Benni Raich

Beiträge zum Thema Benni Raich

Fred Steinacher, Stephan Eberharter, Johanna Ruetz, Andre Arnold, Karl Janovsky, Eva-Maria Brem, Julia Dimke und  Benni Raich bei der symbolischen Scheckübergabe über 100.000 Euro. (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Rebeiz
Video 4

Charity-Turnier erzielt 100.000 Euro
Ein sonniger Tag für den Skinachwuchs

Am 23. April 2025 wurde auf der Dachterrasse des Innsbrucker Hotel Adlers ein Meilenstein in Sachen Nachwuchsförderung gefeiert: Bei strahlendem Sonnenschein überreichte „Champions4TSV“-Initiator André Arnold gemeinsam mit den Skistars Benni Raich, Eva-Maria Brem und Stephan Eberharter einen symbolischen Scheck über beeindruckende 100.000 Euro an TSV-Präsident Karl Janovsky. INNSBRUCK. Die Spendensumme stammt aus dem inzwischen etablierten Charity-Golfturnier „Champions4TSV“, das Arnold seit...

Auf Einladung von WK-Obmann Josef Huber hielt Benni Raich einen Vortrag über Veränderung als Chance zum Erfolg.
4

Benni Raich
Veränderung als Schlüssel zum Erfolg

Im vollen Saal der Wirtschaftskammer Imst begeisterte Spitzensportler Benni Raich mit seinen Erzählungen. IMST. Auf Einladung der WK-Bezirksstelle Imst erzählte der zweifache Olympiasieger, dreifache Weltmeister, Gesamt- und 36-fache Einzelweltcupsieger auf unterhaltsame Weise Episoden aus seinem Leben, die ihn auf seinem beruflichen Werdegang gestärkt hatten. Dabei zeigte er auf, wie ihn Veränderungen geprägt  und dank kluger Entscheidungen gestärkt hatten. Die Grundlage zum Erfolg sei indes...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
12

Obsteig kanns
Faszinierender Bezirkscup-Slalom für Kinder am Grünberghang

Nach Jahrzehnten hat der Schiklub Obsteig wieder ein Bezirkscuprennen am Grünberghang ausgerichtet. Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen und gutem Wetter waren 80 Kinder aus 12 Vereinen des Schibezirkes Imst am Start. Die von Trainer Matthias Dorigatti anspruchsvoll gesetzten Läufe wurden von den Mädchen und Buben unter großem Applaus in faszinierender Weise bewältig, ein Beweis für die solide Trainingsarbeit der im Bezirk zahlreich wirkenden Vereine. Bei jedem Schwung am idealen Hang waren...

  • Tirol
  • Imst
  • Josef Wilhelm
5:20

MMS und SMS Imst
Vorlesestunde mit Benni Raich und Co

Am österreichweiten Vorlesetag beehrten zehn prominente "Vorleser" die Musik- und die Sportmittelschule Imst. IMST. In dieser Form war es das erste Mal, dass die beiden Mittelschulen in Imst den österreichischen Vorlesetag gestalteten: Zehn Peronen des öffentlichen Lebens – darunter Benni Raich, Roswitha Matt, Thomas Eiterer und Claudia Grabenweger besuchten insgesamt 20 Schulklassen, um den SchülerInnen vorzulesen und ihnen zu erzählen. Organisiert worden war der Event vom Bibliotheksteam rund...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Benjamin Raich vor der Bergkulisse der Grajischen Alpen. | Foto: Servus TV/PlanetWatch
3

Mit Benni Raich auf den Gran Paradiso
"Bergwelten: Gran Paradiso – Die Könige der Alpen", Montag, 8.5., ab 20.15 Uhr

Auf den Spuren des Königs der Alpen unternehmen Doppelolympiasieger Benjamin Raich und Kletterlegende Bernd Zangerl eine Skitour auf den 4.106 m hohen Gipfel des Gran Paradiso. SERVUS TV. Auf den Spuren des Königs der Alpen, dem Urvater aller Steinböcke in Europa, unternehmen Doppelolympiasieger Benjamin Raich und Kletterlegende Bernd Zangerl eine Skitour am Gran Paradiso. Der Gran Paradiso ist mit 4.061 m der höchste Gipfel der Grajischen Alpen. Er zählt zwar zu den technisch "leichten“...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Wie sieht der perfekte Wintertag für Benni Raich aus? | Foto: Markus Rohrbacher
5

