Berg-Freak's

Beiträge zum Thema Berg-Freak's

judith bei der arbeit
6

Malwochenende in Berg im Drautal

Bei dem Wetter muss man Alternativen suchen ,eine davon gibts in Berg im Drautal in der Arche bei Werner und Maggi Schneider . Da kann jeder malen lernen meine Tochter ist 11 und hat auch zwei Bilder gemahlt. War ein tolles Wochenende Wann: 22.05.2010 ganztags Wo: Berg Drautal, Berg Im Drautal auf Karte anzeigen

Chorleiterin Brigitte Mlekusch
3

Doppelte Stimmgabel

Wann: 29.05.2010 16:30:00 Wo: kleinkirchheim, kleinkirhheim, Bad Kleinkirchheim auf Karte anzeigen

14 3

GRANAT-TOR auf der Millstätteralm

Granate, rubinrote Edelsteine begleiten den Wanderer auf den Pfad rund um den Millstättersee, oft nur verdeckt von Glimmschiefer einem silbrig glänzenden Gestein. Schon Noah nutzte eine Laterne aus Granat um in dunkler Nacht seine Arche sicher steuern zu können. Ägypter – Griechen und Römer schmückten sich mit dem tiefroten Edelstein. Im Mittelalter unter dem Namen „Karfunkel“ bekannt zierte er die europäischen Adelshäupter!(inschrift im granattor) Also auf zum Granatensuchen - am 12.juni ab...

irgendwie kam jeder
1 8

Mähwettbewerb in Grosskirchheim

Der Mähwettbewerb im Kröllfeld in Grosskirchheim fand am 3.Juni statt Wann: 03.06.2002 ganztags Wo: Grosskirchheim, Döllach 133, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

im März
1 5

Im Januar und im Februar aber auch im Mai in den Nockbergen.

An 3 Monaten war ich von Seeboden aus in Richtung Tschiernock auf der Millstätter Alpe unterwgs. Der neue Steinerne Tisch und der alte Baum am Millstätter Höhenweg sind beeindruckende Punkte am Weg.. Wann: 19.05.2010 ganztags Wo: Millstätter Alpe, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

3 3

Sagenhaftes Wasser - auf 2040m

Böse Seen - Sagenhaftes Wasser: Die Besonderheit dieser kleinen Seen besteht darin, dass sie ohne ersichtlichen Zufluss an höchstgelegener Stelle immer Wasser führen.Die Sage erzählt, dass ein hier ertrunkener Ochse im Millstätter See (1500meter tiefer) wieder zum Vorschein kam. Habe nur Aufnahmen vom Mai 2010 (noch zugefroren) - am besten du siehst es dir selbst einmal an und machst dir einen schönen Almtag! Wo: lammersdorf, Millstatt auf Karte anzeigen

2

4 Berge Lauf 2010

Nach der Regenschlacht vom Vorjahr, herrschte heuer ideales Wanderwetter - in der Nacht zwar frisch (aber nicht eisig kalt) und tagsüber Sonnenschein (aber nicht heiß). Trotzdem, der Anstieg auf den Veitsberg hatte es in sich und wollte diesmal kein Ende nehmen. Aber auf dem Lorenziberg war die Welt wieder in Ordnung, und die Strapazen wichen bald der Freude über das Geschaffte. Auf dem Foto bin ich mit meiner Schwester, für die es heuer Premiere war - eine tolle Leistung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.