Behandlung

Beiträge zum Thema Behandlung

Gegen Hausstaubmilben helfen spezielle Matratzen- und Bettzeugbezüge sowie das Waschen von Polster und Decke bei 60 ⁰Celsius.  | Foto: psdesign1 - Fotolia
3

Für maximale Beschwerdefreiheit
Wie Allergie und Asthma optimal behandelt werden

Vielfältiges Behandlungsangebot im Kepler Universitätsklinikum OÖ. Asthma bronchiale ist eine chronische Erkrankung. Betroffene reagieren auf verschiedene Reize unter anderem mit verengten Atemwegen, einem Anschwellen der Schleimhaut in den Bronchialwänden, mit Beschwerden wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, trockenem Reizhusten, Atemgeräuschen bis zu akuter Atemnot und Angstzuständen. Man unterscheidet allergisches und nicht-allergisches Asthma. Allergisches Asthma wird häufig durch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
HNO-Ärztin Elisabeth Pointner in ihrer Praxis in Hallein.

HNO-Ärztin Hallein
"Unbehandelt kann Heuschnupfen zu Asthma führen"

HNO-Ärztin Elisabeth Pointner spricht im Interview über Allergien in der Frühlingszeit und welche Maßnahmen dagegen helfen können. BEZIRKSBLÄTTER: Frau Doktor Pointner, warum sind Allergien gerade im Frühling ein Thema? POINTNER: Grundsätzlich sind Allergien das ganze Jahr ein Thema. Im Frühling und Sommer beschäftigen uns hauptsächlich die saisonalen Allergien durch Baum-, Gräser- und verschiedene andere Pollen, die bei der Pflanzenblüte in die Luft abgegeben werden. Bei Allergikern ruft das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bereits jede/r dritte ÖsterreicherIn ist AllergikerIn | Foto: Apothekerkammer Salzburg

Vortrag "Allergie - was hilft?"

Am Donnerstag, 12. März, findet um 19.00 Uhr im Kuchler Mehrzweckhaus der Vortrag "Allergie - was hilft?" von Mag. pharm. Birgit Bitzinger (Apotheke zum Hl. Josef in Kuchl) und Carina Grafestätter, MSc (PMU) statt. Asthma und Allergische Rhinitis gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Allergische Erkrankungen nehmen stetig zu, und bereits jede/r dritte ÖsterreicherIn ist AllergikerIn. Bereits im siebenten Lebensjahr leiden 15 % aller Kinder unter einer Allergie, und 11 % aller...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.