Berg

Beiträge zum Thema Berg

Vlnr.: Andrea Egger, Rauchfangkehrerin und Erich Egger. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
Aktion 6

Schmittenhöhebahn AG
Rück- und Ausblick beim jährlichen Neujahrsumtrunk

Die Schmittenhöhebahn AG lud kürzlich zum jährlichen Neujahrsumtrunk ein. Rund 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Tourismus trafen sich zum gemeinsamen Austausch. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG gab einen Rück- und Ausblick und erzählte den Gästen, dass das Angebot des Seilbahnunternehmens um ein Berghotel erweitert wird. ZELL AM SEE. Der jährliche Neujahrsumtrunk der Schmittenhöhebahn AG ist das erste Fest des Jahres des Seilbahnunternehmens. Der Einladung von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Klammen und Berghöhlen gibt es in der Steiermark viele. Sie bieten eine wunderbare Auszeit von der Sommerhitze. | Foto: fotolia/Przemyslaw Iciak

Urlaub daheim
So cool ist es in der Steiermark

Kühle Orte für heiße Tage: Die WOCHE hat nach erfrischenden Ausflugszielen in der Steiermark gesucht. Bei Temperaturen wie diesen freuen sich viele auf kühle Orte und Sommerregen mindestens genauso wie aufs Sonnenliegen. So manche Plätze in der Steiermark können das jederzeit bieten. Durchatmen in der KlammIn der Steiermark finden wir eine Fülle dieser erfrischenden Oasen – sogar mitten in Graz: Die Rettenbachklamm ist von Mariatrost aus erreichbar, dort startet der Weg zur und durch die Klamm,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Bei der Übung wurden u.a. die Standardisierung der Seiltechnik und neueste Methoden der Patientenversorgung geprobt. | Foto: Bergrettung

Bergrettung probte den Ernstfall am Berg

40 Bergretter aus dem Bezirk Kufstein übten am Hintersteinersee SCHEFFAU. Die Ortsstelle Scheffau der Bergrettung Tirol organisierte die diesjährige Sommerbezirksübung der Bergrettungen im Bezirk Kufstein. 40 Bergretter der Ortsstellen Alpbach, Kramsach, Auffach/Wildschönau, Kufstein und Wörgl/Niederau folgten der Einladung. Ein Schwerpunkt der Übung war die Standardisierung der Seiltechnik. Die Bergrettung Tirol ist führend in der Entwicklung moderner Rettungstechniken und arbeitet mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das "Blaue Wunder" als weiteres Angebot des Outdoor- und Wasserparks "Hexenwasser Söll" zeigt einen einzigartigen und innovativen Ansatz, Neues über die lebensnotwendige Ressource zu erfahren. | Foto: Hexenwasser Söll
2

Hexenwasser Söll erobert Tourismus-Innovationspreis

SÖLL. Der Tiroler Bergsommer-Magnet Hexenwasser Söll ist um eine ehrenvolle Auszeichnung reicher: In St. Johann im Pongau wurde dem verantwortlichen Team der Bergbahnen Söll der Österreichische Innovationspreis Tourismus (ÖIT) verliehen und damit die innovative Inszenierung der Ressource Wasser gewürdigt. In der Kategorie „Einzelbetriebe“ wurde vor allem das junge Projekt „Blaues Wunder“ lobend hervorgehoben. Bergsommer für Familien Nach der Adelung durch den „Tirol Touristica 2003“, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Wenn das Vertrauen einmal weg ist…

Wütend, aufgebracht und verunsichert waren die Bürger beim Infoabend zur Sonn- wendjochbahn in Kramsach. Auch wenn Gemeinde, TVB und Bergbahnen am Podium nun endlich reinen Tisch machen wollten, merkte man stark, dass sie mittlerweile ein ernsthaftes Problem mit ihrer Glaubwür- digkeit haben. Die bisherige Kommunikation mit der Bevölkerung verlief denkbar schlecht, zahlreiche Gerüchte im Internet machten die Sache nicht besser. Mit diesem längst überfälligen Infoabend ist der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das schöne Wetter lockte an die 2500 Besucher in die Wanderregion Hoch Oetz
25

Alm- und Bergfest lockte Tausende Besucher

OETZ (phs) Bei herrlichen Wetter veranstalteten die Bergbahnen Oetz ihr traditionelles Alm- und Bergfest. Eröffnet wurde das Fest mit einem Gottesdienst am Roten Wandel von Pfarrer Ewald Gredler. Umrahmt wurde der Gottesdienst von der Musikkapelle Oetz unter der Leitung von Kapellmeister Georg Klieber. Auf den zahlreichen Almhütten wurde den ganzen Nachmittag musiziert und gefeiert. Ötztaler Köstlichkeiten wie Krapfen, "Nui Schmalz" oder "Ziachkiacheln" versüßten den schönen Nachmittag. Auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.