Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Bis zum sechsten Jänner 2024 werden die Getreide-, Juden-, Sigmund-Haffner- und Griesgasse, Universitätsplatz und Marko-Feingold-Steg sowie die Linzer Gasse in weihnachtliches Licht getaucht. | Foto: Wildbild
2

Lichterglanz
Altstadt setzt auch heuer auf weihnachtliche Beleuchtung

Mit der Eröffnung des Salzburger Christkindlmarktes wird auch die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt in Betrieb genommen.  SALZBURG. Ausgewählte Gassen und Plätze links und rechts der Salzach werden ab dem 23. November in weihnachtlichem Licht erstrahlen. Die Vorbereitungen dafür sind seit Mitte Oktober im Gange. Auch das Kaiviertel und der Stadtteil Mülln werden mit dekorierten Bäumen geschmückt.  Beleuchtung bis zum Dreikönigstag Bis zum sechsten Jänner 2024 werden die Getreide-, Juden-,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Haus der Familie Tirok erstrahlt auch heuer wieder in seinem gewohnten Glanz. Trotz Energiekrise ließi sich die Familie nicht abschrecken. | Foto: Familie Tirok
9

Klosterneuburg
Teilweise weniger Weihnachtbeleuchtung durch Teuerungen

Trotz gestiegener Energiekosten lässt sich Familie Tirok nicht davon abbringen ihr Haus festlich zu schmücken. KLOSTERNEUBURG/BEZIRK. "Die Weihnachtsbeleuchtung in der Oberen Stadt entfällt heuer, um Energie und Kosten zu sparen", verrät Klosterneuburgs Vizebürgermeister Josef Pitschko. Die Weihnachtsbeleuchtung am Rathausplatz wurde mit 25.11. eingeschalten. Die anderen Plätze und Katastralgemeinden erhielten ebenfalls vorweihnachtlichen Schmuck. Es wurde komplett auf LED-Technologie...

  • Klosterneuburg
  • Victoria Edlinger
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner mit dem Christbaum vor dem Schloss Mirabell. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Advent in Salzburg
Christbaum vor Schloss Mirabell aus dem Lungau

Eine 70 Meter hohe Fichte aus dem Lungau wird den Mittelpunkt des Weihnachtsmarkts vor dem Schloss Mirabell bilden.  SALZBURG. Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell kommt in diesem Jahr aus Muhr im Lungau. Mitarbeiter der Salzburger Berufsfeuerwehr und der Stadtgärten haben die 20 Meter hohe, 70 Jahre alte Fichte gestern aus Muhr im Lungau nach Salzburg gebracht. Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell wird jedes Jahr von einem anderen Salzburger Gau gespendet, im Vorjahr kam er aus Kuchl im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Christkindlmarkt in Judenburg wird am 12. Dezember eröffnet. | Foto: Stadtmarketing
1 4

Murau/Murtal
Der Judenburger Weihnachtsmarkt wird öffnen

Aufgrund der hohen Infektionszahlen und dem anschließenden Lockdown mussten einige Veranstaltungen abgesagt werden. Eine gute Nachricht vorweg: Der Judenburger Christkindlmarkt wird nach dem Lockdown öffnen.  MURTAL. Der Lockdown macht die Durchführung der Weihnachtsmärkte in unserer Region derzeit nicht möglich. Deshalb wurde die Eröffnung des Judenburger Christkindlmarktes auf Sonntag, den 12. Dezember verschoben. "Der Markt findet statt, wenn es die epidemiologische Lage erlaubt", heißt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Unter anderem sollen heuer Sterne auf der Kufsteiner Festung für weihnachtliche Stimmung sorgen. | Foto: Alex Gretter
3

