Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Die Eltern Doris und Daniel Lechner mit dem kleinen Jonas, der ohne Augen zur Welt gekommen ist, und dessen drei Brüdern. | Foto: Verena Panzitt

Baby ohne Augen geboren
Hilfe für Jonas kommt auch beim Derby in Vasoldsberg

Durch alle Medien gegangen ist dieser Tage das Schicksal der in Vasoldsberg beheimateten Familie Lechner. Nach drei Söhnen kam Jonas Ende August mit der seltenen Fehlbildung Nanophthalmus zur Welt, was so viel heißt, dass Jonas ohne Augen geboren wurde. Die Familie um die Eltern Doris und Daniel nimmt diese enorme Herausforderung tapfer an. Freilich fallen jetzt große Ausgaben an wie der behindertengerechte Umbau des Hauses, teure technische Hilfsmittel und Reisekosten für die Behandlung in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
GR Gerhard Irxenmayer, Mag. Kerstin Kronsteiner, Siegfried Feitl, GR Helga Seibezeder, Bürgermeister Christian Haberhauer, Dominic Hörlezeder | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Bezirk Amstetten
Benefizläufer Siegfried Feitl in Amstetten empfangen

Mit seinem Benefiz – Projekt „Eine Runde durch Österreich für Menschen, die es brauchen!“ sammelt Siegfried Feitl Spenden für verschiedene Behindertenprojekte. AMSTETTEN. Am 5. Juni 2022 startete er in Graz mit seinem Spendenlauf und erreichte am 9. Juni die Stadt Amstetten. Vor 20 Jahren traf den Steirer ein bitterer Schicksalsschlag. Durch einen schweren Arbeitsunfall wurde Siegfried Feitl querschnittsgelähmt und in weiterer Folge an den Rollstuhl gefesselt. Unbändiger Wille „Mein unbändiger...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Sie sammeln Spenden für Sindy: Sandro Werbanschitz, Christkindlmarkt-Organisatorin Maria Brantweiner, Ortsvorsteher Klaus Weber (von links). | Foto: Weber

Beinamputation
Spendensammlung für 23-jährige Limbacherin Sindy

Ganz Limbach macht sich auf, um Spenden zugunsten der 23-jährigen Sindy Bauer zu sammeln. Der jungen Frau musste aufgrund einer akuten Krebserkrankung das rechte Bein amputiert werden. 25.000 Euro sind das Spendenziel. "Neben der körperlichen Beeinträchtigung ist dieser Schicksalsschlag auch finanziell eine enorme Herausforderung. Das Wohnhaus der Eltern musste barrierefrei umgebaut werden, und für ein annähernd selbstbestimmtes Leben in der Zukunft muss ein behindertengerechter Pkw angeschafft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Josef Stolz

Benefizlauf
11. Auflage - und trotzdem eine Premiere

Ein wahres Lauffest ging in der Prater Hauptallee über die Bühne. Der Benefizlauf der Freunde des Laufsports Austria wurde zum elften Mal zu Gunsten der Organisation Auftakt ausgetragen. An einem traumhaft schönen Herbsttag starteten rund 200 LäuferInnen für den guten Zweck. Mit der Spende, die traditionell im Rahmen der Weihnachtsfeier übergeben wird, werden sportliche Aktivitäten für Menschen mit Behinderung finanziert. Um diesen sportlichen Fortschritt zu demonstrieren, nahmen heuer zum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria Fritz
Bei ihrer Travestie Revue begeisterten die „Herrlichen Damen“ mit Musicalhits von "Chicago" oder "Hairspray" und Discohits der 70er-Jahre. | Foto: Herrliche Damen
1 4

Benefizveranstaltung des Vereins Help
Travestie Show für einen guten Zweck in der Brigittenau

Zugunsten von "Help – Verein zur Unterstützung bedürftiger Behinderter" aus dem 2. Bezirk veranstalteten die "Herrlichen Damen" eine Travestie Show im Haus der Begegnung Brigittenau. BRIGITTENAU. Ein besonderes Programm brachten die "Herrlichen Damen" im Haus der Begegnung Brigittenau auf die Bühne. Die Benefizveranstaltung fand zugunsten von „Help – Verein zur Unterstützung bedürftiger Behinderter" statt. Die bunte Travestie Revue umfasste Musical-Highlights von "Chicago", "Hairspray" oder...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Erlös des Preisfischens geht an ALS-Patient Bernhard Sommer (vorne), der einen Sprachcomputer benötigt. | Foto: ÖVP

Für neuen Sprachcomputer
Punitz: Fischer fischten für einen guten Zweck

Für einen guten Zweck versammelten sich dutzende Angler rund um den Teich von Walter Klages in Punitz. Das Benefiz-Preisfischen diente nämlich einem guten Zweck. Der Erlös wurde für einen sprachgesteuerten Computer verwendet, der an Bernhard Sommer übergeben wurde. Der Punitzer leidet an der seltenen Nervenkrankheit ALS und kann mit Hilfe des Computers mit anderen Personen kommunizieren. Mit Sommer freuten sich LAbg. Walter Temmel und Bgm. Helmut Kopeszki über das Gelingen der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fußball-Stars und Legenden wie Stefan Maierhofer feierten mit Fans und Freunden beim SPIELERPASS WEIHNACHTSCLUB im Prater Dome | Foto: SPIELERPASS/SLKphoto.at
6

