Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Die Elternberatung startet im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes ab Herbst an den Familienberatungsstellen in ganz Österreich. | Foto: pepp.at
3

Eltern-Kind-Pass
Caritas bietet ab sofort kostenlose Elternberatung

Die neue kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes kann nun auch bei den Caritas Familien- und Männerberatungsstellen in der Diözese St. Pölten in Anspruch genommen werden. Dort erhalten schwangere Frauen und Eltern mit Kleinkind eine kompetente Beratung. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Eine Schwangerschaft bedeutet für werdende Eltern neun außergewöhnliche Monate. Die Zeit vor und nach der Geburt eines Kindes wirft aber auch viele Fragen auf. Beispielsweise diese: Wann beginnt der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Entspannt mit den Kleinen Zeit verbringen und sich dabei mit Experten und anderen Eltern austauschen, das ist im Eltern-Café von pepp möglich. | Foto: Anita Empl
2

Meine Familie - Mein Bezirk
Ein neues Café für Eltern und Kinder

Der Verein pepp lädt ab 12. September junge Eltern mit ihren Babys oder Kleinkindern zu Kaffee, Tee und Spielen ins pepp-Zentrum St. Johann ein. ST. JOHANN. Der Verein pepp eröffnet bald ein weiteres Eltern-Café in St. Johann. Dort gibt es eine Kaffee-Ecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die nächsten Rainbows-Gruppen für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März in: Linz, Enns, Mauthausen, Steyr, Wels, Pinsdorf, Grieskirchen, Braunau und Bezirk Freistadt. | Foto: Rainbows
5

Neue Gruppen ab März
Wenn sich Eltern trennen: Rainbows hilft Kindern

Rainbows bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. ENNS, OÖ. Wenn es im Leben eines Kindes zu einer Trennung der Eltern kommt, so ist dies zunächst einmal eine große Erschütterung und ihre vertraute Welt bricht zusammen. Diese Lebenssituation verlangt von Kindern immer große Anpassungsleistungen und ist eine enorme...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Online-Beratung "Ein Kind kommt" | Foto: LIZ/shutterstock.com

Wichtige Infos für Mamas und Papas
Online-Beratung für werdende Eltern durch ÖGK und AK Niederösterreich

Neuauflage des beliebten Beratungsformats „Ein Kind kommt …“ von Österreichischer Gesundheitskasse und AK Niederösterreich: Am 14. und 16. Juni bieten Expertinnen und Experten von Gesundheitskasse und Arbeiterkammer wieder Schwangeren und jungen Eltern umfassende Beratung zu allen sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Start ist jeweils um 18 Uhr. Das Angebot ist kostenlos. Alle Fragen rund um Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld oder Kündigungsschutz, Karenz und...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
„100 Tage loslassen“ - Gertrude Anna Lindner mit ihrem Buch über die Sterbebegleitung ihres Sohnes.  | Foto: Lindner
2

Gertrude Anna Lindner spendet Trost
„100 Tage loslassen“: Wenn das eigene Kind stirbt

Gertrude Anna Lindner spricht mit ihrem Buch ein Tabuthema an: Wie es einer Mutter dabei ergeht, ihr Kind durch den Sterbeprozess zu begleiten. HOFKIRCHEN, RIED IN DER RIEDMARK. Trost und Halt bei der Sterbebegleitung geben will Gertrude Anna Lindner aus Hofkirchen mit ihrem Buch „100 Tage loslassen“.  Die gelernte Einzelhandelskauffrau wurde 1955 in Ried in der Riedmark (Bezirk Perg) geboren. Nach der Geburt ihres körperlich schwer beeinträchtigten Sohnes Fritz im Jahr 1973 gab Gertrude Anna...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Buchtipp: Kurosch Yadzi und Ben Springer: "Klick und weg: Das Facebook Aufhör-Buch", edition a, 19,95 Euro. | Foto: panthermedia/oneinchpunch
2

Suchtexperte Kurosch Yazdi im Gespräch
"In der Nacht hat ein Handy im Kinderzimmer nichts verloren"

Schon Elfjährige sind von Online-Sucht betroffen. Wie man gegensteuern kann und ab wann sich Eltern Sorgen machen sollten, erklärt Primar Kurosch Yazdi vom Neuromed Campus in Linz.  OÖ (up). Primar Kurosch Yazdi, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums, im Gespräch über Online-Sucht. Smartphone, Social Media, Onlinespiele: Ab wann kann man hier von einer Sucht sprechen? Yazdi: Das ist bei allen Süchten gleich: Wenn so...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe Anita Gruber (hinten links) mit den vier Schulsozialarbeiterinnen im Bezirk. | Foto: BH Braunau

Ein Ohr für Kinder

"SuSA" berät Kinder und Eltern, wenn es Probleme gibt. Das Angebot ist kostenlos und freiwillig. BRAUNAU (penz). Wenn ein Kind Konflikte in der Schule hat, unter der Trennung der Eltern leidet oder durch andere Probleme belastet ist, dann ist SuSA der richtige Ansprechpartner. SuSA, ein präventives Angebot der Kinder- und Jugendhilfe, ist das Kürzel für Schule und Sozialarbeit. Haben Kinder Sorgen, wirkt sich dies oftmals auf ihr Verhalten aus. Schulsozialarbeiter stehen dann sowohl für...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: pixabay.com

Eltern-Kind-Treff

Eltern-Kind-Treff: laufende offene Gruppe für Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren, keine Anmeldung erforderlich Gruppenleiterinnen: Ursula Grabner (Dipl. Hebamme) Wann: 14.09.2017 ganztags Wo: Elternberatungsstelle, Thörl 86, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Mütter-Baby-Runde

