Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Foto: privat
6

Freiraum Furth feiert Weihnachten

Am 16.12. fand Als Abschluss eines gemeinsamen Jahres fand am 16. Dezember eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Freiraum Furth statt. KREMS. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit special Needs haben unter Anleitung des Trainerteams Lebkuchen verziert und ein aromatisches Chilliöl mit Rosmarin hergestellt. Urkunde für Trainer Anschließend wurde musiziert und Jonas Senftlechner spielte dazu mit seinem Akkordeon. Jonas bekam eine Urkunde als "Human- Bridge- Trainer" verliehen. Außerdem...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Das ÖZIV Burgenland Weihnachtswunder 2021
Schenken Sie sinnvoll zu Weihnachten!

Der ÖZIV Burgenland engagiert sich bereits seit 43 Jahren für Menschen mit Behinderungen und kümmert sich auch intensiv um die Anliegen von Familien mit behinderten Kindern. Beratung, Antragstellung, Vertretung stehen ganz oben auf unserer To-Do-Liste, aber auch Ausflüge, Feste und Magic Moments sollen für Freude im Alltag sorgen.   Strahlende Kinderaugen durch Patenschaften   Wir möchten wieder schenken was wirklich Freude bereitet und für strahlende Kinderaugen sorgen und bieten dafür 2...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ÖZIV Burgenland

Weihnachtsgeschichte im "Augustin"
"Nicht alles kann man sich wünschen"

Werbung in fast eigener Sache !! 😉 Im neuen "Augustin" (seit gestern 16.12. erwerbbar) wurde von mir eine neue Weihnachtsgeschichte veröffentlicht! Würde mich freuen, wenn ihr eine Ausgabe kauft. Wie schon einmal erwähnt, mit den € 2,50.- helft ihr Unterstandslosen, die in dieser besonders schweren Zeit jeden Euro gerne entgegen nehmen. Die Ausgabe ist bei den Augustinverkäufern direkt oder in jeder Trafik, aber auch online, erwerbbar. Schöne Feiertage und Danke 😊

  • Gänserndorf
  • Harald Jelinek
Die Gesprächsrunde der ORF III Sendung "Gipfelsieg". | Foto: Die Fotografen
2

"Gipfelsieg"
Sendung "Gipfelsieg" – Menschen, die an sich glauben

TIROL. In der ORF III Sendung "Gipfelsieg" begrüßt Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria und Initiatorin der Fernsehsendung eine illustre Gesprächsrunde unter dem Motto: „Wenn Menschen an sich glauben.“ Mit 88 noch auf den GipfelExtrem-Bergsteiger Peter Habeler erzählt zum Beispiel, wie er mit 88 Jahren noch einen Gipfel bezwingen will und welche starken Vorbilder ihn schon in seiner Kindheit geprägt haben.  „Kinder brauchen Vorbilder, die sie nicht kleinhalten wollen, sondern die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Toni Mihovilic, Emeli Lenhof und Jelena Juric sind sehr stolz auf die süßen Köstlichkeiten, die sie zubereiteten. | Foto: Diakoniewerk Salzburg/Braunsdorfer
2

Umfrage
Kulinarium: von Hand frisch zubereitet

Kokosbusserln, Orangenstangerl und Zimtsterne haben derzeit in der Küche des Kulinariums Hochsaison. SALZBURG. Viele Kekserl werden derzeit von den Mitarbeitern im Kulinarium gebacken. Von Sandmuscheln über Linzer oder Eisenbahner – der Herd kühlt fast nie ab. Das feine Weihnachtsgebäck ist extrem beliebt und gefragt. "Wir haben viele Großaufträge und backen etwa 700 Kilo Kekse", sagt der Kulinarium-Leiter von Lehen, Georg Maringer, der einen Bestell-Stopp für Weihnachtskekse verhängt hat, denn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Fußball-Stars und Legenden wie Stefan Maierhofer feierten mit Fans und Freunden beim SPIELERPASS WEIHNACHTSCLUB im Prater Dome | Foto: SPIELERPASS/SLKphoto.at
6