Benni Raich
Mein perfekter Tag im Winter mit Conny Bürgler

SERVUS TV. "Eine gute Begleitung, griffige Pisten und ein herzhaftes Mittagessen", so sieht für Olympiasieger, Weltmeister und Gesamtweltcupsieger Benni Raich der perfekte Skitag aus. Dieser beginnt wie in Bennis aktiver Zeit im Dunkeln. Denn in seinem Heimatskigebiet Hochzeiger soll es den schönsten Sonnenaufgang des Pitztales geben. Auf frisch präparierten Pisten machen Conny und Benni auch einen Abstecher auf den Hang, der den Namen der Skilegende trägt. Auf der Benni-Raich-Piste treffen sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
24. Ötztal Classic und 20 Jahre Oldtimerclub Ötztal
58

20 Jahre Oldtimerclub Ötztal
24. Ötztal Classic

OETZ (ea). Vergangenes Wochenende lag in Oetz wieder Benzingeruch in der Luft. Bei der 24. Ötztal-Classic starteten 99 (Rekordteilnehmerfeld - mehr geht nicht, da mit 99 limitiert) Oldtimer an drei Tagen zu verschiedensten Etappen mit Sonderprüfungen durch das Tiroler Oberland, über die Silvretta Hochalpenstraße ins Montafon und schließlich ins Ötztal mit Auffahrt zum Rettenbachferner. Start und Ziel jeder Etappe war in Oetz, wo die top gepflegten "Schmuckstücke" auch bestaunt werden konnten....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Symbolischer Scherenschnitt: Christian Schicker, David Mölk, Peter-Paul Mölk und Benni Raich | Foto: Hassl
4

"Ohne Moos was los"
Erster MPREIS-Markt ohne Scheine und Münzen

Als erster Supermarkt Österreichs wird der miniM am SOWI-Gelände in Innsbruck komplett bargeldlos geführt! Die miniM-Filiale am SOWI-Gelände in Innsbruck wird ab sofort auf ein rein bargeldloses System umgestellt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Selbstbedienungskassen. "Die Bedienung an den Kassen bleibt vollständig erhalten", betonen die Geschäftsführer Peter-Paul und David Mölk. Dem wichtigsten privaten Arbeitgeber Tirols geht es nicht um das Einsparen von Personal, sondern um die...

Formvollendet wie beim Skifahren demonstrierte Benjamin Raich auch seine Künste beim Rückwärtssprung von der Brücke. | Foto: AREA 47 / Markus Geisler
5

AREA 47
Revival für Bungy-Jumping im Tiroler Oberland

Pünktlich zum Saisonstart 2020 erweitert die AREA 47 ihr umfangreiches Action-Portfolio um die Extremsportart Bungy Jumping. Als perfekte Location dafür dient die 94 Meter hohe Benni-Raich-Brücke im vorderen Pitztal. Damit eröffnet Österreichs größter Outdoorpark im Sommer 2020 über 35 adrenalintreibende Aktivitäten im Wasser, an Land oder in der Luft. Gute Nachrichten für Fans von sportlichen Kult-Events wie dem Stiegl Extreme Blobbing oder den Tyrolean Wakeboard Masters: Dank der Lockerungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Vor einigen Jahren gratulierte die Gemeinde Arzl ihren prominenten Bürgern Benni Raich, Marlies Schild (mittlerweile Raich) und Mario Stecher zu den erbrachten Leistungen bei der Winterolympiade. Mit im Bild Carina Stecher, selbst ehemalige Rennläuferin und seit 2008 mit Mario verheiratet.  | Foto: Hans Rimml
4

Vom Erfolgssportler zum Erfolgstrainer
Mario Stecher im Interview über Erfolge, Doping und Familie

Der gebürtige Eisenerzer und im Pitztal lebender Mario Stecher wurde 2018 zum Sportlichen Leiter der Nordischen Kombinierer ernannt. Eine Reflektion der vergangenen Monate im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Mario du bist seit vergangenem Jahr in der verantwortungsvollen Position des Sportlichen Leiters. Wie ist deine Bilanz bisher?  Mario Stecher: Es war keine einfache Aufgabe das neue Trainerteam zusammenzustellen, aber wie auch die Ergebnisse bei der Heim-WM zeigten, waren es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Vor 20 Jahren …

Innerhalb weniger Tage hat sich Benni Raich mit sensationellen Leistungen in die absolute Spitze des Skiweltcupzirkus katapultiert. Nach starken Auftritten in Krajanska Gora, den Siegen in Schladming und Adelboden triumphierte er beim Slalom-Klassiker am Lauberhorn mit einem Vorsprung von 10 Hundertstel auf Michael von Grünigen. Schon nach dem ersten Durchgang lag der Pitztaler in Führung, im zweiten Lauf fand Benni genau das richtige Mittelmaß um die Konkurrenz in Schach zu halten.