Mütter-Baby-Runde mit Still- und Ernährungsberatung Wann: 28.10.2016 14:30:00 bis 28.10.2016, 16:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Geburtsvorbereitung

Elternberatungszentrum Bruck Wann: 17.10.2016 17:00:00 bis 17.10.2016, 18:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Mütter-Baby-Runde

Bruck Elternberatungszentrum Wann: 14.10.2016 08:30:00 bis 14.10.2016, 09:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Auch musikalisch wird Kindern und Eltern in Amstetten etwas geboten. | Foto: privat

Frauenberatung Amstetten: Angebot für Eltern und Kind

BEZIRK AMSTETTEN. Die Frauenberatung Mostviertel sorgt in Amstetten wieder für Angebote für Eltern und Kinder. Information, Austausch und Unterstützung gibt es beim "Stöpserltreffen". Am Freitag, 9. September, ist dabei von 9 bis 10:30 Uhr "Spielend ins Leben – kinderleicht neue Kontakte knüpfen" Thema bei Gabi Wallner. Am Freitag, 23. September, geht es bei Monika Distelberger um "Das Trotzalter und seine Vorteile". Jeden zweiten Freitag findet neben dem "Stöpserltreffen" auch die Still- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein gerichtliches Besuchsrecht gibt es normalerweise erst für Kinder ab drei Jahren | Foto: mev.de
2

Happy End zum Vatertag

Vater konnte einzigartiges Gerichtsurteil für sein zweimonatiges Kind erwirken. BEZIRK SPITTAL (ven). Clemens Costisella vom Verein "Väter für Recht. Gemeinsam für unsere Kinder" konnte einen einzigartigen Gerichtsbescheid für einen Klienten von einem Fall im Bezirk erwirken - und sorgt somit rechtzeitig zum Vatertag für ein Happy End. Besuchsrecht erst ab drei Jahren "Der Klient wollte nach einer kurzen Affäre, aus der ein Kind entstanden ist, zu seiner Verantwortung stehen und ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Stöpserltreffen und Stillrunden in der Frauenberatung Mostviertel

BEZIRK AMSTETTEN. In der Frauenberatung Mostviertel in Amstetten finden regelmäßig Still- und Babyrunden statt. Die nächsten Termine sind am: 24.02., 09.03., 30.03., 13.04., 27.04., 11.05., 25.05., 08.06. 2016 jeweils von 9:30 bis 10:30 Uhr. Mehr Infos bei Maria Zehethofer unter 0664 73509791. Zudem gibt es „Stöpserltreffen“ - ein Treffpunkt für Mütter und Väter und Kinder bis zum Alter von drei Jahren mit verschiedenen Themenschwerpunkten und Referenten. Die nächsten Termine sind jeweils am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mutter-Eltern-Beratung

17.11.15 Mutter-Eltern-Beratung in Schwaz, BH/Gesundheitsamt, Franz-Josef-Str. 25 von 14.00-16.00 Uhr Wann: 17.11.2015 14:00:00 bis 17.11.2015, 16:00:00 Wo: Gesundheitsamt, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Ein Baby … "und alles läuft ganz anders als erwartet"

STADT AMSTETTEN. In der Frauenberatung findet jeden Monat ein Treffen für für Frauen statt, die durch die Geburt eines Kindes in eine Krise geraten sind. Der nächste Termin für die Selbsthilfegruppe Baby ist am Mittwoch, 7. Oktober, um 15:30 Uhr. Die Geburt eines Kindes zieht viele Veränderungen im Leben einer Frau nach sich. Ein derartiger Umbruch kann auch ein Auslöser für eine Krise sein. Frauen erleben eigene oder gesellschaftliche Erwartungen an die Rolle als Mutter als unerfüllbar und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

EKIZ Kramsach: Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung Ort: im EKiZ Kramsach, Bewegungsraum Termine: jeweils am 4. Dienstag des Monats von 14.00-16.00 Uhr mit Dr. Bettina Falkensamer und Veronika Rom-Erhard (Hebamme) Die Mutter-Eltern-Beratung der Landessanitätsdirektion bietet für Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum 4. Lebensjahr: Beratung zu Fragen der medizinischen Vorsorge Stillen und die altersgemäße Ernährung Babypflege motorische Entwicklung Schlafprobleme Entwicklung-Förderung-Erziehung KEINE...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter
1

"Faulenzertage" für Eltern von Kindern mit Behinderung

Der Oberösterreicher Hermann Schmid organisiert seit mittlerweile zehn Jahren ehrenamtlich „Faulenzertage“ für Eltern von behinderten Kindern in der Therme Loipersdorf. Im Rahmen dieser einzigartigen Aktion können betroffene Familien Abstand von ihren Alltagssorgen nehmen und sich mit Menschen, die ebenfalls Kinder mit Behinderung haben, austauschen. Die Faulenzertage finden heuer zwischen 23. November und 2. Dezember statt. Der Aufenthalt in Loipersdorf wird im Rahmen der Faulenzertage zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Katrin Parigger

Babyprospekt 2012 - aktuelle Auflage

Liebe werdende Mutter, liebe werdende Eltern! Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt, ein spannendes Abenteuer. Eine Schwangerschaft bedeutet eine große Umstellung auf eine neue persönliche, soziale und wirtschaftliche Situation. Neben der Freude über das Kind bedeutet Elternschaft auch besondere Verantwortung und Herausforderung. Um Sie bei dieser Herausforderung zu begleiten und zu unterstützen, wurde der Babyprospekt 2012 neu überarbeitet. Mit dieser Broschüre geben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Elternberatung in Wenns, Volkschule, Unterdorf 63 von 14:00 – 16:00 Uhr | Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 14:00
  • Volksschule
  • Wenns

Elternberatung in Wenns

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 26. Juni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.