SPIELERPASS: Weihnachtszauber mit Stefan Maierhofer im Prater Dome

Der erste SPIELERPASS Weihnachtsclub sorgte für Begeisterung bei den 400 Gästen. Fußballlegenden, wie Manuel Ortlechner, feierten gemeinsam mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Österreichs größtem Club. Beim ersten SPIELERPASS WEIHNACHTSCLUB, am 11. Dezember, verwandelten über 400 Menschen mit und ohne Behinderung den PRATER DOME in die größte und menschlichste Wohlfühl-Oase des Landes. Promis, Profis und Beeinträchtigte auf Augenhöhe "Normalerweise feiern Promis und Profis immer für...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der elfjährige Jonas Graf beim Kekserl-Backen. | Foto: Privat
2

Besonderer Adventmarkt für den guten Zweck

SALZBURG (lg). Einen Adventstand der besonderen Art betreut der Verein zur Förderung der Schule für körperbehinderte Kinder, ansässig in der General-Keys-Straße in Salzburg. Der Verein bemüht sich um die Unterstützung von Kindern in den Bereichen Therapie oder Mobilität. Am dritten Adventwochenende gibt es im Rahmen des Stiegl-Advent von 16 bis 19 Uhr (am Sonntag von 15 bis 19 Uhr) Christkindltee, Marmelade, die von den Kindern selbst eingekocht wurde, Dörrobst und mit viel Liebe gefertigte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

Weihnachtstrubel von Jugend am Werk

Am 1. Dezember 2017 wird heuer der Weihnachtstrubel von Jugend am Werk mit Produkten und Leckereien aus den Werkstätten und Tagesstrukturen Colerusgasse, Elisenstraße, Herzmanskystraße, Im Werd, Kuefsteingasse, Molkereistraße, Speckbachergasse und Wurlitzergasse offiziell eröffnet. Bis 17. Dezember wird jedes Wochenende von 14 bis 19 Uhr weihnachtliche Stimmung verbreitet und für Kinder gibt es das Angebot, selbst Geschenkpapier zu bedrucken. Jugend am Werk Weihnachtstrubel 1160 Wien,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Wolfgang Bamberg
1

"Wer öffnet die Tür?" Weihnachtsspiel der Kinder des Elisabethinums

„Die Tür zum Glück geht nach außen auf.“ Dieser Satz des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard fällt mir ein, wenn ich den Titel des heurigen Weihnachtsspiels der Kinder des Elisabethinums lese. Für mich bedeutet der Satz: Glück liegt nie nur in uns allein, Glück entsteht immer in unseren Beziehungen zu anderen. Um andere Menschen zu treffen, muss ich meine Türe öffnen, ich muss neue Räume betreten oder bereit sein, Menschen zu mir einzuladen. Für Christen tut sich auch zu Weihnachten eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Irina Adamski

"Wer öffnet die Tür?" Weihnachtsspiel der Kinder des Elisabethinums

„Die Tür zum Glück geht nach außen auf.“ Dieser Satz des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard fällt mir ein, wenn ich den Titel des heurigen Weihnachtsspiels der Kinder des Elisabethinums lese. Für mich bedeutet der Satz: Glück liegt nie nur in uns allein, Glück entsteht immer in unseren Beziehungen zu anderen. Um andere Menschen zu treffen, muss ich meine Türe öffnen, ich muss neue Räume betreten oder bereit sein, Menschen zu mir einzuladen. Für Christen tut sich auch zu Weihnachten eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Irina Adamski