Weihnachten
Kufstein begeht Advent mit Licht und Musik

Keine Märkte, aber stimmungsvolles Licht und Musik – diese sollen in der Stadt Kufstein adventliche Stimmung verbreiten. KUFSTEIN (red). Der geplante Markt im Stadtpark und auf der Festung Kufstein mussten coronabedingt abgesagt werden. Dennoch will man in der Festungsstadt ein kleines aber feines vorweihnachtliches Programm bieten, das zum Bummeln, Shoppen und Mitsingen einlädt. Stimmungsvoll erleben sollen Besucher und Kufsteiner die Advent- und Weihnachtszeit auch im heurigen Jahr. Dafür...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
2

Lichtermeer
Es wird nicht "dumpa" im Grazer Advent

647.649 Lämpchenrücken die Landeshauptstadt in der Adventzeit für Weihnachten ins rechte Licht. Alle Jahre wieder ist Abteilungsleiter Wolfgang Konrad von der Energie Graz mit seinem 67-köpfigen Team dafür verantwortlich, dass unsere Landeshauptstadt rechtzeitig zur Eröffnung des Grazer Advents im weihnachtlichen Lichterkleid erstrahlt. Für die Bequemeren unter uns übernimmt die Mannschaft sogar Privathäuser – anfragen kann man telefonisch unter 0316 8057 1857. 2.600 Stunden für Graz Um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) half beim Montieren der Herzerl. | Foto: C. Jobst/PID
1 2

Wiener Christkindlmarkt
Der Herzerlbaum kommt zurück

Der Herzerlbaum steht wieder vor dem Rathausplatz - als Treffpunkt für Verliebte, Touristen und Christkinderl. WIEN. Vor zwei Jahren gab es schon so etwas wie einen Mini-Skandal am Rathausplatz. Bei der Eröffnung des Christkindlmarktes fehlte den Wienern etwas: Ihr Herzerlbaum. Die Aufregung war groß - es wurde sogar eine Online-Petition für die Rückkehr des Herzerlbaumes gestartet. Mit Erfolg: Dieses Jahr feiert der Herzerlbaum am Christkindlmarkt am Rathausplatz sein Comeback. Herzerlbaum ist...

  • Wien
  • Sophie Alena
7

Advent in Burghausen

Die weltlängste Burg taucht in eine weihnachtliche Stimmung ein. BURGHAUSEN (penz). An magischen Plätzen in Burghausen laden an drei Wochenenden gleich zwei verschiedene Weihnachtsmärkte zum Bummeln ein. Handwerkswaren und regionale Köstlichkeiten sind an malerischen Schauplätzen ausgestellt. Und zwar in den romantischen Grüben der Altstadt, am Wöhrsee und in der stimmungsvoll illuminierten Burganlage. Advent in den Grüben Der Advent in den Grüben in der Burghauser Altstadt findet vom 25. bis...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 1

Stadt gibt zu: "So hätte die Weihnachtsbeleuchtung nicht sein sollen"

Aber immerhin: die Neunkirchner Adventsbeleuchtung bleibt im Gespräch. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die abwechselnd blaue oder grüne Beleuchtung des Neunkirchner Christkindlmarkts am Hauptplatz spaltet die Bevölkerung (die BB berichteten). Nun räumte Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) ein: "Dass wir etwas Anderes in Auftrag gegeben hatten." Andere Lichter bzw. ein anderer Beleuchtungseffekt sei beabsichtigt gewesen. Laut Teix laufe eine Analyse, was dabei schief gelaufen sei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Allerlei aus Holz
20 8 17

Christkindlmarkt in Eisenstadt

Die Fußgängerzone in Eisenstadt ist sehr stimmungsvoll beleuchtet. Schön geschmückte Geschäfte stimmen auf Weihnachten ein. Die Auslagen sind sehr geschmackvoll dekoriert. Es gibt einen Weihnachtsmarkt, eine riesengroßen Christbaum unter dem eine wunderschöne Krippe steht und für die Kleinen ein Ringelspiel , deren Augen im Schein der Krippe strahlen. Öffnungszeiten des Mo - Do: 11.00 bis 21.00 Uhr Fr, Sa: 10.00 bis 22.00 Uhr So: 13.00 bis 21.00 Uhr 24. Dezember: 10.00 bis 14.00...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.