Berg-Freak's

Beiträge zum Thema Berg-Freak's

Hertizerbildstock in Pollheim bei St. Michael
5 4

Bleib ban Kreiz amol steahn!

So oft siehg i ban wondern geah, an Büldstock, oft a Kreiz wo steahn, do holt i Einkehr, moch a Rost, vergiß des Lebns Müah und Host, bet stüll und leise lei fiar mi, und donkbor, Herrgott, frog i di, a kinnast mir am Weg vom Lebm, die rechte Richtung ollwal gebm, donn geah i frischgestärkt und heita, holt bis zan nächstn Kreizlan weita, drum liaba Wondara denk noch, net lei die Fiaß, a die Seal wird schwoch!!!

1 7

Ein Regentag bei den Krimmler Wasserfällen

Echt sehenswert; Krimmler Wasserfälle im Salzburger Pinzgau Leider erwischte uns der Regen voll, trotzdem war es ein wunderbares Naturschauspiel. Kann nur besonders weiter empfohlen werden. Lg Peter Wo: krimmlerwasserfälle, 5741 Krimml auf Karte anzeigen

Is fost perfekt, mei Trockngesteck!
11

Is a recht schean!

A Freindin hot mir vor kurzn gschriebm, ba ihrn sind die Bliah öfta ausgebliebm, sie schwärmt ma fiar von an Trockgesteck, und i hon noch Sochn, i schmeiß jo nix weck, bin zubigsessn und hons produziert, heit wird dos endgültig eich präsentiert, a Drumm Hulz hon i a noch gfundn, wird netig im Strauß eingebundn, da Freindin muaß i noch Donkschean sogn, wir sicha noch vül Freid damit hobm, onspruchslos tuats im Eck drin steahn, do brauch i sicha nia giaßn geahn!

Do freit sich oana übern Feierobnd!
12

Dos Lebm is oft wia a Kaktus!

Mei Kaktus is so wia dos Lebm, oft tuats a Überroschung gebm, so mittn drin im Stochlzeig, oft iba Nocht a Blüahle treibt, forbmprächtig, wundaschean, ondächtig konnst dabei do steahn, is donn die gonze Procht vorbei, do fongt sie on, die Wortarei, so wia im Lebm brauchst vül Kroft, und vül Geduld bis ma wos schofft, wer´s alig hot, der konn´s erlebm, tuat bease Wunda oft erlebm, do ziagst da gach an Stochl ein, geduldig muaß da Mensch holt sein!

Hon i net a scheane Aussicht?
11 2

Aussicht auf die Koralpe und Wolfsberg

Auf der linken Seite liegt die Stadt Wolfsberg, eingebettet in den breiten Talkessel des Lavanttales. Umrahmt und beschützt wird sie von der Koralm und der Saualm,welche zu allen Jahreszeiten zu verschiedenen sportlichen Aktivitäten einladen. Von Skitouren bis zum Snowboarden, Rodeln und ausgedehnten Wanderungen in der wärmeren Jahrezeit, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. wir Lavanttaler wissen, daß wir noch auf einer Insel der Seligen wohnen dürfen!

A sehr stabiles Modöll
10

Da Barocksessl oda oanaholb Sitzplätz !

Fiar Leit mit etwos mehr Gwicht, is der Sessl a feine Gschicht, wia ma a sitzt, is oanalei, bleibt rechts und links a Stickle frei, und ma konn schwar sein, wia ma wüll, der gibt net noch und bleibt stabül, gmocht is er, do drauf bin i stulz, umwöltbewußt aus Obfollhulz, holtet gonz ohne Eisn, und dos is net übl, sind aus´n gleichn Hulz die Dübl, do gibts koa woggln und koa krochn, auf gehts Leit zan sölbamochn!

Die erstn Apfalan sind zeitig!
2

Dos roate Apfale!

Zwoa Apfalan kemman zan ratschn am Bamlan obm, ma tuat dos scheane Wetta lobm, und erst da gestrige Regn wor guat, wia oan dos softig mochn tuat, oba ba dir hänkt dos Lab gonz bouschat fiar, deine Wanglan sind trotzdem reata wia ba mir, do locht´s oane Apfale gonz vaschomt, leicht roate Wanglan hobm, wenn a Würmle drin wohnt!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.