Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Anzeige
Energiearmut kann jeden treffen. | Foto: SrideeStudio / shutterstock
3

Finanzielle Unterstützung
Energiearmut - wenn Energie zu teuer wird

Auch der vergangene Winter war erneut eine finanzielle Belastung. Hast du dreimal darüber nachgedacht, ob es wirklich notwendig ist, die Heizung aufzudrehen? Energiearmut kann viele treffen! Aber es gibt zahlreiche Maßnahmen, um Betroffenen zu helfen.  Wer sich heutzutage das Heizen oder Kühlen von Wohnraum, seine Strom- oder Gasrechnungen nicht mehr leisten kann, ist von einem Umstand betroffen, der sich "Energiearmut" nennt. Du fühlst dich angesprochen oder kennst jemanden, der Hilfe...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Finde deine Energieberatungsstelle in deinem Bundesland.  | Foto: Minerva Studio / shutterstock
3

Energieberatung und Heizrechner
Fünf Wege zur optimalen Heizung

Die richtige Heizung für dein Zuhause zu finden, ist elementar, um Heizkosten zu senken und den Umweltschutz zu beeinflussen. Jedes Gebäude allerdings benötigt unterschiedlich viel Heizenergie. Die notwendige Energie ist hauptsächlich von der Bauweise und Dämmung des Gebäudes abhängig. Das klingt für dich eher ermüdend? Wir haben Tools, die dich bei der schweren Entscheidung und aufwendigen Rechnerei unterstützen: Energieberatung Durchklicken & durchblicken Keine Lust auf Rechnerei?...

  • Werbung Österreich
AK-ExpertInnen beraten. | Foto: AK Tirol
2

AK Tirol/Kitzbühel
AK-Steuerspartag am 2. April in Kitzbühel

Experten der Arbeiterkammer helfen mit Beratung, bares Geld zu sparen. KITZBÜHEL. Verschenken Sie kein Geld! ExpertInnen von AK Tirol und Finanzamt helfen beim Steuerausgleich. Nutzen Sie als AK-Mitglied (auch in Pension) dieses Service und melden Sie sich an für den Steuerspartag in der AK Kitzbühel unter 0800/225522-2023. Mit der Arbeitnehmerveranlagung können sich AK-Mitglieder die zu viel bezahlte Steuer zurückholen. Der AK Steuerspartag hilft dabei: Di, 2. 4., AK, Rennfeld 13.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Wärmedämmung im Bereich der obersten Geschoßdecke ist oft eine der preiswertesten Energiesparmaßnahmen. | Foto: Jan Jansen/Fotolia
5

Zukunftsraum Thayaland
Energieberatungstage im Bezirk - die Termine

Die Klima- & Energiemodellregion Thayaland unterstützt die Bewohner des Bezirks Waidhofen bei der Energieberatung für iher Projekt - egal ob Heizungstausch, Dämmung, Fenstertausch, Photovoltaik, Sanierung, etc. Dazu gibt es 2023 in (bisher bekannt) sieben Gemeinden Energieberatungstage. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dabei sind Energieberater im jeweiligen Gemeindeamt zu Gast und klären über die häufig gestellten Fragen zu Föderungen auf. Natürlich kann jeder überall hinkommen, die Beratungen sind...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
EVN Kundenberaterin Martina Schatz-Cap, EVN Energieberater Herbert Bittermann, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und EVN Gemeindebetreuer Thomas Weißenhofer | Foto: EVN
3

Energie
EVN Info-Tour machte in Gföhl Station

„Ich habe den blau-gelben Strompreisrabatt noch nicht beantragt, kann ich das jetzt noch machen?“, „Welche Förderungen wurden mir bereits gutgeschrieben und wo kann ich diese auf meiner Energierechnung sehen?“ oder „Wie kann ich am besten Energie sparen?“ WALDVIERTEL/ GFÖHL. „Es gibt nach wie vor viele Fragen, die unsere Kundinnen und Kunden beschäftigen“, erläutert EVN Sprecher Stefan Zach. EVN möchte bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen helfen und tourt seit 9.1. durch ganz...

  • Krems
  • Doris Necker
Wer mit seinen Steuern etwas überfordert ist, kann sich Hilfe bei den AK Tirol Steuerspartagen holen. | Foto: Pixabay/jarmoluk (Symbolbild)

Ak Tirol
AK Steuerspartage in allen Bezirken Tirols

TIROL. Für dieses Jahr gibt es wieder die AK Steuerspartage in ganz Tirol. Experten helfen, bares Geld zu sparen und sich Geld zurück zu holen. Hilfe beim SteuerausgleichAls Mitglied bei der Arbeiterkammer kann man sich auch in diesem Jahr wieder Hilfe bei der AK Tirol holen. Bei den Steuerspartagen kommen Experten von AK Tirol und Finanzämtern in die Bezirke und helfen beim Steuerausgleich.  Als AK Mitglied kann man sofort einen Termin vereinbaren und den kostenlosen Service nutzen. Unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Vizepräs. Rudolf Könighofer und Gerhard Nyul ziehen vorm "Weltspartag" BIlanz | Foto: WKB

