Berg

Beiträge zum Thema Berg

2 3

Die schöne Bergwelt

Kraftvolle Farben strahlen einem bei jedem Bergbesuch entgegen!!!

  • Braunau
  • Menghin Ronja
Gesprächsrunden bei der Vernetzungskonferenz. | Foto: Elke Samhaber

Niedernsill: Vernetzungskonferenz "Stärkenförderung meets Regionalentwicklung"

RegionalmanagerInnen aus ganz Österreich, VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft, WissenschafterInnen und Bildungsverantwortliche trafen sich am 19. Oktober im Niedernsiller Samerstall zu einem konstruktiven Austausch im Rahmen des BeRG-Programmes. NIEDERNSILL. Das ÖZBF (Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung) und die Leader-Region Nationalpark Hohe Tauern haben in den Samerstall eingeladen, um Ideen auszutauschen, was Gemeinden und Regionen machen können,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Schlossbergschänke am Griffner Schlossberg | Foto: Gemeinde Griffen
2

Griffen: Schlossbergschänke sucht neuen Pächter

Markus Albero Grimmenstein und Bernhard Greiner haben ihre Partnerschaft beendet und wollen auch den Pachtvertrag nicht mehr verlängern. GRIFFEN. Markus Albero Grimmenstein, Burgherr der niederösterreichischen Burg Grimmenstein und der Koch Bernhard Greiner haben seit März diesen Jahres die Schlossbergschänke in Griffen gepachtet. (Die WOCHE berichtete) Im Sommer hat Greiner die Partnerschaft mit Grimmenstein jedoch beendet und die Schlossbergschänke unplanmäßig verlassen. "Er wollte nicht mehr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Pflegeeinsätze, hier am Braunsberg in Hainburg, finden unter fachkundiger Anleitung des Naturschutzbund NÖ statt. Für die kommenden Einsätze wird noch Unterstützung gesucht. | Foto: Naturschutzbund NÖ/G. Pfundner
1 2

Einsatz für die Landschaftspflege

Der Bezirk Bruck besticht durch eine schützenswerte Fauna und Flora BEZIRK. Schutz, Erhalt und Verbesserung von Schutzgebieten gelingt nicht allein durch die Unterschutzstellung, wichtig ist die regelmäßige Beobachtung und Pflege der Gebiete. Die Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu) organisiert gemeinsam mit dem Naturschutzbund NÖ die Pflege der Schutzgebiete. Schüler am Braunsberg Beim Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Braunsberg - Hundsheimerberg fanden sich neben zahlreichen Freiwilligen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Den ersten Wintereinbruch hat die Rax schon hinter sich. Im Bild: Seehütten-Wirt Franz Eggl vorm Notraum der Seehütte. | Foto: Eggl

Manche Menschen benehmen sich wie Wilde in der Not

Kaum zu glauben: Wanderer urinieren in die Noträume am Berg und machen darin sogar Feuer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt kommt wieder die Zeit, die unsere prächtige Bergwelt in ein weißes Kleid taucht. Die Berghütten sind teils nur mehr am Wochenende bewirtschaftet. Und Bergfreunde, die sich nicht trotz rauer Witterung nicht abschrecken lassen können gegebenenfalls nur in den Winter-Noträumen übernachten. "Fast jede Schutzhütte hat einen Notraum für Unterstand bei Schlechtwetter oder einer alpinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Prochenberglauf

Prochenberglauf Wann: 26.10.2017 10:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Markt 13, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Kampf Herbst gegen den Winter

Der Herbst versucht mit Kraft, sich endlich zu etablieren; er tut sich schwer, zur goldenen Jahreszeit zu werden, drängt doch wiederholt bereits der Winter ins Land. Auch am Wochenende bedeckte Schnee die Berggipfel (siehe Bild, am Kitzbüheler Horn). Die Bergbahn AG Kitzbühel wird's freuen, wird doch der Saisonstart am Resterkogel bereits für 14. Oktober vorbereitet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Roswitha Petritsch und Anita Silan (v. li) an ihrem Lieblingsplatz
5

Eine Auszeit ohne Verpflichtungen in Trögern

"Das Trögern" bietet Ruhe und Entspannung für Menschen die eine Auszeit brauchen oder einen schweren Verlust verarbeiten müssen. TRÖGERN. In einem ehemaligen Gasthaus in Trögern auf 1000 Metern Seehöhe haben die beiden St. Kanzianerinnen Anita Silan und Roswitha Petritsch ein außergewöhnliches Projekt verwirklicht. Für alle, die einmal nichts tun und eine Auszeit vom stressigen Alltag nehmen möchten, haben die beiden einen Ort der Ruhe und Gemütlichkeit geschaffen. Durch die Trögerner Klamm Der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rechte Wildschönau Tourismus
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Bergstation Markbachjoch
  • Niederau

Sonnwendfeuer

Stimmungsvolles Sonnwendfeuer Markbachjoch Niederau, mit Abendgondelbetrieb Samstag 22. Juni 2024 um 18:00 Uhr Die Markbachjoch Sommerbahn in Niederau fährt an dem Abend von 18:00 bis 23:00 Uhr. Am Joch bietet sich einer der besten Rundblicke auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Alpen. Sobald es dämmert wird das traditionelle Sonnwendfeuer entzündet. Zusammen mit dem Blick auf die Feuer rundherum ist das ein unvergessliches Bergerlebnis. Bei den Hütten am Berg gibt es Schmankerl,...

  • 19. Juli 2024 um 19:00
  • Schlossalmbahn Gastein
  • Bad Hofgastein

Berg:Klassik mit der Philharmonie Salzburg

Es gibt sie noch: diese Erlebnisse, die man niemals wieder vergisst. Berg:Klassik – ein klassisches Abendkonzert auf 2.066 Meter Seehöhe. TICKET Bitte kommen Sie zur Abendkassa (direkt bei der Talstation), um Ihre Tickets abzuholen. Abendkassa: geöffnet ab 16.30 Uhr direkt bei der Talstation Schlossalmbahn Bis 15.30 Uhr besteht die Möglichkeit, ihr Ticket bereits bei der Tourismusinfo (Tauernplatz 1, neben der Alpentherme) abzuholen. ZEITPLAN Bergfahrt: 17.00 – 18.30 Uhr Wir möchten Sie darauf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • KTVB-Bad Hofgastein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.