Berge

Beiträge zum Thema Berge

1 11

STUBAI/SÜDTIROL
3000er Hochtour in den Stubaier Alpen

Wir starten am Parkplatz "Nürnberger Hütte" und folgen dem Weg bis zur "Bsuach Alm", hier beginnt der Steig zur Nürnberger Hütte. Nun geht es weiter in Richtung Müllerhütte.  Den ersten Gipfel den wir mitnehmen ist das Gamsspitzl (3051m). Den Weg folgen wir weiter bis zum sogenannten "Signalgipfel (3392m)", von dort aus sind es nur noch wenige Meter bis zum Wilden Freiger (3418m). Nun steigen wir über den Grat auf den Gletscher ab. Unten angekommen geht es über den Übeltalferner zu unserem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 18

PFLERSCH/SÜDTIROL
Traumtour im Pflerschtal

Am Samstag ging es in das wunderschöne Südtirol. Um halb zwei morgens fuhr ich von Matrei nach Pflersch. Dort ging es zuerst über einen normalen Wanderweg bzw. Wandersteig auf die Magdeburger Hütte. Die Magdeburger ist ein toller Ausgangspunkt für die umliegenden Gipfel. Für mich ging es an diesem Tag auf die Schneespitze. Über blockiges Gelände erreicht man zuerst den oberen Stubensee. Von dort aus folgt man den Markierungen bis zu einer steilen Rinne. Nun geht es weiter zum Schlussgrat...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Foto: Penguin Verlag

BUCH TIPP: Paolo Cognetti – "Das Glück des Wolfes"
Von der Sehnsucht in großen Höhen

Paolo Cognetti kehrt nach seinem Weltbestseller "Acht Berge" zurück in die atemberaubende Hochgebirgswelt Italiens. In "Das Glück des Wolfes" konfrontiert er uns mit essenziellen Fragen unseres Lebens: Wer möchten wir sein? Wo gehören wir hin? Fausto und Silvia begegnen sich das erste Mal im Bergdorf Fontana Fredda. Fausto lässt eines Tages Silvia zurück und kann sie nicht vergessen. Penguin Verlag, 208 Seiten, 22,95 € ISBN 978-3-328-60203-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Ortler: Vor der Annexion Südtirols durch Italien war er der höchste Berg Österreich-Ungarns. | Foto: ORF/Verlagshaus Hans Jöchler
6

ORF III
"Land der Berge: Südtirol – Rund um den Ortler"

BEZIRK LANDECK, VINSCHGAU. In der "Land der Berge" Dokumentation aus dem Jahr 2019 gibt es am 03. März 2021 um 21:05 Uhr auf ORF III einen filmischen Streifzug rund um den höchsten Berg Südtirols. Unbezahlbarer Ausblick vom Ortler Vor der Annexion Südtirols durch Italien war er der höchste Berg Österreich-Ungarns. Heute ist er "nur" noch der höchste Berg Südtirols - der Ortler. Mit seinen über 3.900 Metern hat er seit jeher Land und Leute fasziniert. Selbst Erzherzog Johann von Österreich war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 2 13

SÜDTIROL/DOLOMITEN
Unterwegs in Südtirol und den Dolomiten

In den letzten Wochen war ich wieder fleißig in den Bergen unterwegs. Dieses mal zog es mich ins Pfitschertal und in die sextner Dolomiten. Im Pfitschertal begab ich mich mit meinem Vater auf den Tiroler Höhenweg. Das Ziel war die Europahütte. Am selben Tag sind wir noch auf den "Kraxentroger". Am nächsten Tag haben wir noch die Wildseespitze bestiegen. Am Sonntag fuhr ich in die Dolomiten, genauer gesagt zu den 3 Zinnen.  Das Ziel hier war der Paternkofel über den Luca Innerkofler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 2 10

