Berg

Beiträge zum Thema Berg

1.000 Tore sind für Stürmer Böhm eine Hürde. | Foto: flake

Hartl: Mehr als 50 Jahre für die Sportfreunde Berg

BERG (flake). Er war der Knipser des Vereins und hält wohl den clubinternen Torrekord. Denn: Bruno Hartl soll in seiner aktiven Zeit mehr als 1.000 Tore für die Berger erzielt haben. Ein sympathischer Sturm-Tank, der auch nach seiner Zeit als Goalgetter seinem Verein treu blieb. Er stieg sofort in das Funktionärs-Geschäft ein und ist mittlerweile mehr als 50 Jahre für die Sportfreunde tätig. "Auf Bruno kann man sich verlassen. Er hilft mit, wo er kann und ist nach wie vor bei zahlreichen Heim-...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1 3 3

Endlich Schnee

Am letzten Wochenende auf meinem Hausberg dem Muckenkogel unterwegs und nach dem leichten Schneefall in der Nacht einen kleinen Tannenbaum als Schneemann mit der Handykamera eingefangen. Bei dem Blättern sieht man den Windeinfall der letzten Tage. Wo: Muckenkogel, 3180 Lilienfeld auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Nina Ebner

Advent mit Kunst und Handwerk

Kulturverein Kunst & Handwerk Veranstalter: Kulturschmankerl, Tel. 02162-62221 Wann: 23.12.2017 09:00:00 bis 23.12.2017, 12:00:00 Wo: Kulturschmankerl, Burgenlandstraße 8, 2460 Bruck an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn

Punschstand der SF Berg

Punschstand der SF Berg am Sportplatz, ab 16:00 Uhr. Wann: 22.12.2017 16:00:00 Wo: Sportplatz, Friedhofgasse 1, 2413 Berg auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Georg Hartl mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Berg
2

Gold für Georg Hartl

Bergs ehemaliger Bürgermeister wurde für seine Verdienste mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. BERG. Nach rund zwanzig Jahren im Bürgermeisteramt legte Georg Hartl im Juli sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zurück. "Hartl lenkte die Geschicke der Gemeinde mit großer Vernunft und stets mit Blick in die Zukunft, der in einer Gemeinde, die an eine europäische Hauptstadt angrenzt, unbedingt erforderlich war und ist", so Bürgermeister Andreas Hammer. Goldenes Ehrenzeichen Als Zeichen der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige
Zwei große Open-Air Bühnen: Auf der Schattberg Stage mitten im Zentrum von Saalbach und der Reiterkogel Stage im Ortskern von Hinterglemm werden einige der Programmhighlights den Besuchern mächtig einheizen. Das wird eine heiße Party! | Foto: Florian Trykowski
2

BERGFESTival: Der Winter rockt!

Das BERGFESTival von 8. bis 10. Dezember bringt die Berge zum Glühen und die Besucher zum Tanzen. Der Winter rockt, soviel ist klar. Und in Saalbach Hinterglemm beim BERGFESTival erst richtig. Das Ski Opening in Saalbach Hinterglemm geht heuer von 8. bis 10. Dezember in die fünfte Runde. Wintersportler und Musikfans dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf ein stimmungsgeladenes Fest freuen, das mit tollen Acts und Bands, die Rock, Hip-Hop, Indie und Electronic Music zum Besten geben, in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Michael Steiner (Obmann Gebirgsradverein), Leo Döcker (Betriebsleiter Villa Sonnwend Nationalpark Lodge), Helmuth Neuwirth, Walter Mallinger, Evelyn Steiner, Daniel Hinterramskogler (v.li.) | Foto: Foto: Moritz Steiner

Ein Abend im Zeichen der Nepal-Hilfe

Sportliche Hochleistungen & atemberaubende Landschaften: das war das "Foto & Film Festl" in Windischgarsten WINDISCHGARSTEN (sta). Zum sechsten Mal hat der Gebirgsradverein Windischgarsten seine Besucher dazu eingeladen, mit ihnen für einen Abend in die Welt der Bergsteiger, Paragleiter, Kajakfahrer, Radler und Weltenbummler einzutauchen. Beim Foto & Film Festl im Kulturhaus Römerfeld ist das wieder vollends gelungen, was mit einem großen Applaus des Publikums belohnt wurde. Die Vortragenden,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Seewiesen, Blick hinein in die untere Dullwitz, ziemlich genau in der Bildmitte im hintersten Bildteil der Hochschwabgipfel (sieht niedriger aus als die umgebenden Berge, is aber höher)
7 16 10

