Begegnungszone

Beiträge zum Thema Begegnungszone

An der Pörtschacher Hauptstraße wird laut Anrainern zu oft und zu schnell gefahren. | Foto: RMK
2

Tempo 30
Wer will hier langsamer fahren?

Grüne Pörtschach initiieren parteiübergreifend freiwillige Temporeduktion in Pörtschach: Bald startet Kampagne. PÖRTSCHACH. Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag preschen die Grünen in Pörtschach vor: Sie stört das hohe Verkehrsaufkommen an der Hauptstraße. “Seit Jahren wird über Verkehrsberuhigung diskutiert, doch es geht nichts weiter. Bevor jemand ernsthaft zu Schaden kommt, haben wir die Idee eines engagierten Bürgers aufgegriffen und mit den anderen Fraktionen den gemeinsamen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Das Bauvorhaben "Hochthron Neu" wird das Ortszentrum von Werfenweng nachhaltig prägen. Die Opposition im Ort hält das Projekt für zu groß, sie will "keinen Palast". | Foto: Gemeinde Werfenweng (Visualisierung)
Aktion 3

Streit in Gemeinde
Werfenwenger Politik zürnt wegen Hotelprojekt

"Zu groß für den kleinen Ort", nennt die Opposition in Werfenweng die geplante Hotelanlage im Ortszentrum. Das Großprojekt mit 330 Betten sorgte für Unmut in der Gemeindevertretung.  UPDATE: Jetzt trat die gesamte Opposition in Werfenweng zurück WERFENWENG. Nach der Abstimmung über die Flächenumwidmung brodelt die Stimmung in der Gemeindestube von Werfenweng: Die ÖVP will ein Millionenprojekt mit zwei Hotels samt Tiefgarage und zehn Chalets im Zentrum durchsetzen. FPÖ und Heimatliste stimmten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Line-Dance in der Begegnungszone (Speckbacherstraße). | Foto: Kogler
6

St. Johann - Veranstaltungen
Lang & Klang funktioniert auch Corona-eingeschränkt

ST. JOHANN (niko). Corona-bedingt findet das beliebte St. Johanner Mittwoch-Abend-Programm "Lang & Klang" heuer nur in eingeschränktem Umfang statt. Die Konzerte auf der großen Bühne und die Kinderspielstraße müssen diesen Sommer pausieren. Hier wären etwa die Corona-Abstandsregelungen nicht durchführbar. Bei mehreren Wirten in der Fußgänger- und in der Begegnungszone im Marktzentrum werden hingegen nun Live-Bands aufgeboten und auch das Nightshopping steht am Programm. "Das Ganze wird sehr gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Herbert-von-Karajan-Platz mit der Pferdeschwemme würde zu einer Begegnungszone werden. | Foto: Visualisierung: IBT-AG
3

Shared-Space
Sternbräu-Wirt Harald Kratzer will eine Begegnungszone für die Salzburger Altstadt

So würde der Bereich zwischen Neutor und Franz-Josef-Kai als Begegnungszone aussehen. SALZBURG. Sitzgelegenheiten, Gastgärten, ein durchgehendes Pflaster, keine Ampelregelung und Tempo 20 – so stellt sich der Gastronom und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann in der Stadt Salzburg, Harald Kratzer, den Bereich vom Neutor bis zum Franz-Josef-Kai vor. Kratzer führt die Geschäfte von Sternbräu und Gablerbräu und kandidiert auf Listenplatz sieben für die ÖVP bei der Gemeinderatswahl am zehnten März. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.