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 Video 5

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 5 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 9 – PlankingAusgangsposition: Im Unterarmstütz mit gestrecktem Körper auf dem Boden abstützen – Bauchnabel während der gesamten Übung sanft Richtung Wirbelsäule ziehen!Ausführung: Um etwas Dynamik in die Übung zu bringen, die Fersen vor- und zurückbewegen – ca. 20 Wiederholungen oder solange man die korrekte Position halten kann.Wiederholungen: 8 bis 10 Wiederholungen oder solange man die korrekte...

Fit in den Winter - Übung 7: die Spinne | Foto: Hassl
Video 6

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 4 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 7 - SpinneAusgangsposition: Rückenlage - Beine sind angewinkelt in Sesselposition - Oberkörper bis zu den Schulterblattspitzen vom Boden abheben - Kopf geht in Verlängerung der Wirbelsäule mit - Arme vertikal Richtung Decke gestreckt - Bauchnabel leicht Richtung Wirbelsäule ziehen.Ausführung: Mit der Ausatmung diagonal einen Arm und ein Bein vom Körper wegstrecken - mit der Einatmung wieder in die...

Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Bridging statisch / Übung 5 | Foto: Hassl
Video 9

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 3 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 5: Bridging statisch Ausgangsposition: Rückenlage, Beine hüftgelenksbreit aufgestellt.  Ausführung: Mit der Ausatmung das Becken und den Rücken bis zu den Schulterblattspitzen vom Boden lösen und diese Position einige Atemzüge lang halten.  Keine Überstreckung in der Brustwirbelsäule!  Mit der Ausatmung den Rücken und das Becken wieder am Boden ablegen.  3 x 10 Wiederholungen Übung 6:...

Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Kniebeuge einbeinig / Übung 3 | Foto: Hassl
Video 10

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 3 - Kniebeuge einbeinigAusgangsposition: Im Ausfallschritt - das hintere Bein auf einer Bank abgestützt.Der Ausfallschritt sollte so groß sein, dass beim Beugen des vorderen Beines das Knie nicht über die Zehenspitzen hinausgeschoben wird - hinteres Bein sollte so wenig wie möglich mithelfen.Ausführung: Das vordere Bein beugen und wieder strecken.Nie in die komplette Streckung des Knies...

Fit in den Winter mit Benjamin Raich Übung 1 - Kniebeugen beidbeinig | Foto: Hassl
Video 12

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 1 - Kniebeugen beidbeinigHüftbreiter Stand mit einem stabilen OberkörperBeim Beugen der Knie diese nicht über die Zehenspitzen hinausschieben.Progression: Wasserflaschen in Vorhalte: So wird die Übung zur Ganzkörperübung.Wiederholung: 3 x 20 Wiederholungen, dazwischen immer eine kurze Pause.Übung 2 - Wadenheben beidbeinigAuf einem Absatz oder Treppe machen wo man sich auch leicht festhalten kann....

1.Reihe vorne v.l.n.r. Robert Scheiber, Stefan Kienel, Benni Raich, 2.Reihe v.l.n.r. Hubert Praxmarer (Obmann Pensionistenverband Imst), Josef Perwög (Bezirksobmann des Pensionistenverbandes), Herbert Striegl (Landespräsident des Pensionistenverbandes Tirol), Gretl Januska, Stefan Permoser (Imster Hachletuifl), Franziska Kienel, Claas Röhl (Gründer u. Obmann von NF Kinder), LA BGM Stefan Weirather, Petra Monitbeller, Moderator Walter Gitterle
105

Starkes Engagement für die Neurofibromatose-Forschung in Imst - Benefizfest war ein großer Erfolg

IMST(alra). Den Beweis, dass sich mit vereinten Kräften viel bewegen lässt, hat der Imster Pensionistenverband gemeinsam mit den„ Hachletuifl", der „Schölfelermusig" und nicht zuletzt Freunden der Familie Kienel in Imst unter Beweis gestellt. Mit dem großen Benefizfest zugunsten der Neurofibromatose-Forschung am 8. September ist es gelungen auf die Krankheit und die Schicksale dahinter aufmerksam zu machen. Die Neurofibromatose ist eine besonders heimtückische genetische Erkrankung. Franziska...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Franziska Kienel und ihr Sohn Stefan aus Imst sind an Neurofibromatose erkrankt und meistern ihr Schicksal vorbildhaft. | Foto: Polak Mediaservice
2