Österreich/Italien
Unterwegs an der Grenze

Am Samstag hat es mich an die Grenze gezogen. Vom Parkplatz aus war das erste Ziel die Pflerscher Tribulaunhütte. Dann ging es weiter auf die Pflerscher Scharrte. Hier hat man einen tollen Blick ins Gschnitztal. Weiter hinauf auf den Pflerscher Pinggl (2767m). Mein eigentliches Ziel war die Weißwand, diese konnte ich wetterbedingt leider nicht mehr erreichen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 2 5

Südtirol/Dolomiten
Faszination Dolomiten

Unglaublich wie sich die Lichtstimmung innerhalb von Minuten verändert und diese wunderschöne Bergwelt in einen so magischen Ort verwandelt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
2 19

WINTER IN TIROL UND DARÜBER HINAUS
WIPPTAL/SÜDTIROL

Ich habe die freien Tage sinnvoll genutzt und bin wieder mit meiner Kamera am Weg gewesen. Aufgenommen wurden die Fotos in Obernberg, Vals, Gschnitz, Matrei am Brenner und in Südtirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Der Tschögglberg lockt die Besucher mit saftigen grünen Wiesen und prächtigen Lerchen.
4 4 191

Südtirol Mai 2019
Ein Kurzurlaub im schönen Südtirol

Der Redaktionsleiter der Bezirksblätter Scheibbs, Roland Mayr, besuchte mit seinen Eltern das Land seiner Vorfahren in Südtirol. SÜDTIROL. Da mein Vater aus dem Eggental und mein Urgroßvater mütterlicherseits aus dem Überetsch stammt, verbringe ich so gut wie in jedem Urlaub ein paar Tage mit meinen Eltern im wunderschönen Südtirol. Kurzer Zwischenstopp in Kitzbühel Weil wir alle drei Kitzbühel noch nicht kannten, entschlossen wir uns, am Weg nach Südtirol dort einen Zwischenstopp einzulegen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Franz Neumayr
2

Premiere im Das Kino
„Am Anfang gehörst du dem Gipfel“

SALZBURG (red). Mehr kann in einem Gipfelbuch eines Bergsteigers nicht stehen. Zahlreiche 8000er, Erstbesteigung, Schnellste Besteigung des Mount Everest und gleichzeitig eine Skiabfahrt vom höchsten Berg der Welt. Der Südtiroler Hans Kammerlander zählt seit Jahrzehnten zu den Ausnahmeerscheinungen im Bergsteigen. Erfolge und Schattenseiten von Hans Kammerlander Einer davon stellt er sich nun in dem Film „Manaslu“. Bei der Tour in Nepal 1991 verlor er zwei Bergkameraden. Letzte Woche hatte der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Biken, dort wo andere Urlaub machen - EIN TRAUM :)         foto: wisthaler.com
1

KRONPLATZ KING 2018

Hallo Für mich gehört der KRONPLATZ KING zu einem der schönsten Marathons Europas, nicht nur wegen der genialen Strecke, sondern vor allem wegen der atemberaubenden Landschaft in diesen wunderschönen Teil von Südtirol!! Bereits am Freitag machte ich mich von Zell am See aus – dort besuchte ich meine Schwester – auf den Weg.. Es ging über den Felbertauern, den Staller Sattel und Furkelpass bis nach St. Vigil, landschaftlich wunderschön.. Dort angekommen bezogen wir, begleitet wurde ich von...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Dürrensee mit Cristallogruppe im Morgenlicht
21 33 6

Im Land der Gelassenheit

Nach einer Welt in der Vertikalen und er Extremen, kommt in jedem Leben einmal das Land der Gelassenheit (soweit man es selber zulässt und sich nicht von seiner Umwelt "puschen" lässt) Ich machte mit meiner lieben Frau die Umrundung der Drei Zinnen, welche für ein Genuss für jeden Wanderer und Bergliebhaber ist. Hier spricht man Südtirolerisch. Mit einen Bildern möchte ich diese kleine Reise in das Land der Gelassenheit dokumentieren.: Südtirol, Drei Zinnen, Drei Schuster Spitze, Dürren See mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.