Seeleiten - ein Versuch

Bisher wars für mich kein Problem gewesen, im November auf die Seeleiten (von der Seebergpasshöhe aus) zu gehn. Das Wetter war vielversprechend schön, warm, sonnig, angenehm... Der Hang liegt in der Sonne, also auch bei kühlem Wetter angenehm, man startet gleich auf 1254m und ist meistens rasch oberhalb der Nebelgrenze und aufgrund der knapp 1800m Gipfelhöhe auch bald oben. Tja, gesagt, versucht... aber eben nur VERSUCHT! Denn obwohl es im Tal unten kaum Schnee gab, lag er nach ein paar...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Neuereröffnung

der Weihnachtskrippe Wann: 01.12.2017 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 7572 Deutsch Kaltenbrunn-Berg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: Erlebnisalm Mönichkirchen

Sommer-Gütesiegel für Wechselland-Alm

Erlebnisalm Mönichkirchen ist Testsieger 2017 des Internationalen Skiarea-Sommertests. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 


Im edlen Ambiente des Casino Innsbrucks in Tirol wurden am 3. November die begehrten Skiareatest Sommer-Awards und erstmals auch die Sommer-Gütesiegel des internationalen Skiareatests vergeben. Über den "Testsieg 2017" in Österreich durften sich Geschäftsführer Gerald Gabauer und sein Team der Erlebnisalm Mönichkirchen freuen. Zusätzlich erhielt die Erlebnisalm Mönichkirchen für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doris und Franz Eggl vor "ihrer" Seehütte. Zwischenzeitlich kam Schnee dazu. | Foto: Eggl

Die Seehütte setzt auf bio

Seehütte erhält wieder "Österreichisches Umweltzeichen für Tourismusbetriebe". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer in seinem Tourismusbetrieb besondere Akzente setzt, hat Aussicht, das "Österreichische Umweltzeichen für Tourismusbetriebe" zu ergattern. Die beliebte "Seehütte" von Doris und Franz Eggl auf der Raxalpe kommt nun abermals in den Genuss dieser Auszeichnung, für die alle vier Jahre eine Folgeprüfung ansteht. Ein wesentlicher Aspekt ist eine umweltverträgliche Betriebsführung. So wird in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

ADVENT in PÖLLING

Wann: 01.12.2017 17:00:00 Wo: Pölling, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer
Foto: Burkhart
8

Landgasthaus Burkhart – fest verwurzelt im kleinen Örtchen Berg

(red). Das Landgasthaus Burkhart zählt bereits seit Generationen zu den Hot-Spots von Berg. Gegründet im 18. Jahrhundert befindet sich das Gasthaus nun in der 6. Generation unter Führung von Elisabeth Burkhart. Das Lokal machte bereits viele Veränderungen mit. Trafen sich bis ins Jahr 1986 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde in der ehemaligen Kegelbahn, erfreuten sich Jugendliche bis in die 2000er Jahre an einer Diskothek. Inzwischen wurde es zu einem gefragten Speiselokal. Gäste aus der...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rechte Wildschönau Tourismus
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Bergstation Markbachjoch
  • Niederau

Sonnwendfeuer

Stimmungsvolles Sonnwendfeuer Markbachjoch Niederau, mit Abendgondelbetrieb Samstag 22. Juni 2024 um 18:00 Uhr Die Markbachjoch Sommerbahn in Niederau fährt an dem Abend von 18:00 bis 23:00 Uhr. Am Joch bietet sich einer der besten Rundblicke auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Alpen. Sobald es dämmert wird das traditionelle Sonnwendfeuer entzündet. Zusammen mit dem Blick auf die Feuer rundherum ist das ein unvergessliches Bergerlebnis. Bei den Hütten am Berg gibt es Schmankerl,...

  • 19. Juli 2024 um 19:00
  • Schlossalmbahn Gastein
  • Bad Hofgastein

Berg:Klassik mit der Philharmonie Salzburg

Es gibt sie noch: diese Erlebnisse, die man niemals wieder vergisst. Berg:Klassik – ein klassisches Abendkonzert auf 2.066 Meter Seehöhe. TICKET Bitte kommen Sie zur Abendkassa (direkt bei der Talstation), um Ihre Tickets abzuholen. Abendkassa: geöffnet ab 16.30 Uhr direkt bei der Talstation Schlossalmbahn Bis 15.30 Uhr besteht die Möglichkeit, ihr Ticket bereits bei der Tourismusinfo (Tauernplatz 1, neben der Alpentherme) abzuholen. ZEITPLAN Bergfahrt: 17.00 – 18.30 Uhr Wir möchten Sie darauf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • KTVB-Bad Hofgastein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.