduard Posch und Olt. Erich Printschler. | Foto: Ruprecht
2

Neuigkeiten bei den Kaiserjägern
Zwei Außerferner in die Bundesleitung gewählt

Die beiden Außerferner Kaiserjäger, Hptm. Eduard Posch und Olt. Erich Printschler, wurden in die Bundesleitung des Tiroler Kaiserjägerbundes gewählt. REUTTE/TIROL (eha). Der Tiroler Kaiserjägerbund hat kürzlich seine diesjährige Bundeshauptversammlung am Bergisel in Innsbruck abgehalten. Die Tiroler Kaiserjäger sind ein 200-jähriger Tiroler Traditionsverband mit über 400 aktiven Mitgliedern. Bundesobmann Mjr. Romed Giner konnte neben den Delegierten auch zahlreiche Ehrengäste wie den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Vorstand der FF Breitenwang-Mühl mit Bgm. Hanspeter Wagner (Mitte).
1 4

Jahreshauptversammlung
FW Breitenwang-Mühl hielt Rückblick

Bei der Jahreshauptversammlung der Florianis wurde gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und Bilanz gezogen. BREITENWANG (eha). Kommandant Wolfgang Scheucher und Kommandant-Stellvertreter Raimund Ertl berichteten über Einsätze, Tätigkeiten, Übungen, Schulungen, Bewerbe und Allgemeine Tätigkeiten. Im Jahr 2022 musste die Freiwillige Feuerwehr Breitenwang-Mühl 23 Einsätze bewältigen. Insgesamt waren die Kameraden 3240 Stunden im Einsatz. Davon wurden 927 Stunden für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bernhard Spiss (re.) übergab das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr See an seinen Nachfolger Thomas Gstrein. | Foto: Othmar Kolp
22

Thomas Gstrein gewählt
Freiwillige Feuerwehr See steht unter neuem Kommando

Nach zehn Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr See legte Bernhard Spiss das Kommando nieder. Die Jahreshauptversammlung wählte Thomas Gstrein zum neuen Kommandanten. SEE (otko). Die Freiwillige Feuerwehr See zog am 04. November bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum Bilanz. Kommandant Bernhard Spiss und sein Stv. Mario Matt konnten Bezirkskommandant Hermann Wolf, Abschnittskommandant Werner Kleinhans, Bgm. Michael Zangerl, Vizebgm. Hubert Zangerl und Andreas Lander (PI...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kassier Martin Lechner, Kommandant Werner Praxmarer, Kommandant-Stv. Thomas Moser, Schriftführer Marco Ludl (v.l.). | Foto: FF Münster
2

Münsterer Feuerwehr bestätigte Kommandanten im Amt

MÜNSTER (red). Am Samstag, dem 3. Februar, hielt die Freiwillige Feuerwehr Münster ihre alljährliche Jahreshauptversammlung ab. Nach der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste berichtete Kommandant Werner Praxmarer ausführlich über das vergangene Jahr. 2017 wurden 3.637 ehrenamtliche Stunden von der Wehr geleistet, davon 373 Einsatzstunden, die übrigen schlugen sich auf die intensive Aus- und Weiterbildung sowie sonstigen Tätigkeiten rund um das Feuerwehrwesen nieder. Auch die Jugendfeuerwehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die drei neuen Aktiv Kameraden Stefan Esterbauer, Bernhard Kosel und Johannes Neubauer
5

Beeindruckende Leistungsbilanz und neue Führung der FF Tarsdorf

Den Abschluss des Jahres 2017 machte am 20.01.2018 die Jahreshauptversammlung mit anschließender Neuwahl des Kommandos. So durften neben Ehrengästen aus Gemeindepolitik, Polizei, Rotes Kreuz sowie Vertreter von den Vereinen der Gemeinde 69 aktive und Feuerwehrmitglieder der Reserve sowie 9 Mitglieder der Jugendgruppe begrüßt werden. In den Jahresrückblicken der einzelnen Funktionsträger wurde ein ausführlicher Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2017 gehalten. So wurden 38 Einsätze mit 489...

  • Braunau
  • Christian Wenger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.