Weltspartag
Digitale Reifeprüfung für die burgenländischen Banken

Die burgenländische Bankenwirtschaft steht wie viele andere Branchen vor großen Herausforderungen. Die Themen „Steigende Risikokosten“, „Neue Anlagemöglichkeiten“ und „Digitale Kriminalität“ stehen im Mittelpunkt der derzeitigen Agenden. BURGENLAND. „Ein großes Risiko für die Bankbranche im 2. Halbjahr 2021 und im Folgejahr ist der erwartete Anstieg von Unternehmenspleiten“, erklärte Spartenobmann-Stv. KommR Gerhard Nyul. 2020 waren die Firmeninsolvenzen um 40 Prozent weniger als im Jahr zuvor,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Maximilian Igelsböck beim Treffen mit Elisabeth Wagner von der Energie- und Umweltagentur NÖ.  | Foto: Cornelia Fuchs

Energie & Umwelt
Groß Gerungs bereitet sich auf Klimawandel vor

Der Klimawandel wird immer spürbarer und macht auch vor der Gemeinde Groß Gerungs nicht halt. Die Gemeinde möchte sich für kommende Herausforderungen wappnen und sich auf den Klimawandel vorbereiten. GROSS GERUNGS. Das Ableiten der Oberflächenwässer bzw. überraschende Starkregenereignisse stellen schon jetzt große Herausforderungen für die Landgemeinde dar. Diesbezüglich trafen sich vor kurzem Bürgermeister Maximilian Igelsböck und Elisabeth Wagner, die Gemeindebetreuerin der Energie- und...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Gemeindebetreuerin Elisabeth Wagner, Gemeinderat Johannes Eder und Bürgermeister Friedrich Fürst zeigen den Bauordner. | Foto: Anneliese Haslinger

Unterstützung
Martinsberg stellt Bauordner für Häuslbauer zu Verfügung

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Bauherren in Martinsberg bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den Bauordner der Energie- und Umweltagentur NÖ kostenlos zur Verfügung. MARTINSBERG. Dieser steht ab sofort am Gemeindeamt zur Abholung bereit. Darin enthalten ist auch ein Gutschein für eine kostenlose Energieberatung....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Eltern erhalten wieder kostenlose Steuerspartipps.  | Foto: Zarl
2

Sparen
Familienverband und Steuerberatungskanzlei bieten Steuertipps für Familien

Der Familienverband hilft Familien beim Steuernsparen. BEZIRK AMSTETTEN. Mit dem heurigen Familien-Steuerberatungstag am 12. Mai anlässlich des Internationalen Tages der Familie erhalten Familien eine kostenlose Beratung. Etwa: Wie sie zu viel bezahlte Steuern vom Staat zurückholen können. Weiters werden Fragen zum Familienbonus oder zum Lohnsteuerausgleich beantwortet. Der Katholische Familienverband Amstetten kooperiert dabei mit der Amstettner Steuerberatungskanzlei Pilsbacher. Anmeldung und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Geschäftsführer Herbert Dinauer (links) und Manfred Melzer mit der neuen Mitarbeiterin Karin Riesner | Foto: Koller

Me-Di Wolfsberg
Team begrüßt neue Mitarbeiterin

Das Team von Me-Di freut sich über Verstärkung im Unternehmen. WOLFSBERG. Seit 1. Oktober verstärkt Versicherungskauffrau Karin Riesner das Team von Me-Di. Die Wolfsbergerin bringt über 20 Jahre Maklerei-Erfahrung mit, wodurch sie ihren Kollegen im breiten Gebiet des Financial Plannings nun unter die Arme greift. "Unser Kundenstock wächst kontinuierlich. Wir freuen uns sehr, die langjährige Fachkraft Karin Riesner in unseren Reihen zu begrüßen", sind sich die Geschäftsführer Manfred Melzer und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Setzen Sie beim Kauf eines Ofens auf kompetente Beratung.

Beratung vom Fachmann beim Kauf eines Ofens

Wenn Sie sich dazu entschließen für Ihr Eigenheim einen Kachelofen oder anderen Kaminofen anzuschaffen, haben Sie sicher auch eine Menge Fragen: Welcher Ofen ist passend? Welches Material möchte ich? Wie soll er aussehen? Wo soll er stehen? Was kostet ein neuer Ofen? Welche Heizleistung hat das Gerät? Welchen Brennstoff möchte ich verwenden? und vieles mehr. Um diesen Fragen fachmännisch zu begegnen und sie umfassen zu beantworten, sollten Sie sich beim Kaminofenbauer, im Kaminstudio oder im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Unterpremstätten

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Unterpremstätten zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Marktgemeinde Dunkelsteinerwald

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Marktgemeinde Dunkelsteinerwald zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer...

  • Melk
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Richtig konvertieren und Tilgungsträger wechseln. Richtig für die Pension sparen“

„Experten auf Tournee“ der Fachgruppe Finanzdienstleister NÖ bringt Wissen in die vier Vierteln in NÖ Die Informationsabende „Experten auf Tournee“ finden heuer das dritte Jahr in den vier Vierteln in NÖ statt. Auch heuer konnten dafür wieder attraktive Vortragende gewonnen werden. Ihre Referate geben in verständlicher Form Antwort auf Fragen, die in der Bevölkerung schwelen. Fachgruppenobmann Michael Holzer weiß aus Erfahrung: „Viele Menschen haben oft Interesse an Finanzthemen, aber nicht das...

  • Amstetten
  • WKNÖ Finanzdienstleister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.