"Wer öffnet die Tür?" Weihnachtsspiel der Kinder des Elisabethinums

„Die Tür zum Glück geht nach außen auf.“ Dieser Satz des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard fällt mir ein, wenn ich den Titel des heurigen Weihnachtsspiels der Kinder des Elisabethinums lese. Für mich bedeutet der Satz: Glück liegt nie nur in uns allein, Glück entsteht immer in unseren Beziehungen zu anderen. Um andere Menschen zu treffen, muss ich meine Türe öffnen, ich muss neue Räume betreten oder bereit sein, Menschen zu mir einzuladen. Für Christen tut sich auch zu Weihnachten eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Irina Adamski
Der kleine Raphael aus Nußbach liebt Hunde. Mit der Hundetherapie macht er auch merkliche Fortschritte.
1 12

"Die Ärzte sind ratlos"

Der zweijährige Raphael Treffler aus Nußbach hatte es bisher nicht einfach in seinem Leben. Die BezirksRundschau Leser helfen! NUSSBACH (sta). Mit einem gestauten Nierenbecken und einer Gehirn-Fehlbildung ist Raphael per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Seither begleiten Operationen und Therapien sein noch kurzes Leben. Er nimmt seine Umwelt nur eingeschränkt wahr. Raphael ist auf dem Entwicklungsstand eines Babys. Seine Mutter Silke Treffler sagt: "Er ist extrem entwicklungsverzögert und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
H. Otyan (Geschäftsführung BITEC), M. Otyan (Corporate Social Responsibility), S. Schöllenberger (Obfrau) und S. Wurnig (Geschäftsführung BITEC). | Foto: BITEC

Bitec spendet an "Schritt für Schritt"

KUFSTEIN. Anstelle von Geschenken für ihre Kunden und Geschäftspartner spendete die Firma Bitec Solutions 3.000 Euro an den Verein "Schritt für Schritt". Mit diesem Geld finanziert der Verein die Förderung beeinträchtigter Kinder, damit diese größtmögliche Selbstständigkeit erreichen können.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

lila zeitzone - Weihnachtsvorbereitungen

Das Lila- Team bittet alle interessierten und kreativen Menschen um Mithilfe beim Adventkranzbinden und der Fertigung von Heurenntieren etc… . Es wird ein entspannter Abend mit viel guter Laune und Punsch! Zeit: 23.11.2013 – ab 17.00 Uhr Zone: lila zeitzone, Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten Wir freuen uns über jedes fleißige Helferlein! Wir bitten auch um Dekorationsmaterialspenden – die Kränze werden zugunsten leistbarer Betreuung unserer Klienten verkauft! Ebenso bitten wir um Keksspenden...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger
3

"Das Lied von Josephs Esel" - Komponisten gegen das Ausschließen von mißhandelten Kindern beim Weihnachtlichen Musizieren.

Zum Abschluss der Adventzeit möchten wir als Venite-Musiker noch einen Denkanstoß bringen und wünschen gesegnete Weihnachten u.a. mit diesem kleinen TRIO: (zum Abspielen bitte Link a) oder Link b) anklicken) "Das Lied von Josephs Esel" - wurde in seiner Fassung für Violine - Viola und Flöte+Kinderstimme 1995 für misshandelte Kinder komponiert von Gerald Spitzner. (Die Kinder wurden nämlich vom gemeinsamen Musizieren ausgeschlossen, wir haben dagegen angekämpft und ihnen eine musikalische Stimme...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Christkind-Aktion | Foto: Aichinger

Christkind serviert Punsch zugunsten von Daniel (10)

Im heurigen Jahr unterstützt das BezirksRundschau-Christkind den zehnjährigen Daniel aus Waizenkirchen. Er wünscht sich nichts mehr als einen Assistenzhund, der ihn künftig überallhin begleitet. WAIZENKIRCHEN/GRIESKIRCHEN (bea). Daniel sitzt im Rollstuhl und kann daher oft nicht dabei sein, wenn seine Geschwister und Freunde im Freien herumtoben. Wenn er einen Assistenzhund bekommt, dann wäre der Hund ganz bestimmt sein bester Freund, ist sich seine Mutter Anita Traunwieser sicher. Ein speziell...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.