Benefizfest in Imst am 8. September zugusten der Neurofibromatose-Forschung

IMST. Die Neurofibromatose ist eine genetisch bedingte Erkrankung, für die es derzeit weder Heilung noch gezielte Therapien gibt. Die Ortsgruppe des Imster Pensionistenverbandes tritt in den Dienst der guten Sache und organisiert am 8. September ein großes Benefizfest, dessen Erlös an den österreichischen Forschungsverein NF Kinder geht. Was ist Neurofibromatose?Auf den dramatischen Verlauf der Neurofibromatose sind die Initiatoren und Organisatoren der Benefizveranstaltung durch zwei Fälle in...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Autogrammstunde mit den Skistars

Benni und Marlies Raich erfreuen sich auch nach ihrer aktiven Karriere größter Beliebtheit. Bei der Autogrammstunde beim neuen Interspar-Markt in Imst zeigten sich beide am Freitag wie immer von ihrer symphatischen Seite und nahmen sich auch für persönliche Gespräche mit den Besuchern viel Zeit.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

Mario Stecher: Vortrag in der Wirtschaftskammer Imst - Ausdauernd erfolgreich

Mario Stecher folgte der Einladung von Josef Huber, Bezirksobmann der WK Imst, einen Vortrag zu halten. IMST (ps). Den kürzlich veranstalteten Vortrag von Mario Stecher in der Wirtschaftskammer Imst begann der ehemalige Spitzensportler mit einem Zusammenschnitt seiner größten Erfolge. Emotionale Zieleinläufe bei Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften, wo Stecher oftmals als vierter Starter das Zünglein an der Waage im Teambewerb war. Bei vielen aktive Fernsehsportlern im Publikum wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
4

INTERSPAR-Eröffnungsfestival in Imst

INTERSPAR lud am 22. November zur großen Eröffnungsgala im neuen Hypermarkt Imst. Von Landesrätin Dr.in Beate Palfrader bis zu Marlies und Benni Raich feierten zahlreiche Prominente mit und waren vor allem von dem kulinarischen Angebot der INTERSPAR-Gastronomie angetan. Die Eröffnung des neuen INTERSPAR-Einkaufszentrums an der südlichen Stadteinfahrt von Imst wurde gebührend gefeiert. „Wir haben auch wirklich allen Grund zu jubeln: Endlich ist INTERSPAR auch im Tiroler Oberland angekommen. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Dem Pitztaler Gletscher auf der Spur | Foto: Chris Walch/TVB Pitztal
7

Bewegendes Gipfeltreffen am Dach Tirols

Sherpa Tashi Tenzing trifft Landsmann Kale am Taschachhaus, trotz wetterbedingtem Abbruch der Wildspitzbegehung (Mandarfen/Pitztal). Sein Großvater ist Tenzing Norgay Sherpa, dem 1953 mit Edmund Hillary die Erstbesteigung des Mount Everest gelang. Gemeinsam mit der Pitztaler Sportlegende Benni Raich und Nepalexperte Wolfgang Nairz machte sich Tashi Tenzing am 9. August auf, um das Dach Tirols – die Wildspitze auf 3.774m – zu begehen. Auch gegen einen Sherpa gewinnt einmal der Berg. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: TVB Pitztal
4

Mit Tashi Tenzing auf die Wildspitze

Sein Großvater ist Tenzing Norgay Sherpa, dem 1953 mit Edmund Hillary die Erstbesteigung des Mount Everest gelang. Vom Dach der Welt zieht es Enkel Tashi Tenzing Sherpa jetzt aufs Dach Tirols – konkret auf die Wildspitze ins Pitztal. Gemeinsam mit der Pitztaler Sportlegende Benni Raich und Extremsportler und Wegbereiter dieser sensationellen Zusammenkunft, Wolfgang Nairz, wird das Pitztal am 8. August Zeuge eines wahren "Gipfeltreffens". Die wahre Schönheit des Pitztals eröffnet sich vor allem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Marlies und Beni Raich an ihrem bisher schönsten Tag | Foto: Marlies Benni Raich - Facebook
1 2

Marlies und Benni mit kirchlichem Segen

Über Facebook ging es heute hinaus in die Welt. Marlies und Benni Raich teilten heute über Social Media ihr perfektes Glück, und wohl über einen ihrer schönsten Tage (trotz der vielen sportlichen Erfolge, die sie schon feiern konnten) in ihrem jungen Leben. Nach der standesamtlichen Hochzeit im Jahre 2015 wurde die zwei Überglücklichen heute vor dem Altar kirchlich getraut. Der glücklichen Familie (Sohn Josef wurde im Oktober 2015 geboren) kann man für die weitere Zukunft alles Gute, und noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.