SPIELERPASS: Weihnachtszauber mit Stefan Maierhofer im Prater Dome

Der erste SPIELERPASS Weihnachtsclub sorgte für Begeisterung bei den 400 Gästen. Fußballlegenden, wie Manuel Ortlechner, feierten gemeinsam mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Österreichs größtem Club. Beim ersten SPIELERPASS WEIHNACHTSCLUB, am 11. Dezember, verwandelten über 400 Menschen mit und ohne Behinderung den PRATER DOME in die größte und menschlichste Wohlfühl-Oase des Landes. Promis, Profis und Beeinträchtigte auf Augenhöhe "Normalerweise feiern Promis und Profis immer für...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
3

Helfen macht Freude

Der Charity Event zugunsten Kindercharity beginnt mit der langen Einkaufsnacht am 09. Sept. Hier sorgen Jassy Jazz & Frankie Fortyn für eine bombige Stimmung. Am Samstag 10. Sept. gibt es von 10:00-18:00 ein tolles Kinderprogramm mit Zauberer, Line Dance, Segway fahren, Kinderschminken, Hüpfburg, Dosen werfen uvm. Ab 18:00 sorgen die Kellerasseln, von Gründorf und Dun Rooster Company für lustige und schwungvolle Unterhaltung. Am Sonntag 11. Sept verkürzt ab 11:00 Kurt L. mit Wiener und...

  • Gänserndorf
  • Marion Kainz
3

Helfen macht Freude

Der Charity Event zugunsten Kindercharity beginnt mit der langen Einkaufsnacht am 09. Sept. Hier sorgen Jassy Jazz & Frankie Fortyn für eine bombige Stimmung. Am Samstag 10. Sept. gibt es von 10:00-18:00 ein tolles Kinderprogramm mit Zauberer, Line Dance, Segway fahren, Kinderschminken, Hüpfburg, Dosen werfen uvm. Ab 18:00 sorgen die Kellerasseln, von Gründorf und Dun Rooster Company für lustige und schwungvolle Unterhaltung. Am Sonntag 11. Sept verkürzt ab 11:00 Kurt L. mit Wiener und...

  • Gänserndorf
  • Marion Kainz
Mit dem Reinerlös des Konzerts wird die Förderung behinderter Kinder mitfinanziert. | Foto: Foto: privat

Chor-Konzert zugunsten Schritt für Schritt

WESTENDORF. Am 5. 4., 20 Uhr, tritt der Gospelchor Wildschönau und der Chor This Voices Westendorf gemeinsam zugunsten des Vereins "Schritt für Schritt" im Alpenrosensaal in Westendorf auf. Der Verein bietet Therapien für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder. Karten bei Tirol Kreativ, Alpenrosensaal (Tel. 0664-5225618).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Benefizkonzert für Stephanus

Es singt - unter hochprofessioneller Anleitung - der russische Kinder- und Jugendchor "Legenda" aus St. Petersburg. Um eine freiwillige Spende wird gebeten! Infos unter: http://www.tageswerkstaette-stephanus.at/aktuell/2013/aktuell2013 Wann: 10.06.2013 15:00:00 Wo: Tageswerkstätte Stephanus, Alteggerstraße 18, 8083 Sankt Stefan Im Rosental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Thomas Fink
Herbert Winninger bei der Übergabe seiner Spende an die Organisatoren.
4

Windhager halfen behinderten Kindern

Ein ganzer Ort war auf den Beinen, um fleißig Spenden für den guten Zweck zu sammeln. WAIDHOFEN. Am vergangenen Samstag fand in Windhag die Benefizveranstaltung zugunsten behinderter Kinder aus der Region statt. Yvonne und Ernst Farfeleder organisierten das Event und konnten dabei auf die Mithilfe von vielen freiwilligen Helfern aus dem Ort und Sponsoren aus der Region zählen. "Wir wollen zeigen, dass behinderte Menschen nicht vergessen werden", sagt Yvonne Farfelder und freute sich über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dominic Scherr wird von seiner Mutter und aktiven Puntigamern umsorgt. | Foto: George Konstantinov
1

Hilfe für Dominic

Feiern ist etwas Schönes – und wenn es auch noch einem guten Zweck dient, dann gleich noch besser. Das zweite „Mitterstraßenfest“, das Anfang September über die Bühne ging, war so eine Gelegenheit. Veranstaltet wurde es von den Bezirksvorstehern Wilhelm-Rainer Kern und Rupert Triebl, den Unternehmern Gerhard Strobl (Tiefkühlhaus Strobl), Manfred Temmel (Temmel Eis), Peter und Raphael Zorn (Zorn Versicherungsvergleiche) sowie Anton Wankhammer (Raiba Puntigam). Nun wurde der Reinerlös zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.