Belgien

Beiträge zum Thema Belgien

ÖFB Präsident Klaus Mitterdorfer. | Foto: Schwaighofer

Sportgespräch
ÖFB Präsident Klaus Mitterdorfer - "ÖFB-Team-Matchbälle"

"EM-ÖFB-Team-Matchbälle"  -  BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch mit ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer nach Länderspiel gegen Belgien. ÖSTERREICH. Nach der 2:3-Niederlage im EM-Qualifikationsspiel gegen Belgien und noch vor dem Länderspiel am Montagabend gegen Aserbaidschan war der im Juli neu gewählte ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer zu einem Fußball-Sportgespräch erreichbar. Für den Präsidenten des größten österreichischen Sportbundes war der erste verpasste (Qualifikations-)Matchball vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Österreich stolpert in der EM-Quali zu Hause gegen Belgien. | Foto: Florian Schroetter / AP / picturedesk.com
Aktion 10

EM-Entscheidung vertagt
Österreich stolpert in Quali gegen Belgien

Im ausverkauften Wiener Ernst-Happel-Stadion  traf das Nationalteam am Freitag in der EM-Qualifikation auf den Gruppenersten Belgien. Die 47.000 Fans sollten nicht enttäuscht werden und ein aufregendes Fußballspiel erleben. Zunächst ließen die Belgier den Österreichern nur wenig Chancen und gingen mit drei Toren in Führung, danach wurde es aber hektischer und Österreich kam wieder ins Spiel. In der 72. Minute verwandelte Laimer einen Distanzschuss im Tor der Gäste, im Anschluss wurde Onana nach...

  • Maximilian Karner
Joseph Salvenmoser bei der Europameisterschaft am Wallersee. | Foto: Anita Eder/Windsurfing Austria
2

Windsurf-Europameisterschaft
Joseph Salvenmoser ist Europameister

An vier Tagen fand die Division II (Windsurf-)Europameisterschaft am Wallersee statt. Am Ende stehen in der historischen A-Klasse  zwei Österreicher am Podest. Der Kitzbüheler Joseph Salvenmoser sicherte sich dabei den Titel vor dem Deutschen Kay Bürger und dem gebürtig vom Mattsee stammenden und nun in Innsbruck wohnhaften Ferdinand Hager. SEEKIRCHEN AM WALLERSEE. Je sechs Wettfahrten absolvierten die beiden Rennklassen A und C in den letzten Tagen. Nur Freitag der neunte September 2022 fiel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Waidhofner AFW rollt der Ball wieder | Foto: AFW
Aktion 4

Anpfiff
So feiern die Ybbstaler die Fußball-EM

Kicker, Sticker, Profis und ein Fußball-Pfarrer: So geht der Fußball-EM-Anpfiff im Ybbstal. YBBSTAL. Nach einer langen Corona-Pause darf Ybbstals Fußball-Pfarrer Hans Wurzer aus Opponitz endlich wieder sein Messgewand gegen ein Fußballtrikot tauschen. Und mit einem dreifachen "Halleluja" als Schlachtruf sein Team leiten. Doch auch am heimatlichen Opponitzer Sofa ist der Pfarrer Fußballfan. Und ist damit nicht der einzige Ybbstaler. Da drücken Ybbstaler Daumen 24 Nationen treten vom 11. Juni bis...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Deutschland und Österreich haben sich beide für die Europameisterschaft 2021 qualifiziert. In der K.o. Phase könnten die beiden Nationalteams aufeinandertreffen. Der ÖFB residiert während der Gruppenphase in Seefeld. Von hier aus reist man zu den Gruppenspielen nach Amsterdam und Bukarest.  | Foto: Klamar
Aktion 3

Vorbereitung auf die EM 2021
ÖFB und DFB trainieren in Seefeld

SEEFELD. Gleich zwei Nationalmannschaften trainieren im Rahmen des nächsten Großereignisses im europäischen Fußball in Seefeld. Um sich auf die Europameisterschaft 2021 vorzubereiten, kommen DFB und ÖFB in die Olympiaregion. Fußballfans freuen sichDer Deutsche Fußballbund reist in den Tagen nach Pfingsten an und trainiert bis voraussichtlich 6.6. in Seefeld. Grund dafür ist die Europameisterschaft 2021, die am 11.6. angepfiffen wird. Ab 8.6. schlägt dann der Österreichische Fußballbund seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nicht zu verwechseln mit dem SVF: Im IBIDEN-Look der Porzellanfabrik holten die Frauentaler Fußballer in Belgien Bronze. | Foto: AK-ÖGB
1

Bronze für die Porzellanfabrik Frauenthal

Italien, Frankreich und Spanien besiegten die Fußballer, nur gegen die Deutschen fehlte das Glück: Die Porzellanfabrik Frauenthal vertrat die Steiermark bei der Betriebssport-EM. Es sind die "Olympischen Spiele für Arbeitnehmer" mit über 5.000 Teilnehmern aus ganz Europa und einer langen Tradition: Seit 1977 werden die "European Company Sports Games" alle zwei Jahre ausgetragen, letzte Woche war es im belgischen Gent wieder soweit. Mittendrin eine weststeirische Abordnung der Porzellanfabrik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.